Tauche ein in die Rauhnächte

Tauche ein in die Rauhnächte

Zeitraum: 26.12.2023 - 31.12.2023 / Seminar-Nr.: N231226-2

Die Rauhnächte sind seit Jahrhunderten eine besondere Zeit. Zeit für Rückbesinnung, Muße und Genuss. Sie können Kraft geben für das neue Jahr. Jede Nacht steht für einen Monat des kommenden Jahres und kann vom Erleben her eine gewisse Vorausschau darstellen. Wir begehen die Raunächte indem wir am Morgen und Abend gemeinsam einen Raum kreieren mit der Tageslosung, Geschichten und Ritualen. Soweit es die Wetterverhältnisse zulassen, werden wir uns am Meer und im Wald mit den Elementen verbinden. Wir bitten um Beachtung, dass in diesem Seminar geräuchert wird!

Daniela Hirt

Daniela Hirt

Diplom-Sozialarbeiterin/-Sozialpädagogin (FH,1); Systemische Familientherapeutin (SG,1); Traumapädagogin/traumazentrierte Fachberaterin (DeGPT/BAG-TP,1); Trainerin Täterarbeit (BAG TäHG,1); Yogalehrerin (BYV,1); Pädagogische Rollenspielleiterin (IGS,1); zudem Kinderschutzfachkraft (gemäß den §§ 8a, 8b SGB VIII und § 4 KKG). „Seit 10 Jahren bin ich bei Yoga Vidya zu Gast und verbinde meine Arbeit im sozialen Bereich nachhaltig mit der Yogalehre von Swami Sivananda. Es ist wie eine innerliche Fusion, und die Arbeit mit Menschen, die sich in problematischen Lebensverhältnissen befinden und Lebensbelastendes erlebt haben, wird dadurch aus meiner Sicht zu etwas Ganzheitlichem. Für mich ist der Humor, die Achtsamkeit und die Präsenz unabdingbar im Alltag und im Berufsleben. Ca. 2010 entdeckte ich, dass das Spielen und Improvisieren mir sehr viel Freude bereitet. Ich besuchte daraufhin viele Workshops, Seminare und Weiterbildungen, um meine Clownin weiterzuentwickeln. Zudem besuchte und leitete ich Lachclubs. Ich habe sehr viel Freude dabei, absolut präsent im Moment zu sein und das aufzugreifen, was gerade da ist. Das tut die Clownin beim Spiel und auch die Yogalehrerin im Unterricht. Mit Leichtigkeit und mit Unterstützung von der Energie der Meister und der clownesken Energie.“

Atmaram Nölle

Atmaram Nölle

Yogalehrer, Meditationskursleiter Mantrayogalehrer, Lachyogaübungsleiter Kinderyogaleher i.A. Bäckermeister. Mit Freude und Gelassenheit, gern im Hier und Jetzt, gibt und praktiziert er dankbar den integralen Yoga.

Mehrbettzimmer: 434,00 €

Doppelzimmer: 521,00 €

Einzelzimmer: 612,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 363,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 363,00 €

Ohne Übernachtung: 363,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Nordsee
Das Seminarhaus Yoga Vidya Nordsee bietet dir die ideale Atmosphäre, Yoga in Verbindung mit der klaren Nordseeluft und der wunderschönen Natur am Meer zu erleben. Es liegt am Rande des Nordseeheilbades Horumersiel / Wangerland. Nach zwei Kilometern bist du in der Ortsmitte, nach weiteren 0,5 km liegt der Strand zu deinen Füßen. Ein ganz besonderes Erlebnis sind Yoga, Atemübungen und Meditation am Meer. Neben den täglichen Yogastunden, Meditationen und Vorträgen laden die Dünen und Spazierwege entlang der Deiche mit grasenden Schafen und Wasservögeln zu Wanderungen und Radtouren ein. Mit ein bisschen Glück gibt es sogar Seehunde am Hafen zu sehen. Ebbe und Flut als Naturereignisse ermöglichen dir, Meer und Watt zu erkunden. Alternativ sind auch Inselausflüge zu den nahe gelegenen Nordseeinseln Wangerooge, Spiekeroog, Langeoog und Baltrum möglich.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15 Uhr) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.

Tagesablauf ab dem 2. Tag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.30 Uhr Workshop/Vortrag *
16.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung *
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag

Seminarende/Abreisetag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
Ca. 12.30 Uhr Seminarende (nach dem Brunch)

* Manche Seminare mit speziellen Themen haben auch von 14.00/14.30 Uhr-18.00 Uhr einen Workshop und nachmittags keine Yogastunde oder Übungen in den Workshop integriert.

Keine Vorkenntnisse nötig.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation, anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende mit dem Brunch um ca. 12.30 Uhr.