Asana Intensiv mit Sudarsh

Asana Intensiv mit Sudarsh

Zeitraum: 23.07.2023 - 28.07.2023 / Seminar-Nr.: W230723-4

Das Seminar ist eine perfekte Übung, um die alltäglichen Herausforderungen des täglichen Lebens zu meistern. Es beinhaltet Atemtechniken, um die 5 Prana im System auszubalancieren und so das Bewusstsein in einen meditativen Zustand zu bringen. Die Praxis konzentriert sich auf das zentrale Nervensystem, die Chakras und die Drüsen. Die Praxis hilft dir, einen starken und gleichzeitig flexiblen Körper und ein geschärftes Bewusstsein zu haben, Prana wird durch die Praxis auf natürliche Weise stabil. Tiefes und langes Atmen (Ujjjai) und verschiedene Arten von Kapalabhathi machen das Atmungssystem stark. Es ist eine Praxis, die die höhere Ebene des Sadhana erreichen möchte.

Sudarsh Namboothiri

Sudarsh Namboothiri

Sudarsh Namboothiri ist in einer traditionellen Namboothiri Brahmin Familie in Kerala aufgewachsen. Schon in jungen Jahren lernte er tantrische Rituale und vedische Rezitationen, die er bei traditionellen Gurus vertiefte. Er lebte in verschiedenen spirituellen Gemeinschaften und erwarb einen Studienabschluss in der Wissenschaft des Yoga und Psychologie.

Mehrbettzimmer: 407,00 €

Doppelzimmer: 495,00 €

Einzelzimmer: 586,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 336,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 336,00 €

Ohne Übernachtung: 336,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Westerwald
Yoga Vidya Westerwald im Naturparadies Rhein-Westerwald liegt sehr ruhig und idyllisch im Grenzbachtal inmitten von Wald, Wasser und Wiesen. Hier kannst du entspannen, neue Kraft tanken, Zugang zur eigenen Intuition und Kreativität finden. Auch außerhalb der Seminare finden täglich zwei Meditationen mit Mantra-Singen und eine Yogastunde statt. Zum Seminarhaus gehören mehrere Yoga- und Vortragsräume, ein Aufenthaltsraum mit Präsenzbibliothek, viel Land mit Wiesen, ein großer Garten mit lauschigen Plätzen, ein Spielplatz für Kinder und eine wunderschöne große Sonnenterrasse mit Wintergarten. Im Sommer können bei schönem Wetter auch Yogastunden, Vorträge usw. auf der Wiese oder der Terrasse stattfinden. Die Zimmer sind einfach, aber schön und individuell gestaltet, mit ökologischen Wandfarben und Baumaterialien.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15h) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, anschließend Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf ab dem 2. Tag
06.00 - 7.00 Uhr Pranayama (freiwillig)
7.00 - ca. 8.05 Uhr Morgenmeditation, Mantra-Singen, Vortrag
08.15 -11.00 Uhr Yogastunde
11.00 Uhr Brunch, Pause
15.00 - 18.00 Uhr Yogastunde
18.00 Uhr Abendessen
Pause
20.00 - 21.05 Uhr Abendmeditation, Mantra-Singen
21.05 - 22.00 Uhr Möglichkeit zur Teilnahme an einem Vortrag zu einem allgemeinen Yoga- oder spirituellen Thema
Freier Tag
Bei Seminaren ab 5 Tagen ist ein halber Tag, meist Mittwoch zwischen 11.00 und 20.00h frei.
Seminarende/Abreisetag
6.00 - 7.00 Uhr Pranayama (freiwillig)
7.00 - 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
8.15-11.00hr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
Seminarende nach dem Brunch um ca. 12.30h

Intensivseminar.
Mittelstufe und Fortgeschrittene.
Vorkenntnisse in Yoga und Meditation erforderlich.
Englisch mit deutscher Übersetzung.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende mit dem Brunch um ca. 12.30 Uhr.