Achtsam leben - Yoga im Chaos des Alltags

Achtsam leben - Yoga im Chaos des Alltags

Zeitraum: 26.11.2023 - 01.12.2023 / Seminar-Nr.: A231126-2

Bringe mehr Bewusstheit in deinen Alltag und deine Yoga Praxis. Übe deine Achtsamkeit, die Fähigkeit im Moment bewusst wahrzunehmen, Impulse auszuhalten und aus einer inneren Einstellung des Friedens und der wohlwollenden Güte heraus zu handeln.
Durch klassische Meditationsübungen kannst du deine Achtsamkeit vertiefen und ein festes Fundament deiner Geisteshaltung schaffen. Durch bewusste Selbstwahrnehmung in interaktiven Übungen aus der Theaterpädagogik oder dyadischen Meditation kannst du von dieser Grundlage ausgehend auch im Trubel des Alltags und Miteinanders bei dir bleiben, deine Gefühle und Gedanken wahrnehmen, ohne sie zu übertreiben oder zu unterdrücken.
Du lernst bzw. kannst deine Praxis vertiefen in:
- Traditionelle Achtsamkeitsmeditationen im Sitzen, Gehen, Stehen und Liegen
- Achtsamkeit in Interaktion entdecken und aufrechterhalten
- Bewusst Entscheidungen treffen und loslassen
Im Seminar wird es viele unterschiedliche praktische Übungen geben. Es wird Gelegenheiten geben, diese in der Gruppe zu besprechen, um Wirkungsweise und Theorie besser zu verstehen. Außerdem wird es eine achtsame Asana Stunde geben, damit du mehr Bewusstheit in diesen Teil deiner Praxis bringen kannst.

Dieses Seminar ist geeignet für Meditations-/Achtsamkeitseinsteiger, für Praktizierende, die ihre Fähigkeit, ohne Kissen unter dem Po achtsam zu sein, erweitern möchten, und für Fortgeschrittene, die gerne viele verschiedene Übungen in der Gruppe praktizieren.

Philipp Beuchel

Philipp Beuchel

Yogalehrer (BYV) und langjähriger Vipassana Praktizierender. Er unterrichtet Lehrkräfte in Achtsamkeit und erforscht die Wirksamkeit von solchen Techniken wissenschaftlich. Für ihn ist Yoga ein abenteuerlicher Weg, sich kennenzulernen und ein besserer Mensch zu werden. Philipp übt sich seit 2002 in der Achtsamkeitsmeditation und unterrichtet seit 2007 Yoga. Bei seinem Zivildienst in einer indischen Schule in Auroville durfte er die Potenziale von Achtsamkeitsübungen in der Pädagogik erfahren. Durch Studium der indischen Philosophie an den Universitäten Pune und Tübingen sowie die wissenschaftliche Tätigkeit in einer Achtsamkeitsstudie in den Bereichen Psychologie und Pädagogik konnte Philipp ein fundiertes wissenschaftliches Wissen erwerben. Er ist persönlich besonders beglückt von dem Frieden und der Selbsterkenntnis die sich mit dem Praktizieren einstellen.

Mehrbettzimmer: 407,00 €

Doppelzimmer: 495,00 €

Einzelzimmer: 586,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 336,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 336,00 €

Ohne Übernachtung: 336,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Allgäu
Der Yoga Vidya Allgäu Ashram auf ca. 1000 m Höhe gelegen, ist besonders für Allergiker eine Entlastung und Wohlgefühl durch Feinstaub unbelastete Natur. Das Yoga Seminarhaus in Maria Rain ist unmittelbar vor den Allgäuer Alpen gelegen. Eingebettet in einem touristisch attraktiven Feriengebiet, Kurgebiet und Erholungsgebiet im Oberallgäu, zwischen Kempten und Füssen ist Maria Rein ein ruhiger kleiner Ort von vielen Badeseen umgeben, ideal für Yoga und Meditation. Die bekannten Gipfel in unmittelbarer Nähe sind die Alpspitze bei Nesselwang und der Grünten. Ein traumhafter Blick auf die Alpen bietet sich direkt vom Haus aus und bei guter Sicht sogar auf die Zugspitze. Ein Genuss für jeden der Yoga in einer kraftvollen Naturumgebung praktizieren oder lernen möchte.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15h) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf ab dem 2. Tag
7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
9.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.00 oder 14.30 - 18.00 Uhr Workshop (Theorie und/oder Praxis, manchmal auch mit Yogastunde, je nach Thema)
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
Seminarende/Abreisetag
7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
9.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
Ca. 12.30h Seminarende (nach dem Brunch)

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation, anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende mit dem Brunch um ca. 12.30 Uhr.