Yin Yoga und Mantra

W261227-2
27.12.2026 - 30.12.2026
Westerwald
ab € 233,00

Yin Yoga und Mantra

Du findest in der Praxis von Yin Yoga mit Mantra Begleitung einen tiefen Zugang zu dir selbst und zum Thema „Vertrauen und Veränderung“. Du hast die Chance, deine innere Wahrheit anzunehmen und dich darauf vorzubereiten, sie in deinem Alltag lebendig werden zu lassen.
Yin Yoga als Praxis des Passieren-Lassens und des längeren, passiven Haltens der Asanas schenkt dir Zeit für svadhyaya – das Selbststudium. In diesen Tagen kannst du dein svadhyaya besonders dem Thema „Vertrauen und Veränderung“ widmen. Wo stehe ich gerade? Was braucht mein Vertrauen? Und wo wird es Zeit für Veränderung? So besteht die Möglichkeit, eigene Grenzen und besonders das eigene Potential wahrzunehmen. Du kannst deine Erkenntnisse und Fragen mit der Gruppe teilen und dich so von der Gruppe getragen fühlen.
Begleitet wird dieser Prozess von genau ausgewählten Mantras, die dich in der Asana Praxis noch tiefer zu dir selbst und zum Thema einladen. Durch gemeinsames Singen außerhalb der Asana Praxis spürst du die Verbindung zu den anderen Menschen noch intensiver und Freude kann sich entfalten.
Du kannst dich ideal auf diese Tage einstimmen, indem du am besten schon vorher regelmäßig Yin Yoga übst, um dich dann vollkommen auf die Praxis zum Thema einzulassen.
Yogalehrende können hier Inspiration bekommen, wie sie auch soziale und ganz menschliche Themen expliziter in ihren Unterricht integrieren können.

Marco Büscher

Marco Büscher

Yogalehrer (BYY), Meditationslehrer, Mantramusiker und Betriebswirt (FH). Marco Alexander Büscher ist Deutsch-Amerikaner. Er lebte in seiner Kindheit für 3 Jahre im tibetisch-buddhistischen Kamalashila Kloster in der Eifel. Marco ist praktizierender Buddhist in zweiter Generation und studierte in den USA „Contemplative Psychology and Buddhism“ an der Naropa University in Boulder, Colorado. Marco begegnete und lernte mehrmals mit dem Dalai Lama und dem vietnamesischen Zen-Lehrer Thich Nhat Hanh, dessen Achtsamkeits-Lehren ihn sehr beeindrucken. Er absolvierte diverse Yogalehrer-Ausbildungen und unterrichtet in allen vier Yoga Vidya Ashrams. Er gibt Seminare und Kirtans deutschlandweit. Marco ist es ein Herzensanliegen, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, Leichtigkeit und Selbstfürsorge zu begleiten.

Mehrbettzimmer : 278,00 €

Doppelzimmer : 348,00 €

Einzelzimmer : 415,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald) : 233,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu) : 233,00 €

Ohne Übernachtung : 233,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Westerwald
Yoga Vidya Westerwald im Naturparadies Rhein-Westerwald liegt sehr ruhig und idyllisch im Grenzbachtal inmitten von Wald, Wasser und Wiesen. Hier kannst du entspannen, neue Kraft tanken, Zugang zur eigenen Intuition und Kreativität finden. Auch außerhalb der Seminare finden täglich zwei Meditationen mit Mantra-Singen und eine Yogastunde statt. Zum Seminarhaus gehören mehrere Yoga- und Vortragsräume, ein Aufenthaltsraum mit Präsenzbibliothek, viel Land mit Wiesen, ein großer Garten mit lauschigen Plätzen, ein Spielplatz für Kinder und eine wunderschöne große Sonnenterrasse mit Wintergarten. Im Sommer können bei schönem Wetter auch Yogastunden, Vorträge usw. auf der Wiese oder der Terrasse stattfinden. Die Zimmer sind einfach, aber schön und individuell gestaltet, mit ökologischen Wandfarben und Baumaterialien.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15 Uhr Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf 2. Tag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.00 oder 14.30 - 18.00 Uhr Workshop (Theorie und/oder Praxis, manchmal auch mit Yogastunde, je nach Thema)
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
Seminarende/Abreisetag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
12.30 - ca. 14.30 Uhr Workshop/Vortrag
ca. 14.30/15.00h Seminarende

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Grundkenntnisse in Yoga und Meditation erforderlich.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation, anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende ca. 14.30/15.00 Uhr