Zeitraum: 03.11.2023 - 05.11.2023 / Seminar-Nr.: B231103-17
Ayurveda ist die Lehre bzw. das Wissen über das Leben. Es ist ein Gesundheitssystem, das vor allem präventiv arbeitet und die Gesundheit von Körper und Geist bis ins hohe Alter erhalten möchte. Laut Ayurveda geht es uns am besten, wenn unsere Doshas (Vata, Pitta, Kapha), die sich aus den Elementen zusammensetzen, im Gleichgewicht sind. Leider wird dieses Gleichgewicht immer wieder durch innere und äußere Einflüsse gestört und je nach individueller Konstitution sind wir mehr oder weniger anfällig für solche Störfaktoren.
Der Wechsel der Jahreszeiten kann unser System durcheinander bringen. Frühjahrsmüdigkeit, Heuschnupfen, erhitzte Gemüter im Sommer, Herbst- und Winterblues, Erkältung, Gelenkschmerzen, aber auch psychische Phänomene können auftreten.
Neben Ernährung und Kräutermedizin hat Ayurveda ein einfaches aber wirksames Mittel, um uns wieder in unser Gleichgewicht zu bringen: Yoga! Mit Hilfe der richtig ausgewählten Asanas, Atemübungen und Meditationstechniken können wir ganz bewusst unsere Doshas wieder ins Gleichgewicht bringen und fit und voller Energie durch das ganze Jahr kommen.
Welches Dosha zu welcher Jahreszeit aktiv ist und mit welchen Übungen du in der aktuellen Jahreszeit einen Ausgleich schaffen kannst, erfährst du in diesem Seminar. Du lernst alle Übungen und Techniken von Grund auf und bekommst umfangreiche Informationen zu Ausführung und Wirkungen. Alle Übungen werden an individuelle Bedürfnisse angepasst und können von jedem ausgeführt werden.
Das Seminar ist geeignet für alle, die ihre Yoga Praxis dynamisch an ihren Alltag und die Jahreszeiten anpassen wollen, sich für Ayurveda interessieren oder allgemein neue Inspiration für die eigene Praxis oder ihren Yoga Unterricht suchen. Du solltest bereits mit Asanas, Pranayama und Meditation vertraut sein.