Yoga Übungen

Typische Fehler, Korrekturen und Hilfestellungen

           
Halbmond

Halbmond - Anjaneyasana

Bitte beachten: Diese Asana-Schautafel ist keine Übungsreihe. Sie soll vielmehr Anregungen für Yoga Praktizierende und Yogalehrer geben.


 

  


 
 

Weiter in die Stellung helfen: 
 
Halbmond
Halbmond
1) Mit einer Hand gegen den Brustkorb drücken, mit der anderen Hand die Ellbogen nach hinten drücken. So wird die Dehnung in Brustwirbelsäule und Schultern verstärkt...

 

... andere Ansicht...

 

Halbmond
 
 2) An den Handgelenken oder Unterarmen nach oben bzw. hinten ziehen.

 

 

 

(a) Grundinstruktionen: (Aus der Stellung des Kindes) “Setzt Euch langsam auf. Gebt den rechten Fuß nach vorne, sodass das Knie oberhalb des Fußgelenkes steht. Das Becken soweit senken wie möglich. Faltet die Hände vor der Brust. Einatmen, Arme heben. Ausatmen, die Arme soweit nach hinten wie möglich. Brustkorb dehnen und bewusst nach oben öffnen.”

(b) Typische Fehler: Fuß nicht weit genug vorne: Das Knie hat einen zu spitzen Winkel. Becken verdreht. Kopf zu weit hinten. Dehnung zu sehr aus der Lendenwirbelsäule.

(c) Korrekturen: Gib genaue Anleitungen. Bitte den Schüler darum, nochmals in die Stellung zu gehen und achte darauf, dass er/sie es korrekt macht.

(d) Bemerkungen: Fortgeschrittene können auch Anjaneyasana aus dem Spagat machen. Beachte alles, was in der ausführlichen Übungsanleitung zum Halbmond (Anjaneyasana) beschrieben wird.

Genauere Instruktionen für den Hoalbmond (Anjaneyasana) ->

 

Yoga Vidya | Presse | | Impressum | Datenschutz

Valid XHTML 1.0 Strict Valid CSS 1