Seminar für Yogalehrende und alle, die tiefer gehen möchten.
In einer Welt voller Tempo und Anforderungen ist es eine Kunst, innezuhalten – und den eigenen Körper wirklich zu spüren. Die Pawanmuktasana-Reihe zeigt uns, wie kraftvoll einfache Bewegungen sein können, wenn sie mit voller Achtsamkeit ausgeführt werden. Sie hilft, Verspannungen zu lösen, Energieblockaden abzubauen und das Körpergefühl neu zu verankern.
Für deinen Yogaunterricht bedeutet das:
Du lernst eine Übungsreihe kennen, die überall einsetzbar ist – als sanfter Einstieg in fordernde Stunden, als eigenständige, heilsame Praxis oder als verbindendes Element zwischen Körperarbeit und Meditation. Durch die präzise Ausrichtung und die achtsame Begleitung schenkst du den Teilnehmenden eine Erfahrung von echter Tiefe und die Gelegenheit zur anhaltenden Regeneration.
Für deine eigene Praxis ist Pawanmuktasana ein echter Gamechanger:
Die Reihe stärkt die Gelenke, mobilisiert die Energiekanäle und führt dich zugleich immer näher zu deinem eigenen Inneren. Du erfährst, wie bewusste, kleine Bewegungen Großes bewirken können – im Körper, im Geist und im Herzen.
Das erwartet dich im Seminar:
• Aufbau und Praxis der drei klassischen Pawanmuktasana-Serien
• Didaktik und kreative Unterrichtsgestaltung
• Integration in die Yoga Vidya Grundreihe
• Achtsamkeit und energetische Ausrichtung im Bewegungsfluss
• Therapeutische Anwendungsmöglichkeiten
• Pawanmuktasana als Basis für Meditation und Pranayama
Pawanmuktasana erinnert uns daran: Freiheit ist kein fernes Ziel – sie beginnt im Jetzt, mit jedem bewussten Atemzug, mit jeder bewussten Bewegung.
Teilnahmevoraussetzung:
Teilnehmende der Yogalehrerausbildung im 2. Ausbildungsjahr oder vergleichbares Level
Teilnehmende der Yogatherapieausbildung als Wahlpflichtbaustein.