- 4 Wochenenden in Speyer oder Online
- 5-Tage-Intensiv-Seminar im Seminarhaus Bad Meinberg oder Online
- umfasst Modul 1 - 5
- Abschluss mit Zertifikat „Yin Yogalehrer*in (BYV)“ 105 hrs/140 UE
- Voraussetzung Yogalehrer-Ausbildung

Termine
Neue Termine werden in Kürze bekannt gegeben.
4 Wochenenden in Speyer jeweils Sa 9:00 - 18:15 Uhr, So 8:00 - 16:00 Uhr
5-Tage-Intensiv-Seminar im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg
Themen der Ausbildung
- Modul 1 Grundlagen Yin Yoga & Funktionelle Anatomie
- Modul 2 Yin Yoga & Funktionelle Anatomie Wirbelsäule
- Modul 3 Yin Yoga & Faszien
- Modul 4 Yin Yoga Sequencing & kreatives Unterrichten, Funktionelle Anatomie Oberkörper
- Modul 5 Energetisches Yin Yoga, Acu-Yin & Meridiane
Die Halbjahresausbildung umfasst alle 5 Module. Die Inhalte der einzelnen Module findest Du hier.
Der Tagesablauf in Speyer
Samstag -
Bitte nimm dir ausreichend Zeit anzukommen, so dass wir jeweils pünktlich beginnen können.
10:00 – 11:30 h Vortrag / Workshop
11:30 – 11:45 h Teepause
11:45 – 13:15 h Yin-Yogastunde
13:15 – 14:00 h Mittagspause
14:00 – 14:30 h Seva-Zeit
14:30 – 16:00 h Vortrag / Workshop
16:00 – 16:30 h Teepause
16:30 – 19:15 h Yin-Yoga & Meditation
Sonntag -
09:00 – 09:55 h Yin Pranayama, Meditation & Mantras
10:00 – 11:25 h Vortrag / Workshop
11:25 – 11:45 h Teepause
11:45 – 13:15 h Yoga Vidya Grundreihe Yin-Style
13:15 – 14:30 h Mittagspause
14:30 – 17:15 h Vortrag / Workshop / Yin-Praxis
Wie es sich in einer Yin-Ausbildung gehört - gehen wir mit dem Flow und behalten uns vor, hier oder da die Zeiten im Tagesablauf um eine Viertelstunde vor oder zurück zu schieben.
Teilnahmegebühr
Zu zahlen sind 6 Monatsraten, die je nach gewünschter Zimmerkategorie für die Intensivwoche in Bad Meinberg in unterschiedlicher Höhe ausfallen. Der Gesamtbetrag der Teilnahmegebühr wird entsprechend dem Lehranteil im Yoga Vidya Center Speyer, sowie dem Lehr-/Unterkunfts-/Verpflegungsanteil im Ashram aufgeteilt:
SS/Womo | 209 € (Zentrums-Anteil: 155 €, Ashram-Anteil: 54 €) |
MZ | 220 € (Zentrums-Anteil: 155 €, Ashram-Anteil: 65 €) |
DZ | 234 € (Zentrums-Anteil: 155 €, Ashram-Anteil: 79 €) |
EZ | 249 € (Zentrums-Anteil: 155 €, Ashram-Anteil: 94 €) |
Online | 209 € (Zentrums-Anteil: 155 €, Ashram-Anteil: 54 €) |
SS/Womo = Schlafsaal mit 5 und mehr Betten oder eigenes Zelt oder Wohnmobil; MZ = Mehrbettzimmer max. 4 Betten; DZ = 1/2 Doppelzimmer; EZ = Einzelzimmer
Der Anteil des Yoga Vidya Zentrum Speyer sind 6 Raten a 155 €.
Die 1. Rate des Zentrums-Anteils wird als Anzahlung bei Anmeldung fällig und bei Storno bis 2 Wochen vor Beginn zu 50% erstattet und weitere Raten entfallen.
Bei Storno in den 2 Wochen vor Beginn der Ausbildung wird die 1. Rate einbehalten.
Nach Beginn der Ausbildung werden 5 weitere Raten, jeweils zum 15. des Monats fällig.
Ein Ausstieg während der Ausbildung ist bei Zahlung von 1/4 des Restbetrages der monatlichen Zahlungen jederzeit möglich. Bei Einmalzahlung wird im Falle eines Storno der entsprechende Differenzbetrag erstattet.
Der Anteil für die Intensivwoche in Bad Meinberg wird vom Yoga Vidya e.V. in 6 Monatsraten jeweils am 15. des Monats beginnend am 15. November 2022 per Lastschrift eingezogen.
Pflicht-Literatur für die Yin Yogalehrer-Ausbildung
- Bernie Clark: „Das große Yin Yoga Buch“, Trias Verlag 2018
- Bernie Clark: „Dein Körper Dein Yoga“ Riva Verlag 2018
- Thieme Atlas of Anatomy, M. Schuenke, E. Schulte, U. Schumacher: General Anatomy and Musculosceletal System, Thieme Stuttgart, New York 2010
oder
- Prometheus, Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem, M. Schuenke, E. Schulte, U. Schumacher: General Anatomy and Musculosceletal System, Thieme Stuttgart, New York 2010
oder
- ein anderes Anatomiebuch mit genauer bildhafter Darstellung des Muskel- und Skelettsystems.
Für tieferes Studium optional:
- Paul Grilley: „Yin Yoga, Outline of A quiet practice“, White Cloud Press, Ashland, Oregon 2002
- Paul Grilley: „The Bare Bones of Yoga“, pranamaya.com, online course, 2006
- Paul Grilley: „Anatomy for Yoga“ DVD, pranamaya.com, 2004
- Paul Grilley: „Yin Yoga“ DVD, pranamaya.com, 2005
- Sarah Powers: „Insight Yoga“ Arbor Verlag, Freiburg 2013
- Helga Baumgartner: "Yin Yoga: Üben für innere Ruhe & Entspannung.“ blv 2017
Teilahmebedingungen & Zertifikat
Vorraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung ist eine abgeschlossene Yogalehrer-Ausbildung, auch anderer Schulen, sowie mindestens 1 Jahr regelmäßige eigene Praxis oder Unterrichtserfahrung. Du bist kein Yogalehrer, möchtest aber trotzdem teilnehmen? Dann besuche unsere Yin Yogalehrer Fortbildung.
Desweiteren gilt im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg: Verzichte während der Ausbildungstage bitte auf Alkohol, Drogen, Fleisch, Fisch. Die Verpflegung ist rein vegetarisch/vegan. Die Teilnahme an allen Programmpunkten ist Pflicht und Voraussetzung für das Abschlusszertifikat, einschließlich der im Ashram stattfindenden Morgen- und Abend-Meditation und Mantrasingen, Yogastunden sowie täglich 45 Min. Mithilfe (Seva/Karma Yoga) bei den Arbeiten im Haus. Ebenso ist das Bestehen der Abschlussprüfung Voraussetzung für die Zertifikatserteilung. Bei Nichtbeachten der Teilnahmebedingungen kann der Teilnehmer vom Kurs ausgeschlossen werden. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
Nach vollständiger Teilnahme an allen Ausbildungsteilen/Unterrichtseinheiten und dem erfolgreichen Ablegen der Prüfung erhältst du das Zertifikat „Yin Yogalehrerer/in (BYV)“ mit 140 UE.
Deine Ausbildungsleiter
Shakti und Maheshwara Lehner schöpfen mit einem unvergleichlichen Humor und viel Liebe zum Yoga aus den über 20 Jahren ihrer eigenen Praxis, Unterrichtserfahrung und Ausbildung von Yogalehrern in Deutschland, Indien und den USA. Angelehnt an ihre Lehrer Paul und Suzee Grilley ist ihr Unterricht klar, erkenntnisreich und hat nur ein Ziel: Sei, was Du bist! Mehr über die beiden findest Du hier.
Sonstiges
Hier gibt es nähere Informationen zu Bildungsprämien.