|
Liebe Yoga Freundin, lieber Yoga Freund
hier der Yoga Vidya Oster-Newsletter mit vielen Infos, Tipps und Links zu Yoga, Meditation und Ayurveda.
|
Nr. 180 23.04.2011 |
Inhalt:
01: Frohe Ostern!
02: Übung des Monats: Yoga Fingerübungen
03: Tage der offenen Tür am So. 1.5. Yoga Vidya Bad Meinberg, 5.6. Yoga Vidya Nordsee, 23.6. Yoga Vidya Westerwald
04: Rezept des Monats: Kichererbsen-Curry
05: Ausbildung Yogatherapie mit Harilalji
06: Neue Videos bei Yoga Vidya
07: Der Weg des Herzens – Bewusstsein einer neuen Zeit
08: Neues Business Yoga Portal
09: Weitere Mithelfer/innen für die Broschüren-Aussendung vom 1.-20.05.2011 gesucht
10: Ayurveda Authentisch
11: Bhagavad Gita Pfingstseminar mit Swami Yogaswarupananda 10.-13.6.
12: Neue Artikel aus dem Yoga Vidya Blog
13: Haus Yoga Vidya Horumersiel/Nordsee - energetisierende Frühsommertage
14: Mitarbeiter zur Unterstützung von Sukadev als Autor von Büchern, Videos, Audios etc. gesucht
15: Neue Hörsendungen bei Yoga Vidya - kostenlos
16: Koch-Seminare und Ausbildungen - vegetarisch, vollwertig, lecker - Bio und Ayurveda
17: Neues zum Thema Yoga Therapie
18: Yoga Vidya in the Netherlands
19: Harmonium Lehr-Video
20: Schwimmbad bei Yoga Vidya Bad Meinberg eröffnet
21: Neuigkeiten aus den Yoga Vidya Zentren
22: Weitere Mitarbeiter gesucht für Yoga Vidya Bad Meinberg
23: Impressum, An- und Abmelden |
Frohe Ostern!
Wir, das Yoga Vidya Team, wünschen Dir Frohe Ostertage, viel Energie und Freude im Frühjahr - oder, nach den Temperaturen zu urteilen, einen guten Frühsommer. Frühjahr bzw. Frühsommer ist in den Yoga Vidya Seminarhäusern eine besonders schöne Jahreszeit: Vogelzwitschern schon am frühen Morgen, Sonne, Blumen, Knospen und grünende Bäume, duftender Wald, das hat dieses Jahr ja schon früh begonnen, und erwartet uns um so mehr in den nächsten Wochen. Und wer durch Yoga, Meditation und gesunde Ernährung sensibilisiert ist, kann die Kraft der Natur besonders stark aufnehmen. Gerade das Frühjahr ist eine besonders gute Jahreszeit, um die Praxis von Yoga und Meditation zu beginnen oder zu intensivieren. Und es ist ein besonders schönes Erlebnis, auf der Sonnenterrasse zu essen und die Vogelstimmen zu genießen.
Ostern, das Frühlingsfest schlechthin, hat vielfältigen Ursprung:
- In der christlichen Religion feiert es die Wiederauferstehung Jesu nach der Kreuzigung. Für die meisten Christen ist Ostern das wichtigste Fest im Jahr
- bei den Juden entspricht es dem Passah-Fest, bei dem der Auszug des Volkes Israels aus Ägypten und damit die Befreiung von der Sklaverei gefeiert wird
- Der Name Ostern kommt nach manchen Traditionen von der germanischen Göttin Ostara, deren Fest im Frühling als Lichterfest gefeiert wurde, und welche der orientalischen Göttin Astarte entspricht. Nach der Dunkelheit des Winters wurden um den Frühlingsbeginn herum Osterfeuer entzündet zum Zeichen des Sieges des Lichtes über die Dunkelheit. Die heute populäre Ostersymbolik mit Ostereiern, Osterhasen, etc. entspricht in vielem diesem alten Fruchtbarkeitsfest
Wer religiös ist, wird so reichlich Bedeutung in diesem Fest finden. Aber auch jenseits der konfessionell gebundenen religiösen Bedeutung kann Ostern für Dich Anlass sein zu schauen
- wo Du vielleicht in dir Liebe, Talente, Intuition und Mitgefühl im hektischen Leben und der Notwendigkeit des Alltags gekreuzigt hast, und wie Du das wieder auferstehen lassen kannst
- wo Du vielleicht in Sklaverei von schlechten Angewohnheiten steckst, und wie Du dort zur Freiheit kommen kannst
- wie Du geistige Trägheit, Traurigkeit, Unwissenheit abschütteln kannst, und Licht, Freude, Liebe empfinden und ausdrücken kannst
Interessant ist, dass das Oster-Mysterium in allen 3 kulturellen Ursprüngen eher als Gnade denn als eigene Anstrengung und Verdienst angesehen wird. So gibt es in uns und überall um uns eine Kraft des Lichtes, die immer wieder zum Ausdruck kommen will. Wir wünschen es Dir, dass Du dies gerade jetzt an Ostern erfahren kannst. Ostern ist immer ein Fest der Hoffnung: Wenn du mal das Gefühl hast, durch eine besonders schwere Zeit zu gehen - es gibt ein neues Frühjahr, wieder Sonnenschein, eine Wiederauferstehung. Wie ein Dichter sagt: "Immer wenn du meinst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her..." So gibt das Osterfest Hoffnung auch in Zeiten größeren Leidens wie für die Menschen in Libyen und Fukushima, dass daraus mittelfristig Kraft entsteht, etwas Besseres zu gestalten.
Jetzt wünschen wir dir aber, dass du diesen großartigen Frühling genießen kann - und hoffen, dass dir Yoga und Meditation dafür helfen kann. Vielleicht kann ja auch dieser Newsletter dazu beitragen...
Finde ein für dich geeignetes Yoga Seminar bei Yoga Vidya
http://y-v.de/yoga-suche |
|
 |
Übung des Monats: Yoga Fingerübungen
Eine wunderbare Übungsfolge um die Finger-Gelenke geschmeidig und gesund zu halten. Für Gesunde eine schöne Übung für neue Entspannung in den Händen. Besonders wertvoll für alle, die viel tippen oder sonst ihre Hände viel benutzen.Und sehr wirksam bei Fingerarthrose, Arthritis und Rheuma.
Atme ein paar mal tief in den Bauch ein und aus.
Dann hebe die Hände leicht hoch, Handflächen nach oben und beginne mit den Fingerübungen:
- Fünf Mal beuge die Finger beim Ausatmen, strecke die Finger beim Einatmen.Beuge und strecke dabei die Finger nur soweit
- Fünf Mal spreize die Finger beim Einatmen, führe sie wieder zusammen beim Ausatmen
Spüre dabei die Finger. Anschließend lege die Handrücken auf deine Oberschenkel und spüre in die Finger hinein. Atme in die Finger und spüre die Verbindung zwischen Bauch und Finger. Besonders wirkungsvoll ist die Übung, wenn du sie mit geschlossenen Augen durchführst oder die ganze Zeit die Finger anschaust.
Es gibt noch einige weitere Yoga-Übungen für die Finger - schau dir dafür doch unteres Video an.
Lass dich von Sukadev und Saradevi auf einem Video dazu anleiten
http://y-v.de/yoga-fuer-die-finger |
|
 |
Tage der offenen Tür am So. 1.5. Yoga Vidya Bad Meinberg, 5.6. Yoga Vidya Nordsee, 23.6. Yoga Vidya Westerwald
An diesem Tag kannst du dich kostenlos und unverbindlich informieren über die verschiedenen Seminare und Ausbildungen bei Yoga Vidya.
Und:
Probieren geht über Studieren: Du hast die Möglichkeit, die verschiedenen Yoga Praktiken auszuprobieren. Besonders praktisch: Fortgeschrittene und Anfaenger-Programme laufen parallel, so dass erfahrene Yoga Übende/Yogalehrer ihre Familie, Bekannte bzw. Schüler mitbringen koennen. Von morgens bis abends gibt es Kinderbetreuung, sowie einige Yoga- Stunden. Ungefähres Programm (je nach Teilnehmerzahl gibt es meist noch mehr)
- 11 Uhr Yogastunden für Anfänger und Mittelstufe
- Nur in Bad Meinberg: 11.30 Uhr Infos über Ayurveda u. Ayurveda-Wohlfühlpakete; Yogastunden für Anfänger, Mittelstufe und Kinder
- Ab 12.30 Uhr Vollwert-Buffet
- 14 Uhr Einführung ins Yoga mit Vor führung / Info-Vortrag über Yoga lehrer-Ausbildungen
- 14.30 Uhr Einführung in die Meditation / Info-Vortrag über die Ayurveda Oase
- 16 Uhr Yogastunden für Anfänger, Mittelstufe, Fortgeschrittene und Kinder; Einführung ins Mantrasingen /Info-Vortrag über Ausbildungen
- Nur in Bad Meinberg: 16.30 Uhr Infos über Ayurveda und Ayurveda Wohlfühlpakete
- Ab 17.30 Uhr Vollwert-Buffet
- 18 Uhr Einführung in die Meditation / Info-Vortrag über Ausbildungen
- 20 Uhr Meditation, Vortrag, Mantra-Singen mit Tombola.
Mit Kinderbetreuung (ab 10.30 Uhr). Das gesamte Programm einschl. Vollwert-Buffet ist kostenlos. Wenn du noch eine Nacht länger bleiben möchtest und am nächsten Tag an Meditation, Mantrasingen, Yogastunde und Brunch teilnehmen möchtest zahlst du MZ 43 Euro, DZ 57 Euro, EZ 71 Euro, Z/Womo Euro; Nur Übernachtung und Meditation MZ 22 Euro; DZ 29 Euro; EZ 36, Z/Womo 16 Euro.
Alle Infos zum Tag der Offenen Tür
http://y-v.de/offene_Tuer |
|
 |
Rezept des Monats: Kichererbsen-Curry
Zutaten für 4 Personen:
- 1 Tasse Kichererbsen 1/2 Tasse grüner Paprika, fein geschnitten
- 2 Tassen gehackter Spinat oder Mangold
- 3 Esslöffel Öl
- 1 Teelöffel Senfkoerner
- 1 Teelöffel Gelbwurzpulver
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- 1/2 Teelöffel Currypulver
- 1 Teelöffel Korianderpulver
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 3 Esslöffel Agaven-Dicksaft oder anderes Süßmittel
- Salz
Die Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen. Kochen, abseihen und beiseitestellen. Öl in einem Topf erhitzen und die Senfkörner darin anrösten bis sie aufspringen, dann alle Zutaten beigeben, außer den Kichererbsen; diese erst nach weiteren zehn Minuten kochen dazugeben und 20 Minuten auf kleiner Flamme dünsten; von Zeit zu Zeit umrühren.
Ayurveda und Bio Kochausbildung sowie Kochseminare
http://y-v.de/koch-seminar |
|
 |
Ausbildung Yogatherapie mit Harilalji
Harilalji kommt aus Süd-Indien, hat Yogatherapie studiert und seine Abschlussarbeit über Yogatherapie bei Asthma, Heunschnupfen, Arthritis und Diabetes geschrieben. In Kerala, direkt an der Küste, leitet das Arsha Yoga Zentrum für traditionelles indisches Yoga und Yogatherapie. Und weil das für uns Europäer ziemlich weit weg ist, kommt er ein paar mal im Jahr nach Deutschland, um die alte Yoga-Heilkunst auch hier zu unterrichten.
Was ist das besondere an seiner Art, Yoga zu praktizieren? Ganz einfach: Die Yogatherapie setzt genau da an, wo das universelle “Yoga für alle” nicht mehr ausreicht – bei Beschwerden, Handicaps, geistigen und körperlichen Besonderheiten. Harilal ist es ein Anliegen, seine Schüler sehr individuell zu betreuen und ihnen so die optimalen Entwicklungsmöglichkeiten zu geben.
Und was ist Yoga nach Harilalji? Die Kunst, Gleichmut in allen Situationen zu bewahren und Krankheiten da zu heilen, wo sie entstehen: nicht nur auf körperlicher, sondern auf geistiger und energetischer Ebene.
Wer sich also für die besondere Heilkraft von Yoga interessiert und alle, die gerne auch ganz individuell weitergeben möchten, für die sind Harilals Seminare und Ausbildungen wundervolle Lern- und Inspirationsquellen. Yoga und Yogatherapie – genau besehen sind diese beiden Aspekte eigentlich gar nicht voneinander zu trennen. Denn letztlich geht es doch immer ums Heil-Sein und Heil-Werden. Und in der Yogatherapie eben noch einmal intensiver und individuell angepasst.
Alle Seminare und Ausbildungen mit Harilalji bei Yoga Vidya:
Alle Seminare, Aus- und Weiterbildungen mit Harilal
http://y-v.de/Yoga-mit-Harilal |
|
 |
Neue Videos bei Yoga Vidya
Yoga zum Mitmachen
English Yoga Videos
Lehr-Videos Ayurveda, Harmonium und Kochen
Vorträge über Yoga und Spiritualität - mit Sukadev
Mantra Singen
Satsangs bei Yoga Vidya:
Mittschnitte der Samstagabende bei Yoga Vidya Bad Meinberg mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Friedensgebete, Arati (Lichterzeremonie)
Alle Yoga Vidya Videos unter
http://mein.yoga-vidya.de/video |
|
 |
Der Weg des Herzens – Bewusstsein einer neuen Zeit
Ho’oponopono Seminar mit Radharani Dijana Dedovic. 19.-22.6. bei Yoga Vidya Westerwald. Ho’oponopono ist ein einfaches Vier-Schritte-System, was Dich wieder in die Einheit, in den inneren Frieden und zurück in die Harmonie zu Dir selbst führt. Ho’oponopono bedeutet, ein Problem von Grund auf zu lösen und es zum Guten zu wenden. Es drückt das tiefe Bedürfnis aus, mit Dir, den Menschen, der Natur und Gott wieder in Harmonie zu leben. Die Methode hawaiianischen Ursprungs basiert auf dem Verständnis, dass wir in einem Universum der Fülle leben und dass Gott (die Urquelle) die Fülle auch für uns vorgesehen hat. Alle Seminare bei Yoga Vidya Westerwald
http://y-v.de/yoga-westerwald |
|
 |
Neues Business Yoga Portal
Es gibt ein neues Business Yoga Portal von Yoga Vidya. Du findest dort vielfältige Informationen über Yoga in Unternehmen:
Schau doch mal rein - vielleicht findest du dort genau die Anregungen, die du brauchst - für deinen beruflichen Alltag oder für einen neue oder erweiterte berufliche Perspektive.
Vielen Dank an Claudia Bauer, welche dieses Businnes Yoga Portal in Zusammenarbeit mit dem Yoga Vidya Internet Team in 4 Monaten entwickelt hat.
Alle Infos
http://y-v.de/business-yoga-portal |
|
 |
Weitere Mithelfer/innen für die Broschüren-Aussendung vom 1.-20.05.2011 gesucht
Im Mai findet wieder eine Aussendung unserer Hauptbroschüren statt. Dafür brauchen wir ehrenamtliche Mithelfer/innen. Dieser Karma-Yoga oder Seva (spiritueller Dienst) zusammen mit anderen Menschen in einer schönen, spirituellen Umgebung ist eine wunderbare Weise, sein Herz zu öffnen und spirituelle Kraft zu tanken. In gemeinsamer Tätigkeit und dabei entstehenden Gesprächen kannst Du eine Menge über Yoga lernen und Dich inspirieren lassen. Mithilfe bei Yoga Vidya ist immer eine Praxis spirituellen Lebens, ein Lernen des ganzheitlichen Yoga Lebensstils. Du wohnst im Haus, isst hier, meditierst, kannst die Satsangs besuchen und nimmst täglich an einer Yogastunde teil. Voraussetzung ist, dass Du bereits ein Seminar in einem unserer Ashrams besucht hast. Wir freuen uns auf Dich!
Bitte melde Dich bei: Anja Birkner - Mithelferbetreuung Tel.05234-872226; E-mail: mithilfe@yoga-vidya.de; Yoga Vidya Bad Meinberg, Wällenweg 42, 32805 Horn-Bad Meinberg
Alle Infos zu Mithilfe bei Yoga Vidya
http://y-v.de/yoga-mithilfe |
|
 |
Ayurveda Authentisch
Aritkel von Lakshmana Wittig, Leiter der Ayurveda Oase Bad Meinberg
Ayurveda – Das ewige Wissen um „Einheit“: Ayurveda zählt bekanntlich als eine Natur- und Gesundheitswissenschaft, die bisher vor allem in Südasien praktiziert wurde und sich dort seit Jahrtausenden bewährt hat. Wörtlich übersetzt heißt Ayurveda „Wissen vom Leben“. „Ayur“ bezeichnet das Leben. In der Sanskritsprache wird „Ayur“ auch mit einer möglichst erfüllten und langen Lebensspanne in Verbindung bebracht. „Veda“ ist das Wissen oder die Wissenschaft. Allerdings geht es hier nicht um ein dogmatisches Systems, in dem durch Forschung, Versuch und Irrtum Erkenntnisse entstanden.
Vielmehr beschreibt das Wort „Veda“ ein Wissen von ewiger Gültigkeit, das im völligen Gleichklang mit den Naturgesetzen steht. „Veda“ bezeichnet keine Buchreihe oder Literaturgattung. Genauso wenig ist „Veda“ auf ein bestimmtes Land bezogen oder auf eine bestimmte Weltepoche. „Veda“ sind ewige Wahrheiten. Charaka, ein Begründer des Ayurveda, definierte „Ayur“ (das Leben) als die Vereinigung von Körper, Geist und Seele. Jene Vereinigung oder „Einswerdung“ stellt gleichzeitig das höchste Ziel des Ayurveda dar. Dieser Ansatz macht Ayurveda nicht zu einem reinen esoterischen System, auch wenn in der Tat spirituelle Aspekte eine wichtige Rolle spielen. Vorrangig möchte uns der Ayurveda das Leben in seiner gesamten Vielfalt als ein wunderbares und doch und vertrautes Phänomen näher bringen – um in Gesundheit und Lebensfreude unseren persönlichen Zielen nachgehen zu können. Ayurveda beschreibt dabei die vielfältigen Faktoren des Daseins und dessen Zusammenhänge mit der Absicht, dass wir diese nicht nur verstandesmäßig aufnehmen sondern vor allem intuitiv begreifen können. Die ayurvedische Lehre möchte uns alle Aspekte des Lebens näher bringen – und Leben existiert bereits lange vor der Geburt und selbst über den Tod hinaus. Laut Ayurveda ist der Mensch ein Abbild des Universums. Nach der Theorie Mikrokosmos ist gleich Makrokosmos hat der Mensch alles je Existierende in sich, einschließlich einem verborgenem unsterblichen Kern. So sind die Impulse des Lebens tief im Menschen seither die gleichen. Das Wissen und Begreifen der feinen Zusammenhänge zwischen Mensch, Natur und Kosmos kann als wahres Ayurveda bezeichnet werden.. Weiter...
Viele Infos im
http://y-v.de/ayurveda-blog |
|
 |
Bhagavad Gita Pfingstseminar mit Swami Yogaswarupananda 10.-13.6.
Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Erkenntnis und Verwirklichung der höchsten Wahrheit. Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich? Was ist meine Pflicht? Wie finde ich meine Wesensnatur (Swarupa)? Wie kann ich meiner Wesensnatur folgen? Wie finde ich den Weg zu meinem Herzen? Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre" unter der Leitung eines indischen Meisters.
Swami Yogaswarupananda aus dem legendären Rishikesh ist einer der Nachfolger Swami Sivanandas in der 2. Generation. Er leitet seit vielen Jahren Menschen auf dem spirituellen Weg an. Im Sivananda Ashram unterrichtet Swami Yogaswarupananda an der Yoga Vedanta Forest Academy, sowie auf internationalen Vortragsreisen in Holland, Italien, Australien, Hongkong, Südafrika, Indien und Malaysia.
Das Bhagavad Gita Pfingst-Seminar vom 10.-13.6. ist vor allem für Menschen geeignet, die schon die Grundlagen des Yoga kennen und gerne tiefe Inspiration und praktische Hilfen für den Alltag des spirituellen Lebens suchen.
Anmeldung auch per Telefon (05234-870) oder per Email rezeption@yoga-vidya.de
Infos und Anmeldung
http://y-v.de/Yoga-Pfingstseminar-mit-Swami-Yogaswarupananda |
|
Neue Artikel aus dem Yoga Vidya Blog
- Jubilare in Bad Meinberg : Bei der wöchentlichen Versammlung der festen Yoga Vidya Mitarbeiter in Bad Meinberg hat Sukadev gestern wieder die Jubilare des Monats geehrt. Mit dabei waren: Christian, Maria, Klaus, Shankari Margit und Satya Devi. weiter...
- Die Kriegerin in dir: Bogenschießen für Frauen: Zu den Techniken, die sich mit Asanas wunderbar kombinieren lassen, gehört das klassische indische Bogenschießen. Dabei geht es um Konzentration und Körperbeherrschung, vor allem aber darum, die eigene innere Mitte zu finden und aus diesem tiefen Wissen der Seele heraus zu handeln. Was viele nicht wissen: Bogenschießen war in vielen Kulturen auch ein Weg der Frauen. Weiter...
- Breath Walking: Atem, Ausdauer und Asanas: So ist das Leben: Eben denkt man noch, man hätte so langsam ziemlich alles irgendwie kennen gelernt, was man in Sachen Entspannung und inneres Wachstum so tun kann, und schon stolpert man über ganz neue Möglichkeiten. Breath Walking ist vielleicht eine davon. Oder hast du von diesem Miteinander aus Atemtechniken, Walking und Asanas schon mal etwas gehört? Weiter...
- Mandala malen und Yoga: Im Mandala steckt die heilige kosmische Ordnung, so heißt es. Und wer sich mit Mandalas beschäftigt, findet darum auch wieder in seine eigene innere Mitte zurück, beginnt, den eigenen Weg klarer zu erkennen und innere Grenzen zu überwinden. Ist das Mandala-Malen also eine andere Form von Yoga und Meditation? Ganz bestimmt! Und umso wirkungsvoller ist es, wenn man es ein paar Stunden lang ganz konzentriert übt und es dann noch mit Asanas und Stille kombiniert. Weiter...
- Bericht vom Treffen der Yoga Vidya Kooperationszentren: Es ist schon eine schöne Tradition geworden, dass sich jedes Jahr im Frühling alle Kooperationszentren zu einem gemeinsamen Wochenende hier in Bad Meinberg zusammenfinden, um Erfahrungen auszutauschen, gemeinsam Neues zu lernen und gemeinsam zu praktizieren. So kann eine kraftvolle Schwingung entstehen, die allen ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und Verbundenheit gibt, in der Aufgabe Yoga in der Tradition unserer Meister Swami Sivananda und Swami Vishnu-devananda zu lehren und zu verbreiten. Für die Zentrumsleiter aus 34 Zentren gab es wie immer viel Wissenswertes zu erfahren. Von Catharina Kiehnle erhielten sie einen kleinen Einblick in die wunderbare Welt des Sanskrits. Sukadev begeisterte die Zentrumsleiter mit seiner Idee anlässlich des 20-jährigen Bestehens von Yoga Vidya am 06.Mai 2012 20 x 20 Minuten Yoga zu praktizieren. Des weiteren gab er viele praktische Anregungen zur Leitung eines Zentrums im Alltag. Weiter...
- Das Yoga Vidya Mantra Radio: Mantra Singen ist natürlich ein besonders schönes Erlebnis, wenn man dabei mit vielen Menschen zusammen im Satsang sitzt – oder einfach nur mit ein paar Instrumenten zusammen in einem Raum. Der Nachteil: Es sind nicht immer Menschen da, die mitsingen wollen. Und manchmal fehlt es sogar an Raum und Zeit. Da ist das Mantra-Hören schon viel einfacher. Weiter...
- Bilder: Kinderfest am Lagerfeuer: Am Wochenende hieß es angrillen bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Bei strahlendem Sonnenschein waren die Kinder die ersten, die es kochtechnisch nach draußen wagten und ihre ersten Sojawürstchen über dem Feuer rösteten. Da ging es auf dem Schwitzhüttenplatz ungewohnt munter zu. Die Schwitzhütte, letzte Woche noch für ein eintägiges Ritual in Stand gesetzt, wurde dieses mal mit Decken behängt und kurz entschlossen zum sehr nützlichen Sonnenschutz umfunktioniert. Weiter...
- Konzert: Suniti, Madhuri und die Sangita Bhajan-Band: Und noch ein Klang-Erlebnis vom Feinsten in Bad Meinberg: Am Sonntag den 8. Mai gibt es wieder einen Konzert-Nachmittag mit vielen Mantras, Bhajans, Herzens-Energien und hohen Schwingungen. Dann werden die Heilmantra-Sängerinnen Suniti und der Bhaktiyogalehrer und Musiktherapeut Madhuri gemeinsam mit der Sangita Bhajan-Band auftreten und ihre ganze Strahlkraft heilsamer Mantra-Klänge bei Yoga Vidya verbreiten. Weiter...
- Neues Abhol-System im Westerwald: Es gibt wichtige Neuigkeiten für alle, die das Yoga Vidya Seminarhaus im Westerwald lieben und gerne mit dem Zug dorthin reisen: Die günstigste Variante ist die Zugfahrt nach Neuwied und von dort mit dem Bus von Plattform „C“ Linie 101 weiterfahren nach Horhausen im Westerwald (nicht Hornhausen Rhein-Lahn-Kreis!), Kardinal-Höffner-Platz. Weiter...
- Ein neues Yoga Vidya Zentrum in Göppingen: Am Samstag, den 02.04.2011 haben wir, Subhadra und ich (Shaktipriya), Subhadras kleines aber doch mit ganz viel Liebe und Hingabe eingerichtetes Kooperationszentrum in Göppingen in der Nähe von Stuttgart, mit einer Puja feierlich eingeweiht. Das Zentrum will Subhadra gemeinsam mit Torsten, den sie während ihrer 2-Jahres-Yogalehrerausbildung kennengelernt hat, führen. Weiter...
- Buch des Monats: Karma und Reinkarnation: Der Glaube daran, dass wir Menschen nicht nur einmal auf dieser Erde wandeln, ist nicht nur uralt sondern auch sehr weit verbreitet. Zwischen 10 und 40 Prozent aller Deutschen glauben an die Seelenwanderung. Weiter...
- Sukadev übt Yoga vor dem Bundestag: Eine Dia-Show mit Sukadev und Satyadevi in Berlin: Am letzten Mittwoch waren die beiden auf einem Yoga-Video-Dreh in der Prana Yogaschule von Anna Trökes (davon kommen später noch Fotos). Vorher haben sie sich einiges in Berlin angeschaut – und Yoga vor dem Bundestag, vor dem Berliner Dom, und der Museumsinsel geübt – und im Dom meditiert. Vielleicht kann daraus ja eine Foto-Serie bzw. Video-Serie werden: Wie hier Yoga in Berlin – Yoga an besonderen Orten. Wenn du selbst Fotos hast von Yoga an besonderen Plätzen – lade sie doch hoch nach mein.yoga-vidya – und ergänze das Schlagwort city-yoga… Unten also die Dia-Show, und zwei Videos – Yoga an interessanten Plätzen in Berlin: Weiter...
- Sprühende gute Laune beim Lachyoga-Kongress: Beim ersten April-Wochenende wurde wieder gelacht, bis der Boden wackelte im Seminarhaus Shanti. In den vergangenen drei Tage fand hier nämlich der zweite deutschlandweite Lachyoga-Kongress unter dem Motto “Zeit für Purzelbäume” statt. Und das bedeutete: drei Tage Lachen, tanzen, Spaß haben und das Leben umarmen. Weiter...
- Foto-Show mit Narayani: Einige Fotos von Narayani, aufgenommen während ihres letzten Besuchs im Seminarhaus Yoga Vidya Bad Meinberg im März 2011. Narayani ist eine der beliebtesten Yogalehrerinnen bei Yoga Vidya. Sie gibt insbesondere Asana Intensivseminare und Yogalehrer Weiterbildungen. Narayani hat eine spielerische und sehr inspirierende Art des Unterrichtens: Die Teilnehmer machen große Fortschritte, fast phne es zu merken, jedenfalls fast ohne Anstrengung. Am Ende einer Intensivwoche sind alle erstaunt, was sie dazu gelernt haben, und wie toll sie sich fühlen. Aus ihrer langen Unterrichtserfahrung kennt sie viele kleinen Tricks, gibt sehr wirksame Tipps. Weiter...
Täglich mehrere neue Artikel im
http://y-v.de/yoga-blog |
|
 |
Haus Yoga Vidya Horumersiel/Nordsee - energetisierende Frühsommertage
Unser kleinerer Ashram an der Nordsee ist über die Osterfeiertage schon ausgebucht. Angesagt für die nächste Woche ist wunderbares Wetter mit fast nur Sonnenschein – vor dem Haus und im Garten blühen jetzt hunderte Osterglocken, Hyazinthen, Tulpen, Vergissmeinicht, Primeln, Stiefmütterchen … Familienwoche, Ferienwoche und Radwandern haben viele Teilnehmer. Auch im Sommer bieten wir diese Kurse regelmäßig an, und hier sind noch Plätze frei. An rechtzeitiges Buchen denken! Mit den Fähren und Schiffen kann man ab April wieder zu den Inseln fahren oder Ausflugsfahrten unternehmen, und auch Wattwanderungen und Nordicwalking sind hier sehr beliebt. Die Yogalehrerausbildung im Mai hat noch einige Plätze frei. Zelter sind auch schon willkommen! Wir wünschen allen Yogis ein schönes Osterfest. Liebe sonnige Grüße von der See!
Alle Infos zu Yoga Vidya Nordsee
http://y-v.de/yoga-nordsee |
|
 |
Mitarbeiter zur Unterstützung von Sukadev als Autor von Büchern, Videos, Audios etc. gesucht
Sukadev ist sehr kreativ und verbreitet das Wissen des Yoga auf vielfältige Weise. Neben Vorträgen, Workshops, Seminaren, Ausbildungen, Weiterbildungen, Vortrags-Reisen schreibt er viele Bücher (z.Z. sind 4 Bücher in Bearbeitung), dreht Videos, bespricht Podcasts, schreibt Unterrichtshandbücher, veröffentlicht Tipps im Internet (und im Newsletter).
Dazu sucht er neue Unterstützung. Nach einigen Umstrukturierungen bei Yoga Vidya liegt jetzt einiges auf Eis, bis jemand Neues gefunden wird.
Wärst du da interessierst, dass auch künftig Bücher, Videos, Audios, Artikel von Sukadev erscheinen können? Dann lies weiter...
Folgendes wären deine Aufgabengebiete:
- Bearbeitung von Mischnitten von Sukadevs Vorträgen und Mitwirkung bei der Erstellung von Büchern und Artikeln daraus
- Veröffentlichung von Artikeln von Sukadev im Internet (Blogs, mein.yoga-vidya.de, Facebook, Yoga Vidya Internetseiten) etc.
- Veröffentlichung von Videos (in Youtube und Co.)
- Veröffentlichung von Audios als Podcast
- Eventuell Hilfe dabei, dass Sukadevs Werke/Artikel auch in "normalen" Zeitschriften etc. veröffentlicht werden
Voraussetzungen:
- Wunsch, Sukadevs Werke einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen
- Abgeschlossene Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung
- Besuch von mehreren Seminaren, Aus- oder Weiterbildungen bei Sukadev
- Guter Deutsch-Stil, Freude am Schreiben
- Bereitschaft, hauptsächlich am PC zu arbeiten
- Bereitschaft, auch bei anderen Arbeiten bei Yoga Vidya mitzuhelfen (z.B. als Yogalehrer/in, Seminarleiter, und überall dort, wo Hilfe benötigt wird)
- Bereitschaft und Wunsch, von Sukadev zu lernen
- Es sind keine tieferen technischen oder Programmier-Kenntnisse erforderlich
Interessiert? Dann schaue die Internetseiten zum Thema " Mitarbeiter gesucht" an und kontaktiere dann das Mitarbeiterbüro seva@yoga-vidya.de oder Sukadev direkt sukadev@yoga-vidya.de
Alle Infos zu Mitarbeit bei Yoga Vidya
http://y-v.de/mitarbeiter-gesucht |
|
 |
Neue Hörsendungen bei Yoga Vidya - kostenlos
Wenn dein Email Programm das unterstützt, kommst du durch Klicken auf die jeweilige Überschrift zur entsprechenden Sound Datei. Du kannst diese dann abspielen oder auf deinen Rechner oder mp3 Player runterladen.
Übungsanleitungen:
- Yogastunde mit Schwerpunkt Umkehrstellungen: Fordernde Yogastunde mit Schwerpunkt Umkehrstellungen für Fortgeschrittene und solche die es werden wollen. 75 Minuten intensive Praxis
- Muladhara Chakra Pendel-Meditation: für Ruhe und Festigkeit: Aktivere und harmonisiere dein Muladhara Chakra. Mit dieser speziellen Pendel-Meditation aus dem Kundalini Yoga, dem Yoga der Energie. Das Muladhara Chakra ist das Wurzelchakra. Es gilt auch als Erdchakra.
- Yogastunde Mittelstufe mit vielen Variationen: Yogastunde Mittelstufe mit vielen, auch außergewöhnlichen, Variationen – für neuen Enthusiasmus und neue Freude beim Yoga. Sukadev leitet dich an zu einer 83-minütigen Yoastunde
- Yoga für den Rücken: Nie mehr Rückenschmerzen – geht das? In diesem 90-minütigen Yoga Video erfährst du, wie du mit Yoga deinen Rücken stärken, dich entspannen und mit neuer Kraft aufladen kannst. Yoga verhilft dir dazu, Rückgrat zu zeigen und zu spüren, dass dir der Rücken gestärkt wird.
- Eigenschaftsmeditation (Kurz): Eine Eigenschaftsmeditation, um Geduld oder Mut oder eine andere Eigenschaft in dir wachsen zu lassen. Sukadev führt dich durch die Schritte: Auswahl der Eigenschaft, Affirmation, Nachdenken, Hineingehen in das Gefühl. Anschließend kannst du so lange in der Stille meditieren, wie du magst.
- Muladhara Chakra Wurzel Meditation: Meditation auf das Muladhara Chakra. Zur Verwurzelung, für Kontakt mit deinen Wurzeln. Für innere Stärke, Festigkeit und Kraft.
- Yogastunde mit Affirmationen : Eine Yogastunde (90 Minuten) mit langem Halten der Stellungen. Mit speziellen Affirmationen zur geistigen Entwicklung. Für die Entfaltung der inneren Kräfte, für innere Stärkung und Öffnung deiner geistigen Fähigkeiten. Eine der bei Yoga Vidya beliebtesten Yogastunden
- Meditation der Liebenden Güte: Eine Meditation zur Öffnung des Herzens, zur Entwicklung von Mitgefühl, für Heilung und Ausdehnung des Bewusstseins. Eine Form von Maitri Bhavana, im Buddhismus auch Metta Bhavana genannt.
- Yogastunde – fortgeschrittene Variationen: Eine wirklich fordernde Yogastunde für Yoga Fortgeschrittene und alle die fortgeschrittener werden wollen. Entwickle deine Flexibilität und bringe deine Yoga Praxis auf einen neuen Level. Allerdings: Du solltest Yoga schon kennen, und mit deinem Körper vertraut sein. Denn die Yoga Übungen in diesem Video haben es in sich. Das Video ist aber auch einfach schön anzuschauen.
- Muladhara Chakra Baum-Meditation: Verwurzele dich, nimm Erd-Energie auf, und lasse die Erdkraft nach oben fließen.
- Vertrauen Podcast 7: Liebe Trotzdem: Liebe und Vertrauen kann man entwickeln, selbst wenn andere Menschen das Vertrauen missbrauchen, Dinge schief gehen und Menschen einen kritisieren.
- Vertrauen Podcast 6: Gottvertrauen entwickeln: Wie kann man Gottvertrauen entwickeln? Vielleicht die tiefgehendste Form des Vertrauens ist Gottvertrauen. Gottvertrauen ist wie ein festes Fundament, auf dem das ganze Leben aufgebaut werden kann.
Interviews mit englischsprachigen Yoga Meisterinnen und Meistern.
Originalaufnahmen von Vorträgen, Mantras und Kirtans von Swami Sivananda aus den 50er Jahren. Nicht immer die beste Sound Qualität, nicht immer leicht zu verstehen - aber voller Prana-Energie und Weisheit
Neueste Yoga Vidya Hörsendungen unter
http://y-v.de/yoga-podcast |
|
 |
Koch-Seminare und Ausbildungen - vegetarisch, vollwertig, lecker - Bio und Ayurveda
Liebe führt bekanntlich durch den Magen. Vielleicht bist du ja schon eine zeitlang Single, ernährst dich überwiegend von Fast Food und bist der Meinung, dass damit endlich Schluss sein muss. Doch wie anfangen, womit beginnen? Ganz einfach – am besten mit einem vegetarischen oder ayurvedischen Kochkurs im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Oder du ernährst dich schon gesund, hättest aber gerne etwas Abwechslung. Und wenn du es wirklich wissen willst, besuche eine der Koch-Ausbildung Intensiv-Wochen. Wir haben ja jetzt eine gut ausgestattet Lehrküche im Projekt Shanti - so hast du die ideale Umgebung, um neue Kochanregungen zu bekommen. Wir bieten dir die Möglichkeit, die Theorie und Praxis einer gesunden vollwertigen Kostform zu erlernen. Schau doch einfach mal in einem unserer zahlreichen und sehr beliebten Kochseminare vorbei, wie z.B.:
Alle Infos zu den Yoga Kochseminaren
http://y-v.de/koch-seminar |
|
 |
Neues zum Thema Yoga Therapie
Die nächsten Yogatherapie Seminare:
- 8.5. - 15.5. BM Chakra Meditation Ausbildung Mahashakti Engeln
- 13.5. - 15.5. BM Yoga für den Rücken - bei Bandscheibenvorfall, Hexenschuß, Ischias Mona Henss
- 20.5. - 22.5. BM Yoga bei MS (Multiple Sklerose) Brigitte Heitz
- 20.5. - 22.5. BM Yoga für Kraft und innere Balance Agape Tober
- 20.5.- 22.5. BM Breath Walking Rosi Schillinger, Sergej Lebedev
- 20.5. - 22.5. BM Yogatherapie mit Schüssler-Salzen und Heilsteinen - Yogatherapeuten Weiterbildung Mahashakti Engeln
- 27.5. - 29.5. BM Chakra-Yoga - Schwerpunkt Manipura und Anahata Mahashakti Engeln
- 27.5. - 29.5. BM Yoga bei Kopfschmerz und Migräne Frank Skrzypczak
- 27.5. - 29.5. BM Yoga für gute Kondition und einen schlanken Körper Agape Tober
- 27.5.- 29.5. BM Lach-Yoga Satyam Joachim Clemens
- 3.6. - 5.6. BM Yoga bei Schulter- und Nackenverspannungen Agape Tober
- 10.6.- 13.6. Ww Yoga für den Rücken - bei Bandscheibenvorfall, Hexenschuß, Ischias Wolfgang Kessler
- 17.6.- 19.6. BM Stress Ade - Das Yoga Anti-Stress Programm Frank Skrzypczak
- 24.6.- 26.6. BM Klangtherapie im Yogaunterricht - Yoglehrer Weiterbildung Heinz Pauly
- 24.6.- 26.6. No Lach-Yoga Satyam Joachim Clemens
- 3.7. - 10.7. BM Fastenwandern im Teutoburger Wald und Yoga
- 8.7. - 10.7. Ww Hormon Yoga - Yoga in den Wechseljahren - Weiterbildung für Yogalehrer Amba Popiel-Hoffmann, Shivapriya Große-Lohmann
- 10.7.- 31.7. BM Yogatherapie Baustein Ausbildung für medizinische Berufe Mahashakti Engeln
- 15.7. - 17.7. BM Yoga für den Rücken - bei Schulter- und Nackenbeschwerden, Stress und Kopfschmerzen Wolfgang Kessler
- 15.7. - 17.7. BM Hatha Yoga Pradipika als Therapieleitfaden - Yogatherapie-Weiterbildung Sarada Serra
- 29.7. - 31.7. BM Yoga bei Rundrücken, Skoliose, Wirbelgleiten - Tipps für den Alltag Wolfgang Kessler
- 29.7.- 31.7. BM Stress Ade - Das Yoga Anti-Stress Programm Frank Skrzypczak
- 31.7. - 28.8. BM Yogatherapie Ausbildung - 4 Wochen Intensivausbildung Harilalji
- 31.7. - 7.8. BM Yogatherapie bei Erkrankungen der Atemorgane (des respiratorischen Systems) Ravi Persche
- 31.7. - 7.8. BM Yoga Aktiv Fasten Karin Vetter
- 5.8. - 7.8. BM Chakra-Yoga - Schwerpunkt Anahatha und Vishuddha Mahashakti Engeln
- 5.8. - 7.8. BM Yoga für den Rücken
- 12.8. - 21.8. BM Chakra-Kur - Reinigung der Chakras Mahashakti Engeln
- 12.8. - 14.8. BM Hormon Yoga - Yoga in den Wechseljahren - Weiterbildung für Yogalehrer Shivapriya Große-Lohmann
- 12.8. - 14.8. BM Entspannen und Aufladen Maheshwara Mario Illgen
- 14.8. - 19.8. BM Asanas exakt mit therapeutischen Betonungen Thomas Hellmig
- 19.8. - 21.8. No Lach-Yoga Madhavi Fritscher
- 19.8. - 21.8. BM Yoga bei Burnout Heinz Pauly
- 19.8. - 26.8. BM Yoga fürs Herz nach Dr. Dean Ornish Ravi Persche, Lutz Hertel
Yoga Vidya ist führend in Deutschland in der Ausbildung zum Yogatherapeuten. Eine großartige Chance für ausgebildete Yogalehrer, sich auf dem Gebiet des therapeutischen Yoga gezielt weiter zu spezialisieren und ihre Lehr- und Fachkompetenz entscheidend zu vertiefen. Hochqualifizierte Weiterbildungen für:
- neues vertieftes Fachwissen
- erweiterte Kompetenz und Qualifikation
- Bereicherung deines Unterrichts
- zusätzliche berufliche Chancen
Es gibt bei Yoga Vidya verschiedene Möglichkeiten der Ausbildung zum Yogatherapeuten:
- Aufbauend auf der Yogalehrer Ausbildung eine Baustein-Ausbildung in 5 Wochenblöcken
- Aufbauen auf der Yogalehrer Ausbildung eine 4-wöchige Intensiv-Ausbildung
- Aufbauend auf der Yogalehrer Ausbildung einjährige Ausbildung im Yoga Vidya Center
- Für Angehörige medizinischer Berufe (Arzt, Heilpraktiker, Physiotherapeut, Krankenschwester/-pfleger) beschleunigte Formen der Ausbildung
Alles zum Thema Yogatherapie
http://y-v.de/yogatherapie-portal |
|
 |
Yoga Vidya in the Netherlands
Great news! The first Yoga VidyaCenter in the Netherlands opened it’s doors in Rotterdam, in a bright studio with view over the tree tops. Yoga VidyaRotterdam will offer a 2 yearteacher training program in English, starting in January 2012. The teacher training will give you the chance to deepen your yoga practice as well as becoming a knowledgeable teacher. This is a wonderful opportunity for people in the Netherlands to study holistic yoga on a deep level. After completing the programme successfully you can register as a Yoga Alliance teacher with 500 hours.
All Yoga Vidya Rotterdam Infos
http://www.yogavidya-rotterdam.nl |
|
|
 |
Schwimmbad bei Yoga Vidya Bad Meinberg eröffnet
Das Schwimmbad in der Physiotherapie Praxis in den Räumlichkeiten von Yoga Vidya Bad Meinberg ist eröffnet. Am 10. April gab es große Eröffnungsfeier. Im Yoga Vidya Blog findest du dazu einen Foto-Bericht . Und in diesem Jahr können die Gäste von Yoga Vidya Bad Meinberg das Schwimmbad kostenlos nutzen. Ein Grund mehr, bei Yoga Vidya Bad Meinberg den Urlaub zu verbringen!
Übrigens: Demnächst eröffnet auch das "Waldschwimmbad Bad Meinberg" - 20 Minuten zu Fuß durch den Park und den Wald, und du bist in einem wunderschönen Freibad. Und das "Meinbad", 5 Minuten zu Fuß vom Yoga Vidya Seminarhaus, hat große Innen- und Außenbecken sowie eine entspannende Sauna-Landschaft.
So kannst du dein Seminar oder deinen Aufenthalt als Yoga Individualgast mit Schwimmen und Sauna noch schöner machen.
http://y-v.de/yoga-bad-meinberg |
|
Neuigkeiten aus den Yoga Vidya Zentren
- Seit der Eröffnung des Vidya Kooperationscenters in Aachen vor einem Jahr haben wir unser Kursangebot ständig erweitert. Aktuell finden pro Woche sechs offene und fünf feste Yogakurse, sowie Meditation, meditatives Singen und ein Satsang pro Monat statt.
- Ela und Heike sind von den wichtigsten Krankenkassen in Aachen für Yoga Präventionskurse nach §20 SGB V zertifiziert. Damit ist es ggf. möglich, sich einen Teil der Teilnahmegebühr an Yoga-Präventionskursen zurück erstatten zu lassen. Für welche Krankenkassen dies möglich ist, erfahrt Ihr im Aachener Center.
- Im Januar haben wir die erste zweijährige Yogalehrerausbildung in unserem Center mit 14 TeilnehmerInnen gestartet und auch im nächsten Jahr wird es wieder eine Yogalehrerausbildung geben. (Weitere Informationen: http://www.yoga-vidya.de/center/aachen/yogalehrerausbildung.html).
- Im Mai wird das Yoga Vidya Center Aachen ein Jahr alt. Dies feiern wir mit einem Tag der offenen Tür am 08.05.2011.
- Es gibt wieder kostenlose Yogaschnupperstunden, viele Informationen über Yoga und Meditation und auch wieder günstige Angebote.
Folgende Seminare und Workshops sind im Mai 2011 geplant:
- 01.05.2011 Workshop Essenzheilung mit Nabala
- 14.05.2011 Meditation und Aufstellungsarbeit mit Rita Carnol
- Ende Mai / Anfang Juni: Yoga Bodywork mit Lalita
Herzliche Grüße aus Aschaffenburg! Wir haben die nächsten Wochen wieder zwei besondere Yoga Events und Workshops in unserem Programm:
- "Sing Your Heart" mit Gitama und Kabir aus Costa Rica. Sa., 14.Mai, 19.30 Uhr: Chanting Abend, Gemeinsames Singen von Mantras und spirituellen Liedern aus aller Welt. UKB: 12,- Euro.
- So., 15.Mai, 11.00 - 18.00 Uhr: Sing Your Heart - Tagesseminar. UKB: 55,- Euro.
- Am So., 22.Mai, 14.00 - 17.00 Uhr: Workshop "Yoga für Schwangere" mit Claudia Walentin-Sternberg, UKB: 40,- Euro.
Ansonsten haben wir wie immer ständig neu beginnende Kurse von Yoga I - Yoga V und ein wachsendes Angebot an Offenen Stunden und spannenden Workshops. Schaut selbst auf unserer Homepage: www.yoga-vidya.de/aschaffenburg . Wir freuen uns auf Euch! Euer Team von Yoga Vidya Aschaffenburg
- Yoga zum Kennenlernen - Sonntag, 22.05.11 von 10 – 11.30 Uhr & gemeinsames Frühstück möglich…
- Einführung in Yoga + Meditation - Sonntag, 19.06.11 von 10 – 13.00 Uhr
- Yogastunde im Freien mit meditativen Spaziergang ab Sonnenaufgang - Sonntag, 03.07.11 ab ca. 05.15 Uhr
- Yoga bei Kopfschmerzen + Migräne - Sonntag, 10.07.11 von 10 – 12.00 Uhr
- Yoga zum Kennenlernen - Sonntag, 31.07.11 von 10 – 11.30 Uhr & gemeinsames Frühstück möglich…
- Yoga bei Stressbeschwerden, Alltagssorgen und Ängsten - Sonntag, 04.09.11 von 10 – 12.30 Uhr
- Tag der offenen Tür - Sonntag, 18.09.11 von 11 – 17.00 Uhr
- Mantra-Mitsing-Konzert - Live mit Janin Devi + den Bhaktas - Samstag, 08.10.11 ab 18.30 Uhr, zuvor Mantra Yogastunde
Nach den schönen Osterfeiertagen starten wir mit vielen neuen Kursen und Workshops richtig durch
- Yoga 1- Anfängekurs: ab Mittwoch den 11.05.11, 18:15-19:45 Uhr
- Yoga für Fortgeschrittene: Yoga mit Affirmationen, ab Donnerstag den 12.05.11, 20:00-21:30 Uhr
- Kinderyoga: ab Dienstag den 10.05.11 für Kinder bis 8 Jahre 15:30-16:30 und für Kinder ab 8 Jahre 16:45-17:45 Uhr
- Mama und Baby Yoga: ab Mittwoch den 11.05.11, 14:15-15:15
- Yoga für Schwangere: ab Donnerstag den 09.06.11, 16:30-18:00 Uhr.
- Ayur Yoga Workshop am Samstag: Vata 30.04., Pitta 28.05., Kapha 25.06., jeweils 15:30-18:30 Uhr. Sonderpreis bei Buchung alle drei Termine!
- Poweryoga: ab Dienstag den 17.05.11, 18:15-19:45 Uhr
- Yoga für den Rücken: ab Dienstag den 17.05.11, 20:00-21:30 Uhr und Donnerstag den 26.05.11, 18:15-19:45 Uhr
- Meditation: ab Montag den 09.05.11, 07:30-08:15 Uhr
- Darüber hinaus natürlich die Offenen Yogastunden, die es fünfmal in der Woche zu ganz unterschiedlichen Zeiten für alle Übungslevel gibt!!
Wir laden Dich ein:
- 8. Mai Trommelworkshop mit Ganesha Martin Hinze
- 11.Mai Workshop mit Maharani A. Fritsch: Schamanische Reise zum Krafttier
- 21./ 22. Mai Erster Teil der Klangmassagen Ausbildung mit Frank Panczi
Am 19. Juni 2011 NEUERRÖFNUNG – Amba Popiel-Hoffmann und Annika Sigenbruk erweitern das Center auf neue 170 qm. in der Stadtmitte.
Es ist wie ein Wunder wie es dazu kam und wie es sich alles zusammen fügt! Es bleibt wie bis jetzt: warm, gemütlich, familiär, spirituell - nur viel größer.
Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Dich an diesem Vollmond Sonntag. Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene, für Jederman(n). Vorträge über Partnerschaft und über Yoga. Selbstverständlich gibt es auch eine Kinderbetreuung und ein vegetarisches Buffet mit leckeren Köstlichkeiten. Wir werden uns auf die Meditation mit Mantra Konzert und Satsang mit Janin Devi , Govinda M. Roth und Ganesha Martin Hinze vorbereiten und anschließend mit Arati, der Lichterzeremonie abschliesen. Mit herzlichen Ostergrüßen und willkommen in Darmstadt Om Sahnti Amba und Annika
Schöne Oster-Grüße aus dem Dortmunder Yoga-Vidya-Center. Auch hier gibt es auch wieder wunderbare Workshops und Seminare. Am 13. Mai gibt es den Workshop „ Göttlicher Atem“. Hier führt Raghu wieder über den Atem in tiefe Erfahrungen des Seins auf allen Ebenen. Der Tag der offenen Tür wird am 15. Mai begannen. Hier gibt es wieder Rabatte auf Zehnerkarten und Kurse! Der Tag fängt wieder um 15:00 Uhr an und endet gegen 21:00 Uhr. Ein besonderes Event ist auch wieder unsere Ferien-Intensiv-Woche zu Beginn der Sommerferien. Von Montag, den 1. bis Freitag, den 5. August geht es wieder täglich von 9:30 bis 13:00 Uhr tief ins Yoga. Hinweis für die schon fertigen Yogalehrer/innen zum Planen: Im März 2012 beginnt die nächste Yoga-Therapie-Ausbildung im Dortmunder Center. Auch diese wird wieder von Ravi Thomas Persche geleitet. http://yoga-vidya.de/dortmund
Ein Jahr nach Eröffnung des Yoga Vidya Kopperationscenter „Yoga in Harmonie“ in Erfurt kann Zentrumsleiterin Narayani eine positive Bilanz ziehen. Viele neue Yogaschüler/innen und auch zahlreiche schon länger praktizierende Yogis besuchen das Center regelmäßig. Seit Anfang 2011 werden bei „Yoga in Harmonie“ auch 8 neue Yogalehrerinnen ausgebildet.
Die neuen Kurse für Anfänger finden montags ab 06.06.11(19:30), dienstags ab 31.05.11 (16:45 Uhr) und donnerstags ab 26.05.11 (08.30 Uhr & 17.45 Uhr) statt. Die Kurse finden über 16 Wochen mit je 90 min statt. Genauere Informationen gibt es auf www.yoga-in-harmonie.de oder über 0361 -262 09 02.
Unsere Seminar-Highlights im Frühjahr:
Herzliche Grüße vom Kölner Yoga Vidya Team. Einige unserer Veranstaltungen im Mai 2011:
- So 1.5.2011 ab 14 Uhr Tag der offenen Tür mit Yogastunden, Info zur Yogalehrerausbildung und Konzert mit Janin Devi und den Bhaktas.
- So 8.5.2011 13-17 Uhr Workshop Asanas und Leichtigkeit mit Narayani, 40 €, erm. 35 €.
- Mo 9.5.2011 18.30-20.30 Uhr Workshop Prana - Nadis -Chakras mit Swami Saradananda, 25 €, erm. 20 €.
- Di 10.5.2011 18.15-19.45 Uhr Kurs Yoga I für Beginner, 8 Abende, 80 €, erm. 75 €.
- Di 10.5.2011 18.15-19.45 Uhr Kurs Yoga für den Rückenormonyoga (für Frauen) Parivash Adami, 8 Abende, 90 €, erm. 85 €.
- Do 12.5.2011 18.30-20.30 Uhr Workshop Samyama nach den Yoga Sutras von Patanjali mit Swami Tattvarupananda, 25 €, erm. 20 €.
- So 15.5.2011 10-17 Uhr Workshop Yoga und Achtsamkeit im Alltag mit Adriaan van Wagensveld, 70 €, erm. 60 €.
- Do 17.5.2011 18.15-19.45 Uhr Kurs Yoga III Mittelstufe, 8 Abende, 80 €, erm. 75 €.
- Mi 18.5.2011 19-20.30 Uhr Kurs Hormonyoga (für Frauen) Parivash Adami, 8 Abende, 90 €, erm. 85 €.
Zur Anmeldung klicke bitte auf die obigen Links. Dort findest Du einen Anmeldebutton. Weitere Kurse, Workshops, Angebote und Informationen zum Kölner Programm findest Du unter http://www.koeln.yoga-vidya.de/
Kontakt: Yoga Vidya Köln, Lübecker Str. 8-10, Nähe Ebertplatz, 50668 Köln, Tel. (0221) 1394308, E-Mail: koeln@yoga-vidya.de
- Yoga für Anfänger Mittwochs 17-18.30 Uhr 25.5.-27.7.11 7 x 90 Min. 84 €
- Yoga Aufbaukurs Dienstags 17.15-18.45 Uhr 24.5.-26.7.11 8 x 90 Min. 96 €
- Yoga für den Rücken Mittwochs 18.45-20.15 Uhr 25.5-27.7 7 x 90 Min. 84 €
- Yoga für Mut und Selbstvertrauen Donnerstags 16-17 Uhr 7 x 60 Min. 56 €
- Yoga Workshop in Nürnberg : Kopfstand lernen am 20.05.11 17-19 Uhr 18 €
- Das Yoga Vidya Center in Ravensburg bietet im Mai wieder (ent-)spannende Workshops an:
- Samstag 07.05. 9.00-17.30Uhr: Bewusst lieben mit Yoga. Workshop für Paare zum intensiven Erfahren durch Yoga, Meditation und mehr.
- Sonntag 15.05. 15.00-18.00 Uhr: Yoga Kreativ, ein Kurs, der klassische Asanas mit kreativen tänzerischen Elementen verbindet.
Liebe Yoginis und Yogis, hier einen kleinen Überblick über unsere Kurse und Workshops im Mai
AM 01.05.2011 findet der „Tag der offenen Tür“ ab 14:30 Uhr statt mit Infos zum Thema Yoga, Meditation, Yogalehrerausbildung und Yogatherapie. Natürlich gibt es hier auch eine Schnupperyogastunde. Der Tag endet mit einem Gemeinsamen Satsang. Alle Angebote sind kostenlos und unverbindlich.
Das Monatshighlight bildet der Besuch von Swami Tattvarupananda am 11.05.2011 ab 19:00 Uhr. Das Thema seines Vortrags „Umgang mit Ärger und Konflikten“ aus vedantischer Sichtweise.
Hier noch der Überblick neuer Kurse ab Mai:
- Anfängerkurs: 04.05.2011 Mittwochs 20:00-21:30 Uhr
- Aufbaukurs: 03.05.2011 Dienstags 20:00-21:30 Uhr
- Yoga Sanft: 04.05.2011 Mittwochs 10:00-11:30 Uhr
- Hormonyoga: 06.05.2011 Freitags 19:00-20:30 Uhr
Weiter Informationen unter:
Great news! The first Yoga Vidya Center in the Netherlands opened its doors in Rotterdam, in a bright studio with view over the tree tops.
Yoga VidyaRotterdam will offer a 2 yearteacher training program in English, starting in January 2012. The teacher training will give you the chance to deepen your yoga practice as well as becoming a knowledgeable teacher. This is a wonderful opportunity for people in the Netherlands to study holistic yoga on a deep level. After completing the programme successfully you can register as a Yoga Alliance teacher with 500 hours.
For more information please have a look at our website:
2 Yogablöcke im Sommer: Mai/Juni und Juli/August
Satsang (Meditation und Mantrasingen) zum Vollmond: 17.5., 15.6., 15.7.,13.8
„Mandalas“ Workshop am 21.5.
„Partneryogaworkshop“ am 28.5.
2 Jähriges Bestehen feien wir am 1.7.
- Sonnige Grüße aus dem Yoga Vidya Zentrum Speyer. Das Neueste aus unserem Programm:
- monatlich beginnende krankenkassengeförderte Anfängerkurse - anmelden oder vorher in eine offene Stunde reinschnuppern.
- Hormonyoga für Frauen ab 35 mit Shakti gibt es wieder im Intensiv-Kurs ab 5. Mai (Do 20 Uhr) oder sanft ab 18. Mai (Mi 17:00 Uhr)
- Pilates-Training mit Michael beginnt am 2. Mai (Mo 17:15 Uhr), sowie Yoga & Pilates am 6. Mai (Fr 19 Uhr)
- weitere besondere Kurse: Meditations-Kurs für Anfänger und Auffrischer 8x Montags 20:15 Uhr ab dem 2. Mai, Yoga gegen Stress 9x Dienstags 18 Uhr ab 3. Mai, Männer machen Yoga 9x Dienstags 20 Uhr ab 3. Mai und nach den Osterferien wieder neue Kurse für Kinder von 5-9 J. (Do 16:30 Uhr) und für Jugendliche ab 12 J. (Mi 17:00 Uhr),
- für länger Praktizierende gibt Maheshwara ab 11. Mai einen Yoga IV - Kundalini-Intensiv-Kurs (Mi 20:15 Uhr)
- Swami Tattvarupananda gibt unsere Workshop-Highlights im Mai: "Stille, Yoga & Mantra" - Praxis-Retreat am Samstag den 7. Mai von 11-21 Uhr, "Umgang mit Ärger und Konflikt" - Jnana Yoga für Anfänger & Fortgeschrittene 2 x Montags 18:30-20:30 Uhr am 9. & 16. Mai
- Sommerfest - Tag der offenen Tür am Samstag den 28. Mai, kostenlose Yogastunden, Vorträge, Klangreise - 19:30 Uhr Konzert mit Angelika, Sonntag 29. Mai 10-17 Uhr: Musik-Workshop mit Angelika - Wir freuen uns auf Euch!
Liebe/r Yogaübende/r & Yogainteressierte/r aus dem Südwesten:
- Yoga Anfängerkurs Do. 05.05. um 20.00 Uhr
- Entspannungskurs Fr. 06.05. um 20.30 Uhr
- Kinder Yoga Do. 05.05. um 15.00-15.45 Uhr
- Yoga Aufbaukurs Mo. 09.05. um 20.00 Uhr
- Kundalini Yoga Workshop So. 05.06 um 10.00- 14.00 Uhr
- Di. 03. Mai „Chakras & Nadis Abendworkshop“ mit Swami Sharadananda um 19.00- 22.00 Uhr
- So. 22.05 „Lach Yoga Workshop mit Steffi“ um 10.00-13.00 Uhr
- Sa. 04.06 „Swami Mantra Konzert“ um 19.00-21.00 Uhr
- NEU: Di. 07.06. „Info Yogatherapie-Ausbildung 3./4.12.11“ um 18.00-19.00 Uhr, Pranayama in der Yogatherapie um 19.00-22.00 Uhr Praxis+ Erläuterungen mit Ravi Persche & Swami Maheshananda
- NEU: Ayurveda Massage Ausbildung am 1.- 4.10.2011
Alle Infos aus allen 70 Yoga Vidya Zentren
http://y-v.de/yogaschulen |
|
Weitere Mitarbeiter gesucht für Yoga Vidya Bad Meinberg
Yoga Vidya Bad Meinberg wächst, blüht und gedeiht. Wir bauen unsere Angebote aus, haben erheblich mehr Seminarteilnehmer und seit Januar ist ja auch das gesamte Seminarhaus Shanti renoviert. So haben wir viele weitere Gästezimmer und Seminarräume geschaffen.
- Du hast optimale Bedingungen für dein spirituelles Wachstum: Viel spirituelle Praxis, Leben in einem spirituellen Kraftort in einer starken Energie-Schwingung, Unterricht bei erfahrenen Yogalehrern, intensive Meditation
- Du trägst dazu bei, dass Yoga verbreitet wird: Von Yoga Vidya gehen so viele Impulse für die ganze Yoga-Bewegung aus. Hier kommen Menschen hin, um im Yoga zu wachsen - und viele kommen hin, um Yoga weiterzugeben. Und mit der Verbreitung von Yoga kann auch die Schwingung des Friedens für die ganze Welt stärker werden.
- Du kannst eine Qualifikation als Yogalehrer erwerben, die sonst kaum möglich ist. Hier kannst du Yogalehrer Aus- und Weiterbildungen machen, hast Ansprechpartner für Unterrichtsfragen, kannst Yoga für unterschiedlichste Zielgruppen unterrichten
- Du kommst entscheidend weiter auch in deiner Persönlichkeitsentwicklung: Leben im Ashram stellt dich immer wieder vor neue Herausforderungen. So kann sich das in dir entwickeln, was in dir steckt.
- Du lebst in einer spirituellen Gemeinschaft, zusammen mit Gleichgesinnten, fühlst dich als spiritueller Aspirant inmitten anderer Aspiranten. Du hast alles, was du zum Leben brauchst, brauchst dich nicht um Wohnung, gesundes Essen, etc. zu kümmern - du kannst deine ganze Energie deinem spirituellen Wachstum, dem Dienst an anderen, der Entfaltung von Liebe und der Verbindung mit dem Göttlichen widmen.
Als Mitarbeiter ("Sevaka") bei Yoga Vidya verbindest du also Leben in einer Gemeinschaft, sinnvolle, engagierte Tätigkeit, gesundes Leben und spirituelle Praxis. Für bestmögliches geistiges Wachstum und Verbreitung von Frieden auf dieser Erde.
Es ist gerade jetzt besonders gut, Mitarbeiter bei Yoga Vidya Bad Meinberg zu werden: Durch die Erweiterung von Yoga Vidya um Projekt Shanti suchen wir gerade jetzt viele Mitarbeiter, genau genommen etwa 20 engagierte Aspiranten. So findest du viele andere, die zusammen mit dir anfangen und gewinnst schnell Freunde! Yoga Vidya Bad Meinberg dürfte die größte spirituelle Gemeinschaft Deutschlands sein - so hast du hier vielfältigste Möglichkeiten.
Interessiert? Dann schaue doch mal in die Yoga Vidya Mitarbeiter Seiten rein... Und vereinbare dann mal ein Gespräch (Kontaktdaten auf den Internetseiten).
Alle Infos zu Mitarbeit bei Yoga Vidya
http://y-v.de/yoga-mitarbeit |
|
Wir wünschen dir frohe Ostertage - mit immer wieder neuer Inspiration für deine Yoga Praxis
Herzlichst
dein ganzes Yoga Vidya Team
________________________________________
Dieser kostenlose Newsletter kann beliebig oft vervielfältigt und weitergereicht werden. Er wird etwa monatlich versandt. An- oder Abmeldung unter
- Sivananda Tägliche Inspirationen - täglich ein Artikel von Swami Sivananda: http://y-v.de/news-yoga
- Yoga Vidya Westerwald Newsletter: Schicke eine Email an sekretariat@westerwald.yoga-vidya.de
- Yoga Vidya Nordsee Newsletter: Schicke eine Email an devani@yoga-vidya.de
- Newsletter der Yoga Vidya Zentren Frankfurt, Köln, Essen, Mainz, Koblenz, Speyer, Karlsruhe, Hamburg, Hannover: schicke eine Mail an das betreffende Center, also an Frankfurt@yoga-vidya.de , Köln@yoga-vidya.de , Essen@yoga-vidya.de , Mainz@yoga-vidya.de ,Karlsruhe@yoga-vidya.de , Hamburg@yoga-vidya.de, hannover@yoga-vidya.de, koblenz@yoga-vidya.de
Hier noch einige Direktlinks:
Yoga Vidya in Social Media:
|
|
|
|
|
|