Im Folgenden findest du Hinweise auf weiterführende Informationen zu Ayurveda, wissenschaftlichen Studien zu Yoga und Meditation, dem Yoga Vidya Journal sowie dem Portal für Psychologische Therapie.
Im Bereich Ayurveda haben sich verschiedene Interessengruppen zu Vereinen oder Verbänden organisiert, u.a. auch der BYAT. Auf dem Ayurveda Portal erfahrt ihr u.a. welche es gibt, welche Ziele sie verfolgen, wie die Mitgliederstruktur sich zusammensetzt und welche Aktivitäten durchgeführt werden.
Der BYV fördert die wissenschaftliche Untersuchung von Yoga und Meditation und die Veröffentlichung der Ergebnisse. Dabei arbeitet der BYV mit Wissenschaftler*innen und verschiedenen Institutionen zusammen und unterstützt Forschungsprojekte, auch von Studierenden, durch seine Infrastruktur. Ein Beispiel hierfür ist die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Sushila Thoms von der Universität Duisburg-Essen im Rahmen der Studie „Yoga bei Frauen mit zentraler Adipositas“ mit einem 12-wöchigen Yogaprogramm für übergewichtige Frauen. Hier geht es zu den Studienergebnissen und einem Videobeitrag. Hast du auch Interesse, dein Studienprojekt durch den BYV begleiten zu lassen? Dann schreibe gerne an studien(at)yoga-vidya.de.
Einen aktuellen Überblick über die Forschung zu Yoga und Meditation findest du in der vom BYV herausgegeben Broschüre „Yoga und Meditation wirken. Aber wie?!“ und im dazugehörigen Flyer. Zusammengefasst sind hier Studienergebnisse zu den Wirkungsweisen von Yoga- und Meditationspraxis bei körperlichen Beschwerden sowie psychischen Belastungen und Erkrankungen. Zudem wird ein Einblick in die erforschten präventiven Wirkungen von Yoga und Meditation gegeben. Weitere Informationen zu Studien, die sich mit den Themen Yoga, Mediation und Ayurveda befassen, sind im Yogawiki nachzulesen, das zum großen Teil durch die Mitgliederbeiträge des BYV finanziert wird. Hier findest du kurze Zusammenfassungen wichtiger deutscher und internationaler Studienergebnisse sowie auch vollständige Studien.
Ausgewählte Studien, die der BYV begleitet hat
Das Yoga Vidya Journal, herausgegeben von allen drei Hauptberufsverbänden sowie dem Yoga Vidya e.V., erscheint mindestens 2x im Jahr und enthält Artikel zu allen Aspekten des Yoga und verwandten Gebieten. Wenn du interessante Beiträge für das Journal hast, kannst du dich gerne melden bei:
Redaktion Journal
Yogaweg 7, 32805 Horn-Bad Meinberg
Tel.: 05234/87-2215
journal(at)yoga-vidya.de
Die neueren Hefte und älteren Ausgaben des Yoga Vidya Journals findest du auch online.
Neben dem allgemeinen Yogatherapie-Portal hat nun auch die Psychologische Yogatherapie ein eigenes Portal. Hier findet ihr von Beschwerdebildern über dazu passende Yogastunden, Videos, mp3 und Fantasiereisen bis zu Pranayama und der Ausbildung zum Psychologischen Yogatherapeuten alles Interessante zur Psychologischen Yogatherapie. Wir freuen uns über Rückmeldungen!