Yoga Übungen

Hatha Yoga Übungsreihen

Yoga zwischendurch überall

Ohne Kissen, ohne Matte

Diese modifizierte Yoga Vidya Reihe kannst Du zwischendurch überall machen: Im Büro, auf einer Raststätte nach langer Autofahrt, am Bahnhof, in einem Park. Du brauchst keine Decke, kein Kissen. Du brauchst Dich nicht hinlegen, und auch die Hände haben keinen Bodenkotakt. Du kannst bei dieser Yoga-Reihe auch Deine Schuhe anlassen, wenn Du willst. Du brauchst nur eine Sitzgelegenheit. Das kann ein Stuhl sein, ein Autositz, ein Baumstamm, oder auch der Fußboden oder Mutter Erde. Und es geht auch ohne Sitzgelegenheit: Dann machst Du eben alles im Stehen.
Wird manchmal auch als "Business Yoga" oder "Yoga at Work" bezeichnet.
 
 

Yoga für zwischendurch und überall
Yoga für zwischendurch und überall
Yoga für zwischendurch und überall
1. Anfangsentspannung : 1-5 Minuten. Du kannst auch zwischen den Übungen öfter mal 30 Sekunden lang in dieser Haltung entspanne.  2. Kapalabhati:
3 Runden: 20,30, 40 Ausatmungen. Anhalten 30, 45, 60 Sekunden.
3. Wechselatmung:
5-10 Runden. Rhythmus 4:8:88 oder 4:12:8
Yoga für zwischendurch und überall
Yoga für zwischendurch und überall
Yoga für zwischendurch und überall
4.Entspannte  Stehstellung. 3-5 Mal tief mit dem Bauch ein- und ausatmen. 5. Schulterübung:
Im Stehen. Schultern hochziehen, 5 Sekunden. 1-3 Mal. 
6. Schulterübung: Schulterblätter nach hinten. 5 Sekunden. 1-3 Mal.
Yoga für zwischendurch und überallYoga für zwischendurch und überall
Yoga für zwischendurch und überall
Yoga für zwischendurch und überall Yoga für zwischendurch und überall
7. Halsdehnung: Kopf nach vorne hängenlassen. 10-15 Sek. Das gleiche nach rechts und links.  8. Entspannte  Stehstellung. 3-5 Mal tief mit dem Bauch ein- und ausatmen. 9.Gehen, Traben oder Laufen auf der Stelle zum Aufwärmen 2-5 Minuten. (4.1.-4.2) (ersetzt das Sonnengebet)

Yoga für zwischendurch und überall
Yoga für zwischendurch und überall

Yoga für zwischendurch und überall
Yoga für zwischendurch und überallYoga für zwischendurch und überall
10.Stehende Vorwärtsbeuge:
30-60 Sekunden (ersetzt den Kopfstand)
Halsbeuge
30-60 Sekunden (ersetzt den Schulterstand und Pflug)
Stehende Rückbeuge:
30-60 Sekunden. Ersetzt den (Fisch)
Yoga für zwischendurch und überall
Yoga für zwischendurch und überall
Yoga für zwischendurch und überall
10.Stehende Vorwärtsbeuge:
30-60 Sekunden jede Seite (ersetzt die sitzende Vorwärtsbeuge)
Tänzer:
ersetzt die Rückbeugen
Drehsitz auf dem Stuhl:
20-30 Sekunden
Yoga für zwischendurch und überall
Yoga für zwischendurch und überall
Yoga für zwischendurch und überall
Baum:
Beide Seiten jeweils 30-60 Sekunden.
Adler:
30 Sekunden jede Seite.
Dreieck:
Variation 1. Jede Seite 30-45 Sekunden
Yoga für zwischendurch und überall
Yoga für zwischendurch und überall
Yoga für zwischendurch und überall
Dreieck:
Variation 2. Jede Seite 30-45 Sekunden
Drehendes Dreieck:
Jede Seite 30-45 Sekunden
Stehhaltung mit geschlossenen Augen
30-60 Sekunden lang
Yoga für zwischendurch und überall
Yoga für zwischendurch und überall
 
Tiefenentspannung:
im Sitzen. 2-10 Minuten.
Meditation:
1-20 Minuten.
 

Diese uralte sogenannte "Rishikesh-Reihe" wurde von dem indischen Meister Swami Sivananda, der in Rishikesh wohnte, populär gemacht. Die Version, wie sie von Swami Vishnu-devananda gelehrt und durch Sukadev Bretz leicht modiviziert wurde ist die Yoga Vidya Reihe.
Diese Yoga Vidya Reihe ist die Grundlage des Hatha Yoga Unterrichtes in allen Yoga Vidya Zentren und Seminarhäusern und den bei Yoga Vidya ausgebildeten Yogalehrern. Deutsches Yogalehrer Verzeichnis.
Diese Internet-Seite ist nicht zum Erlernen der Übungen gedacht, sondern als Gedächtnis-Stütze für diejenigen, welche diese Übungen schon kennen. Für das volle Programm solltest Du Dir etwa 30-45 Minuten Zeit nehmen. Du kannst Dir aber auch einfach ein paar Übungen rausgreifen. Durch Klicken auf die betreffende Übung erhältst Du mehr Informationen über die Übung

Wirkungen dieser Asanas

Yoga Vidya | Presse | | Impressum | Datenschutz

Valid XHTML 1.0 Strict Valid CSS 1