European and World Yoga Congress

B250425-2
25.04.2025 - 27.04.2025
Bad Meinberg
ab € 139,00

European and World Yoga Congress

Vom 25. bis 27. April 2025 verwandelt sich der Yoga Vidya Ashram in Bad Meinberg in einen pulsierenden Treffpunkt für Yogabegeisterte aus Europa und der ganzen Welt.
Erlebe die Verbindung von Tradition und Innovation bei diesem einzigartigen Event, das den 5. Europäischen Yoga Kongress und den 3. Welt Yoga Kongress vereint. Freue dich auf eine Mischung aus Yogastunden, Vorträgen, praktischen Workshops, Satsangs und kulturellen Darbietungen – alles in einer herzlichen, offenen Atmosphäre.
Lass dich inspirieren von einer Vielzahl international renommierter Yogameister wie Sat Guru Jí Swami Amrita Suryananda, Präsident des Europäischen und Welt Yoga Verbandes, und Swámini Átmaprakáshánanda, eine bedeutende Lehrerin der Vedanta-Philosophie. Das Programm ist so bunt und lebendig wie Yoga selbst – und wird sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch (mit Übersetzung) angeboten.
Beginn: Freitag 12h
Abschluss Sonntag 19h
Es ist möglich auch einen Tag früher anzureisen und einen Tag länger zu bleiben.
Alle Infos auf
https://www.yoga-vidya.de/european-and-world-yoga-congress

Sukadev Bretz

Sukadev Bretz

Sukadev Volker Bretz ist Gründer und spiritueller Leiter von Yoga Vidya. Er versteht es wunderbar, tiefe Weisheit humorvoll weiterzugeben. Seine besondere Stärke ist es, Aspiranten zu intensiver Praxis zu motivieren, hinter allem einen höheren Sinn zu sehen und mehr Energie und Herz in den Alltag zu bringen. Er ist Autor von: „Die Yoga-Weisheit des Patanjali für Menschen von heute“, „Das Yoga Vidya Asana Buch“ und „Der Königsweg zur Gelassenheit“. Schon als Kind hatte er spirituelle Erfahrungen. Als Jugendlicher war er von den Möglichkeiten des menschlichen Geistes fasziniert, übte Techniken des mentalen Trainings und Meditation. 12 Jahre lebte er in den Zentren seines Meisters Swami Vishnu-devananda, der ihn durch intensive spirituelle Praxis zu tiefer Erfahrung und Einsicht führte. 1992 gründete er die Yoga Vidya Zentren, um ein ganzheitliches, lebensnahes Yoga zu lehren. Yoga Vidya hat inzwischen 4 große Yoga Ashrams, über 80 Yoga Vidya Zentren und 18.000 ausgebildete Yogalehrer. Erlebe den dynamischen Begründer einer der führenden Yoga Bewegungen Europas.

Mehrbettzimmer : 172,00 €

Doppelzimmer : 209,00 €

Einzelzimmer : 251,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald) : 139,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu) : 139,00 €

Ohne Übernachtung : 139,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Bad Meinberg
Als Europas führendes Seminarhaus und Ausbildungszentrum für Yoga und Ayurveda, bietet Bad Meinberg den idealen Ort, um dieses ganzheitliche Übungssystem kennen zu lernen oder deine Praxis zu vertiefen. Neben jährlich rund 2.000 Seminaren und Ausbildungen erwartet unsere Retreat-Gäste ein umfangreiches Zusatzangebot: vom Wandern, über entspannte Massagen, hin zu traditionell indischen Ritualen. Umsäumt von einem weitläufigen und grünen Gelände, fassen die insgesamt vier Gebäudekomplexe über 1.008 Betten, 40 Seminar-, Meditations- und Übungsräumen, eine Ayurvedaoase sowie eine Praxis für Yogatherapie. Des Weiteren gehören zum Haus ein kleines Kloster, der Yogashop und ein kostenfreier W-Lan-Bereich. Auch kreative Kinderbetreuung ist vor Ort möglich. Für das leibliche Wohl sorgen neben unserer zertifizierten bio-Küche, mit leckeren veganen Speisen, auch verschiedene Teestationen und Wasserbrunnen, als auch das kleine Café Maya. Umgeben von einem großen Park, liegt der Ashram ganz idyllisch am Rande des Kurstädtchen Bad Meinberg, mit vielen landschaftlichen und kulturellen Ausflugsmöglichkeiten, wie dem Naturdenkmal der Externsteine. Rund 200 Gemeinschaftsmitglieder und Angestellte, darunter über 80 ausgebildete Yogalehrende, sorgen täglich für das Wohlergehen unserer Besucher.

siehe Seminar-Beschreibung

Keine Vorkenntnisse nötig.

siehe Seminar-Beschreibung