Am Ende der Suchergebnisse kannst du die Suche erweiteren oder mit Filtern verfeinern.

Alle Seminartermine zu Yogalehrer Weiterbildung Intensiv E: Bhakti Sutras

Bhakti Sutras von Narada.
Wir behandeln und besprechen die Bhakti Yoga Sutras von Narada, eines der berühmtesten klassischen Werke zum Bhakti Yoga. Für Herzöffnung und schnelle spirituelle Entwicklung.
Du lernst:
- Wie du Puja, Homa und Arati ausführst
- Unterrichtstechniken zur Öffnung des Herzens
- Kirtan anzuleiten
- Hinduistische Mythologie, Symbolik und tiefere Bedeutung
- Bhakti in anderen spirituellen Traditionen
- Kama Yoga für Liebe und Mitgefühlt
- Bedeutung von Bhakti und Spiritualisierung deines Alltags
- Unterschiede zwischen Jnana und Bhakti Yoga, Gemeinsamkeiten, Ergänzungen und Auflösen von scheinbaren Widersprüchen.
Du übst:
- Asanas mit Affirmationen und speziellen Konzentrationstechniken
- Asanas länger und meditativ zu halten
- Individuelle Korrekturen
- Unterrichtstechniken zur Öffnung des Herzens für Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene
- Meditationstechniken
- Kirtans und Mantras anzuleiten
- Wie du meditative Asanas, Gebet und Gott in Yogastunden bringen kannst
- Wie du Musik, Klangschalen in Yogastunden einsetzt.
- Yoga für Kinder im Vorschulalter unterrichten kannst
- Sanskrit, um einen tieferen Zugang zu den Mantras zu bekommen.

Teilnahmebedingungen: Die Weiterbildungskurse sind Intensivkurse mit Teilnahmepflicht an allen Seminarteilen. Damit wir dir ein Zertifikat über diese Weiterbildung ausstellen können, musst du an allen Teilen vollständig anwesend sein. Später anzureisen oder früher abzureisen ist nicht möglich. Während des Kurses Verzicht auf Drogen, Alkohol, Rauchen, Fleisch und Fisch. Teilnahmevoraussetzung: Yogalehrer Ausbildung/Training mind. 120 oder begonnene Yogalehrerausbildung mind. 200 Unterrichtseinheiten oder Yoga Vidya Übungs-/Kursleiter mind. 108 Unterrichtseinheiten.

Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Akademie der Kulturen NRW, anerkannter Anbieter nach Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW (AWbG NRW). Die Veranstaltung ist von einigen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Bitte beachte, dass Bildungsurlaub nur in den Häusern Bad Meinberg und Westerwald angeboten wird. Wenn du dazu genauere Informationen haben möchtest, wende dich bitte an bildungsurlaub(at)yoga-vidya.de


Für weitere Suchergebnisse nutze unsere Filter