- 12-Tage-Intensiv-Ausbildung im Seminarhaus Yoga Vidya Bad Meinberg oder Allgäu
- umfasst Modul 1 - 5
- Abschluss mit Zertifikat „Yin Yogalehrer*in (BYV)“ 105 hrs/140 UE
- Voraussetzung Yogalehrer-Ausbildung
- für Yin Yogalehrer ist die Intensiv-Ausbildung auch in zwei separaten Teilen buchbar: Retreat I: Modul 1-3 oder Retreat II: Modul 4 & 5

Termine
12-Tage-Intensiv-Ausbildung Modul 1 - 5
13. - 25 August 2023 im Seminarhaus Yoga Vidya Allgäu
ॐ Jetzt anmelden
Retreat I für Yin Yogalehrer Modul 1 - 3
13. - 20. August 2023 YV Allgäu
ॐ Jetzt anmelden
Retreat II für Yin Yogalehrer Modul 4 & 5
20. - 25. August 2023 YV Allgäu
ॐ Jetzt anmelden
Themen der Ausbildung
- Modul 1 Grundlagen Yin Yoga & Funktionelle Anatomie
- Modul 2 Yin Yoga & Funktionelle Anatomie Wirbelsäule
- Modul 3 Yin Yoga & Faszien
- Modul 4 Yin Yoga Sequencing & kreatives Unterrichten, Funktionelle Anatomie Oberkörper
- Modul 5 Energetisches Yin Yoga, Acu-Yin & Meridiane
Die Intensivausbildung umfasst alle 5 Module. Die Inhalte der einzelnen Module findest Du hier.
Teilnahmegebühr
Alle Infos zu Teilnahmegebühr und Zahlung findest Du hier.
Pflicht-Literatur für die Yin Yogalehrer-Ausbildung
- Bernie Clark: „Das große Yin Yoga Buch“, Trias Verlag 2018
- Bernie Clark: „Dein Körper Dein Yoga“ Riva Verlag 2018
- Thieme Atlas of Anatomy, M. Schuenke, E. Schulte, U. Schumacher: General Anatomy and Musculosceletal System, Thieme Stuttgart, New York 2010
oder
- Prometheus, Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem, M. Schuenke, E. Schulte, U. Schumacher: General Anatomy and Musculosceletal System, Thieme Stuttgart, New York 2010
oder
- ein anderes Anatomiebuch mit genauer bildhafter Darstellung des Muskel- und Skelettsystems.
Für tieferes Studium optional:
- Paul Grilley: „Yin Yoga, Outline of A quiet practice“, White Cloud Press, Ashland, Oregon 2002
- Paul Grilley: „The Bare Bones of Yoga“, pranamaya.com, online course, 2006
- Paul Grilley: „Anatomy for Yoga“ DVD, pranamaya.com, 2004
- Paul Grilley: „Yin Yoga“ DVD, pranamaya.com, 2005
- Sarah Powers: „Insight Yoga“ Arbor Verlag, Freiburg 2013
- Helga Baumgartner: "Yin Yoga: Üben für innere Ruhe & Entspannung.“ blv 2017
Teilahmebedingungen & Zertifikat
Vorraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung ist eine abgeschlossene Yogalehrer-Ausbildung, auch anderer Schulen, sowie mindestens 1 Jahr regelmäßige eigene Praxis oder Unterrichtserfahrung. Du bist kein Yogalehrer, möchtest aber trotzdem teilnehmen? Dann besuche unsere Yin Yogalehrer Fortbildung.
Desweiteren gilt im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg: Verzichte während der Ausbildungstage bitte auf Alkohol, Drogen, Fleisch, Fisch. Die Verpflegung ist rein vegetarisch/vegan. Die Teilnahme an allen Programmpunkten ist Pflicht und Voraussetzung für das Abschlusszertifikat, einschließlich der im Ashram stattfindenden Morgen- und Abend-Meditation und Mantrasingen, Yogastunden sowie täglich 45 Min. Mithilfe (Seva/Karma Yoga) bei den Arbeiten im Haus. Ebenso ist das Bestehen der Abschlussprüfung Voraussetzung für die Zertifikatserteilung. Bei Nichtbeachten der Teilnahmebedingungen kann der Teilnehmer vom Kurs ausgeschlossen werden. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
Nach vollständiger Teilnahme an allen Ausbildungsteilen/Unterrichtseinheiten und dem erfolgreichen Ablegen der Prüfung erhältst du das Zertifikat „Yin Yogalehrerer/in (BYV)“ mit 140 UE.
Sonstiges
Hier gibt es nähere Informationen zu Bildungsprämien.