Datum: 15.10.2023 - 20.10.2023
Ort: Bad Meinberg
Leiter: Beate Menkarski
Du lernst Menschen in Meditationsgruppen und im Einzel-Coaching noch individueller, bedürfnisorientierter auf ihrem spirituellen Weg zu begleiten und zu beraten. So kannst du beispielsweise spirituelles Personaltraining oder Einzel- und Gruppen-Coaching anbieten sowie die Qualität deiner Meditationskurse steigern.
Du schulst dein Auge dafür, welche Meditationsform und -intensität zu jemandem passt. In der Ausbildung werden die verschiedenen Meditationstechniken behandelt, ergänzt und vertieft. Aus diesem „Werkzeugkoffer“ wählst du dann das Passende für deine/n Teilnehmer/in aus – je nach physischer und psychischer Verfassung, Konstitution, Lebensstil, sozialem Umfeld. Du übst zu zweit und/oder in Kleingruppen das Beraten, Begleiten und Anleiten.
Wichtiger Bestandteil der „Coaching Praxis“ ist eine liebevolle aufrichtige Selbstreflexion. So kann die Ausbildung auch deiner eigenen spirituellen Praxis nochmals einen neuen Schub geben.
Inhalte:
- Vertiefung und Ausbau der Meditationstechniken aus dem Hatha, Kundalini und Jnana Yoga
- achtsamkeitsbasierte Techniken aus dem Raja Yoga und dem Buddha-Dharma
- Anpassung der Techniken - inhaltlich, Intensität, Form - an deine Teilnehmer
- Methoden der Beratung, Begleitung, Anleitens von Meditationen, ganzheitlicher Kommunikation und liebevoller Selbstreflektion
- spirituelles Personal Training
- spirituelles Gruppen- und Einzelcoaching
- Praktische Arbeit zu Zweit und/oder in Kleingruppen
Voraussetzung:
Regelmäßige eigene Meditationspraxis von mind. 1-2 Jahren. Vorherige Teilnahme am Wochenendseminar „Meditation Grundtechniken“ oder Meditationskursleiter/in Ausbildung, Yogalehrer/in Ausbildung oder Vergleichbares.
Pflichtbaustein der Meditationsleiter/in Ausbildung.
Prüfung/Zertifikat: Meditations-Coach (BYVG). Praktische Prüfung im Rahmen des Ausbildungssettings.
Ca. 60 Unterrichtseinheiten.
Als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Baden-Württemberg, Hessen und Saarland - ggf. auch in anderen Bundesländern.
Datum: 15.10.2023 - 20.10.2023
Ort: Bad Meinberg
Leiter: Beate Menkarski
Datum: 02.06.2024 - 07.06.2024
Ort: Bad Meinberg
Leiter: Beate Menkarski