Yoga auf und an dem Stuhl

Yoga auf und an dem Stuhl

Zeitraum: 10.11.2023 - 12.11.2023 / Seminar-Nr.: B231110-5

In diesem praxisorientierten Seminar lernst du Atemübungen, Gelenk-Mobilisierung, Augenübungen, den Sonnengruß, Dehn-, Kräftigungs- und Gleichgewichtsübungen, Entspannungstechniken auf oder am Stuhl zu praktizieren. Geeignet für alle Menschen im Büro, für unterwegs, für Senioren, Rollstuhlfahrer und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen.
Techniken aus dem Raja und dem Jana Yoga erweitern die Praktiken zu einem ganzheitlichen Übungsprogramm für mehr Gesundheit, Lebensfreude, innere Ruhe, Ausgeglichenheit und positives Denken.

Premala Wachtel

Premala Wachtel

Yogalehrerin (BYV), ZPP-Anerkannt, Weiterbildungen Hormonyoga, Asanas Exakt, 2. Reiki-Grad. DOSB-Übungsleiterin B Sport in der Rehabilitation, Profil Orthopädie. Hospiz- u. Trauerbegleiterin (BVT), Spirituelle Lebensberaterin (BYVG). Premalā hat existenzielle Einschnitte, Krisen und Abschiede in ihrem Leben erfahren. Seit Oktober 2018 lebt sie in Bad Meinberg und hat sich bewusst der Transformation in das spirituelle Leben übergeben. Sie begleitet liebevoll und achtsam Menschen in ihrer spirituellen Trauerarbeit. Im Bad Meinberger Ashram unterrichtet sie regelmäßig Yoga mit Schwerpunkt Yoga ab 50 und Yoga für Menschen mit körperlichen Einschränkungen.

Adishakti Stein

Adishakti Stein

Adishakti Stein war Dozentin und Coach in der Erwachsenenbildung ehe sie sich mit ganzem Herzen dem Yogaweg widmete. Sie ist ausgebildete Yogalehrerin (BYV), Seniorenübungsleiterin, Achtsamkeitspraxisanleiterin und Fastenkursleiterin. Mit ihrer Lebenserfahrung und ihrer kraftvollen Ausstrahlung durch ihre tiefe Verwurzelung in der Sivananda Tradition und durch ihre eigene intensive tägliche Praxis, begleitet sie dich kompetent und inspirierend auf deinem persönlichen Yogaweg. Sie engagiert sich auch älteren Menschen einen Zugang zum Yoga zu ermöglichen.

Mehrbettzimmer: 187,00 €

Doppelzimmer: 225,00 €

Einzelzimmer: 261,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 161,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 161,00 €

Ohne Übernachtung: 161,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Bad Meinberg
Als Europas führendes Seminarhaus und Ausbildungszentrum für Yoga und Ayurveda, bietet Bad Meinberg den idealen Ort, um dieses ganzheitliche Übungssystem kennen zu lernen oder deine Praxis zu vertiefen. Neben jährlich rund 2.000 Seminaren und Ausbildungen erwartet unsere Retreat-Gäste ein umfangreiches Zusatzangebot: vom Wandern, über entspannte Massagen, hin zu traditionell indischen Ritualen. Umsäumt von einem weitläufigen und grünen Gelände, fassen die insgesamt vier Gebäudekomplexe über 1.008 Betten, 40 Seminar-, Meditations- und Übungsräumen, eine Ayurvedaoase sowie eine Praxis für Yogatherapie. Des Weiteren gehören zum Haus ein kleines Kloster, der Yogashop und ein kostenfreier W-Lan-Bereich. Auch kreative Kinderbetreuung ist vor Ort möglich. Für das leibliche Wohl sorgen neben unserer zertifizierten bio-Küche, mit leckeren veganen Speisen, auch verschiedene Teestationen und Wasserbrunnen, als auch das kleine Café Maya. Umgeben von einem großen Park, liegt der Ashram ganz idyllisch am Rande des Kurstädtchen Bad Meinberg, mit vielen landschaftlichen und kulturellen Ausflugsmöglichkeiten, wie dem Naturdenkmal der Externsteine. Rund 200 Gemeinschaftsmitglieder und Angestellte, darunter über 80 ausgebildete Yogalehrende, sorgen täglich für das Wohlergehen unserer Besucher.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15 Uhr Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf 2. Tag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.00 oder 14.30 - 18.00 Uhr Workshop (Theorie und/oder Praxis, manchmal auch mit Yogastunde, je nach Thema)
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
Seminarende/Abreisetag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.00 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
12.30 - ca. 14.30 Uhr Workshop/Vortrag
ca. 14.30/15.00h Seminarende

Keine Vorkenntnisse nötig.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation, anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende ca. 14.30/15.00 Uhr