|
Liebe Yoga Freundin, lieber Yoga Freund
alles Gute zum Neuen Jahr, Gesundheit, Freude, Inspiration, inneren Friede, Weisheit und Gottes Segen im Jahr 2009 sowie in allen darauf folgenden Jahren!
Möge die Welt im Jahr 2009 ein friedvollerer Ort werden. |
Nr. 149 Neujahr 2009 |
Inhalt:
01: Übung des Monats: Rückbeugende Asana zur Öffnung des Herzens
02: Neujahrsbotschaft von Swami Sivananda
03: Noch Plätze frei: 2-jährige Yogalehrer Ausbildungen beginnen im Januar in über 30 Städten
04: Rezept des Monats: Kichererbsen-Käse-Brot
05: Seminare und Ausbildungen mit der indischen Meisterin Leela Mata
06: Neue Fortbildung: Business Yoga Lehrer (BYV)
07: Sukadev on Tour: Workshops, Seminare mit dem Gründer von Yoga Vidya
08: Neuigkeiten aus den Yoga Vidya Zentren
09: Weitere Mitarbeiter gesucht: Unser Team kann Verstärkung gebrauchen
10: Neue Videos bei Yoga Vidya
11: Neue Hörsendungen bei Yoga Vidya - kostenlos
12: Yoga-Seminare im Haus Yoga Vidya Nordsee
13: Newsletter Haus Yoga Vidya Westerwald
14: Neujahrsrezept von Mutter Goethe
15: Neues bei Yoga Vidya
16: Tag der Offenen Tür im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg 11.1.2009
17: Impresseum
|

|
1) Übung des Monats: Rückbeugende Asana zur Öffnung des Herzens
Wunderbare Yoga Rückwärtsbeuge zur Dehnung des Brustkorbes und für Weite und Offenheit im Geist. Unterstützt von Affirmationen, wie “ich bin stark” oder ich habe Selbstvertrauen” kannst du mit dieser Asana dich mit neuer Energie aufladen und Kraft für den weiteren Tag bekommen. Übe am besten gleich mit.
Stelle dich ruhig und gerade hin. Falte die Hände hinter deinem Gesäß. Wölbe den Brustkorb nach vorne und ziehe die Hände hinter dem Gesäß nach unten. Ziehe so die Schultern nach hinten und unten. Neige auch den Kopf leicht nach hinten, so dass du leicht nach oben schaust. Spüre die Dehnung in der Brust und fühle, wie dein Energiefeld sich nach vorne. Wiederhole geistig: "Ich lasse meine innere Stärke ausstrahlen". "Ich fühle mich verbunden und inspiriert". Halte die Stellung 5-10 Atemzüge lang.
Du kannst diese Übung am Tag immer wieder zwischendurch machen. Gerade wenn du viel sitzt, ist das ein wunderbarer Ausgleich, erfrischt dich immer wieder von Neuem.
Hier ein Video, mit dem du in diese Asana eingeführt wirst http://tinyurl.com/Brustdehnung |
|

|
2) Neujahrsbotschaft von Swami Sivananda
Hier Auszüge aus einer Rede, die Swami Sivananda vor vielen Jahren einmal zum Neuen Jahr gehalten hat. Obgleich die Sprache stellenweise etwas altertümlich anmutet, ist die Essenz heute genauso aktuell wie vor 50 Jahren:
"Auf Befehl des Ewigen Wesens entstehen Minuten, Stunden, Tage und Nächte. Auf Befehl des Unsterblichen Brahmans (des Absoluten), enstehen Monate, Jahre, Jahreszeiten und Zeitalter. Derjenige, der dieses Unzerstörbare Wesen kennt, ist ein befreiter Weiser.
"Die Zeit rollt weiter. Das Neue wird alt und das Alte wird wieder neu. Heute ist der segensreiche Neujahrstag. Gott hat Dir eine neue Gelegenheit gegeben, nach wirklicher Freiheit zu streben. Heute lebt der Mensch. Morgen nicht mehr. Daher nutze diese goldene Gelegenheit, Dich ernsthaft zu bemühen, das Ziel des Lebens zu erreichen. Nutze jeden Moment dieses Neuen Jahres. Entfalte Deine verborgenen Talente. Hier ist die Chance, das Leben neu zu beginnen, zu wachsen, Dich zu entwickeln, ein(e) grosse(r), dynamischer Yogi(ni) zu werden.
"Fasse jetzt den starken Entschluss, alle negativen Tendenzen im Unterbewusstsein zu transoformieren und die Sinne und den Geist zu beherrschen.
"Erkenne den Wert der Zeit. Zeit ist sehr wertvoll. Nutze jede Sekunde bestmöglich. Lebe jeden Moment Deines Lebens für die Verwirklichung Deines Ideales und Zieles. Verschiebe nicht. Das "morgen" wird nie kommen. Jetzt oder nie. Gib Überflüssiges Gerede auf. Überwinde Egoismus, Faulheit und Trägheit. Vergiss die Vergangenheit. Eine glorreiche, strahlende Zukunft erwartet Dich.
"Umfassende Sichtweise ist das Zeichen wahren Wissens. Selbstlosigkeit ist das Zeichen von Tugend. ... Einheit ist das Zeichen von Selbstverwirklichung. Demut ist das Zeichen der Hingabe. Sei daher selbstlos, demütig und rein. Entwickle Gleichmut. Stimme Dich ein auf das Unendliche.
"Wahrhaftigkeit (Satya) ist der Same. Nichtverletzen (Ahimsa) und Liebe ist die Wurzel. Meditation ist der Regen. Shanti (Frieden) ist die Blüte. Moksha (Befreiung, Freiheit) ist die Frucht. Daher sprich die Wahrheit, übe Ahimsa und Meditation. Kultiviere Shanti (Frieden). Du wirst die vollkommene Freiheit erlangen, und wirkliche Wonne erfahren.
"Sei ein Held der Wahrheit. Rüste Dich mit Unterscheidungskraft. Trage den Schild der Verhaftungslosigkeit. ... Blase die Fanfare des Mutes. Überwinde Zweifel, Unwissenheit, Gier und Egoismus, und betritt das unendliche Königreich der Wonne Brahmans (des Absoluten). ... Erfahre die unsterbliche Essenz. Trinke den Nektar der Unsterblichkeit.
"Möge dieses Neue Jahr und alle weiteren Jahre Euch Erfolg, Frieden, Wohlstand und Glueck bringen. Möget Ihr den Pfad von Wahrheit und Rechtschaffenheit gehen. Möget Ihr die Ewige Wonne des Absoluten genießen, ein göttliches Leben führen, mit anderen das teilen, was Ihr habt, den Armen und den Kranken mit Atma Bhava dienen (mit dem Gefühl, dass der andere das eigene Selbst ist) und den Geist in stiller Meditation mit dem Höchsten Selbst verschmelzen".
Swami Sivananda, 1887-1963, indischer Arzt und Yoga-Meister
Mehr Artikel von Swami Sivananda
http://yoga-vidya.de/de/yogi/sivananda.html |
|

|
3) Noch Plätze frei: 2-jährige Yogalehrer Ausbildungen beginnen im Januar in über 30 Städten
Es sind noch Plätze frei: Mitte Januar beginnt in 34 Städten eine 2-jährige Yogalehrer Ausbildung: In den Yoga Vidya Zentren Aschaffenburg, Augsburg, Bad Meinberg, Bayreuth, Berlin, Bochum, Bremen, Darmstadt, Diepholz, Dortmund, Essen, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg, Heidelberg, Horumersiel/Nordsee, Karlsruhe, Kassel, Koblenz, Köln, Leipzig, Mainz, Mödling bei Wien, München-Innenstadt, Nürnberg, Rastatt, Schwäbisch-Gmünd, Schwerte, Speyer, Tübingen, Unterhaching, Villingen-Schwenningen, Waghäusel, Wien.
Die zweijährige Yogalehrer Ausbildung beinhaltet eine Entfaltung aller Aspekte deiner Persönlichkeit, eine intensive Erfahrung von Yoga, Bewusstseinserweiterung und Energie. Wöchentlich werden Übungen empfohlen und Aufgaben für das tägliche Leben gestellt. Dieses wöchentliche Treffen und die feste Gruppe gewährleisten eine systematische Schulung und individuelle Führung.
Das Wochenendseminar alle zwei Monate bzw. die Intensivwoche im Yoga Ashram ermöglichen ein tiefes Erleben. Du lernst sehr gründlich, wie du Yoga weitergibst: Yoga für Anfänger, Yoga Mittelstufe, Yoga für Fortgeschrittene, Rückenyoga, Kinderyoga, Schwangerenyoga, Seniorenyoga. Individuelle Korrekturen, Anpassung der Übungen an jeden einzelnen, Gruppenleitung und -aufbau.
Mehr Infos zu den 2-jährigen Yogalehrer Ausbildungen: http://tinyurl.com/YLausbildung |
|
|
4) Rezept des Monats:
Kichererbsen-Käse-Brot
(für 4 - 6 Personen)
- 2 Tassen gekochte Kichererbsen
- 1 Tasse Vollkornbrösel
- 3/4 Tassen Ananassaft
- 1 Tasse Sellerie, in Stücke geschnitten
- 3 Esslöffel Öl
- 1/4 Tasse gehackte Petersilie
- 1 Esslöffel Miso (Sojapaste)
- 1 Tasse geriebener Käse
- 1 Prise Cayennepfeffer
- Salz
Die Brösel im Ananassaft weichen lassen, während das Gemüse vorbereitet wird. Die Kichererbsen grob mahlen oder hacken, jedoch nicht zu einem Brei verarbeiten. Die Kichererbsen auch zum Ananassaft geben sowie alle weiteren Zutaten, außer dem Miso. Dieses in ein wenig Wasser auflösen, damit daraus eine dünnflüssige Paste wird und dann der Masse beifügen. In eine gefettete Auflaufform füllen und ca. 45 Minuten backen, bis die Ränder braun werden.
Ayurveda und Bio Kochausbildung sowie Kochseminare http://tinyurl.com/kochseminar |
|
|
5) Seminare und Ausbildungen mit der indischen Meisterin Leela Mata
Wir freuen uns, dass demnächst Leela Mata, eine bekannte indische Yoga-Meisterin, uns wieder für Seminare und Ausbildungen besucht. Seit ihrer Kindheit praktiziert sie Yoga, Ayurveda und Meditation. Sie hat ein riesiges Wissen über alle Aspekte von Yoga und Ayurveda. Sie unterrichtet mit grosser Liebe und Einfühlsamkeit. Ihre Seminare und Ausbildungen öffnen das Herz, leiten einen Transformationsprozess ein und öffnen das Bewusstsein für eine tiefere Erfahrung und ein höheres Verständnis.
|
|
|
|

|
8) Neuigkeiten aus den Yoga Vidya Zentren
Yoga Vidya Aschaffenburg
Monika und Michael wünschen allen Yogis und Yoginis, Ayurveda-Klienten, Freunden und Bekannten ein frohes, inspirierendes und energievolles Neues Jahr! Um all die guten Vorsätze umsetzen zu können, bedarf es nur ein wenig des guten Willens und der yogischen Praxis. Hier die nächsten Termine für 2009:
Wir freuen uns auf Euch! Herzliche Grüße, Monika und Michael, http://yoga-vidya.de/aschaffenburg
Yoga Vidya Center in Darmstadt
Ich w ünsche allen einen ruhigen, besinnlichen Anfang und viel Kraft, Ausdauer, Frohsinn und VERTRAUEN im Neuen Jahr. Unsere nächsten Highlights:
- Am 21.. Januar (Mittwoch) beginnt die neue Yogalehrer Ausbildung ( 2 Jahre)
- Wir freuen uns besonderes, dass am Montag dem 26. Januar 2009 (18.00 - 21.00h) Sukadev bei uns zu Gast sein wird. Nach der Meditation und Satsang wird Sukadev über das Thema:" Älter werden mit Yoga - Lebenszyklen und die Entfaltung des Menschen" sprechen.
- Am 7.,8. Februar 2009 findet "Hormon Yoga Weiterbildung I " - für Yogalehrer und aktiv Yogapraktizierende statt.
- Am 8. Februar von 18.00 - 21.00h - " Schamanisches Heilritual- Erlebnisabend" mit Maharani Fritsch de Navarrete
Herzlich willkommen mit Om Shanti Amba Anna Popiel-Hoffmann http://yoga-vidya.de/darmstadt
Yoga Vidya Diepholz
Herzliche Grüße aus dem platten Land
Atmamitra, Sarah und Shila Mack
Yoga Vidya Köln
Das Kölner Yoga Vidya Team wünscht allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2009! Ein Auszug aus unserem umfangreichen Programm:
- So, 11.01.2009, ab 14 Uhr: Jubiläumsfeier "9 Jahre Yoga Vidya in Köln" mit Yogavorführung mit Einführungsvortrag, Infovortrag zur Yogalehrerausbildung, Yogastunden, Einführung in die Meditation, Info-Vortrag zur Fußreflexzonenmassage-Ausbildung, Vollwert-Buffet und Konzert mit Sundaram. Alles kostenlos!
- Fr, 16.01.2009, 18-21 Uhr: Ayurvedisches Beautyprogramm Workshop mit Janaki. 25 €, erm. 20 €.
- Mo, 19.01.2009, 18.30 - 22 Uhr: Beginn der zweijährigen Yogalehrerausbildung mit Janaki. Noch einige Plätze frei. Info-Termin am 11.01.2009 ab 14 Uhr.
- Di, 20.01.2009, ab 18.15 Uhr: Klangyoga Kurs mit Kathrin. 70 €, erm. 65 €!
- So, 25.01.2009, 9-12 Uhr: Workshop Asana-Intensiv mit Shankara, 20 €, erm. 16 €.
- Im Januar 2009 beginnen sieben Yoga Anfängerkurse, ein Aufbau- und drei Mittelstufenkurse, jeweils 70 €, erm. 65 €.
Weitere Informationen zum Kölner Programm findest Du unter http://www.yoga-vidya.de/koeln
Kontakt: Yoga Vidya Köln, Lübecker Str. 8-10, Nähe Ebertplatz, 50668 Köln, Tel. (0221) 1394308, E-Mail: koeln@yoga-vidya.de
Yoga Vidya München
Liebe Yoginis und Yogis aus München und Umgebung, wir sind dankbar und freuen uns sehr, daß wir nun auch in der Münchener City die 2-jährige Yogalehrer-Ausbildung anbieten können: direkt im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt, in der Sendlinger Str. 17, im t.raum, ganz oben über den Dächern der Stadt in hellen Räumen. Der Infoabend findet dort am 13. Januar 2009 um 19 Uhr 30 statt. Und auch in Unterhaching soll wieder eine neue Ausbildung beginnen (Infoabend: 8.1.09, 19 Uhr30). Neben diversen offenen Stunden, Einsteiger- und Aufbaukursen (siehe webseite http://yoga-vidya.de/unterhaching) bieten wir die folgenden highlights:
- Yoga in English – für Anfänger und alle, die so ganz nebenbei einen yoga-Englischwortschatz erwerben wollen - mit Jenny, ab 15.1.09 18:45 h
- Abnehmen mit Yoga, für alle mit guten Neujahrs-Vorsätzen ab 12.1.09, 18:45 h
- Meditations-Einführungskurs ab 18.1.09, 19 h mit Surya
- Hormonyoga nach Dinah Rodrigues -Weiterbildung für Yogalehrende, mit Special AntiAging-Yoga am Arbeitsplatz: 24.-27.1.09 ( www.yogabiz.de )
- Hormonyoga-Basis-Seminare für alle, die das verjüngende Yoga-Programm der Brasilianerin ( ) kennenlernen möchten: 7./8.2., 21./22.3.09
- Super-Special in München-City: Hormonyoga-Intensiv-Workshop für Einsteiger am 6.1.09 18:30-22:30 h
- Alle Hormonyoga-Seminare mit Purnima, von Dinah Rodrigues persönlich zertifiziert als „Hormone Yoga Therapist for Menopause“.
- Vertiefungsseminar yogabiz: Business-Yoga Praxis-Seminar 14./15.2.09 mit Dr. Hans Kugler.
- Als Neujahrs-Zuckerl können am 11.1.09, „Tag der Offenen Tür“ ab 15 Uhr (Programm im web), alle neuen Kurse mit 10% Rabatt gebucht werden. Wir freuen uns auf Euch!
Ein freudevolles erfolgreiches Neues Jahr 2009, viel Licht und Gottes reichen Segen und Om Shanti wünscht Euch allen von Herzen das Yoga-Vidya-Team München-Unterhaching http://yoga-vidya.de/unterhaching.
Yoga Vidya Schwäbisch-Gmünd
- Winterferien bis 5.1.09
- Yogalehrerausbildung Infoabend 6.1.09 18h, Beginn 13.1.09 8:30h und 18:30h, Einstieg bis März 09
- ab 7.1.09 wieder normaler Unterricht mit Mantrastunden am 7.+8.1.09 Mittelstufe
- 9.-11.1.09 geschlossen
- Yoga für Schwangere Beginn am Montag, den 12.1.09 18h
- Yoga Anfängerkurs ab Freitag, den 16.1.09 18h und Mittwoch 21.1.09 18:15h
- Satsang Sonntag, den 25.1.09
- Yoga für Männer ab Montag, den 26.1.09 20h
allen Yogis und Yoginis ein erfolgreiches neues Jahr und viel Licht und Liebe im Herzen und Gemüt, Darshini und Tejas http://www.yoga-vidya.de/schwaebischgmuend
Programme der über 50 Yoga Vidya Zentren und Yogaschulen www.yoga-vidya.de/center
|
|

|
9) Weitere Mitarbeiter gesucht: Unser Team kann Verstärkung gebrauchen
Du möchtest dich für eine sinnvolle Aufgabe engagieren:
- Orte mit gestalten, die Oasen des Friedens, der Besinnung, der Heilung, der spirituellen Suche und Übung sind
- täglich meditieren, Mantras singen, Yoga üben
- Yogalehrer/in werden und Unterrichtserfahrung sammeln
- schnellen spirituellen Fortschritt erfahren und zu tiefen spirituellen Erfahrungen gelangen
- in einer spirituellen Gemeinschaft liebevoll, tolerant und in gegenseitiger Achtung zusammen leben
Besonders werden gesucht:
- Grafiker (Bad Meinberg)
- Onlinemarketing (Bad Meinberg)
- Internet: Webdesigner (Bad Meinberg)
- Web 2.0 Mitarbeiter/Internet Redakteur (Bad Meinberg)
- Seminarplanung (Bad Meinberg, Westerwald, Nordsee)
- Küchenmitarbeiter (Bad Meinberg, Westerwald, Nordsee)
- Boutique (Bad Meinberg, Westerwald, Nordsee)
- Haushalt (Bad Meinberg, Westerwald, Nordsee)
- Rezeption (Bad Meinberg, Westerwald, Nordsee)
- Assistenten für Bharata und Vishwanath (Bereichsleiter Bad Meinberg)
- Mitarbeiter im Sekretariat (Westerwald)
- Kaufmännische/r Sachbearbeiter/innen (Bad Meinberg, Westerwald, Nordsee)
- Mitarbeiter im Yoga Vidya Center Köln
- Hausmeister (Bad Meinberg, Nordsee)
- Bauteam (Bad Meinberg, Westerwald, Nordsee)
Interessiert? Dann bewerbe Dich! Es sind in allen drei Yoga Vidya Ashrams (Westerwald, Bad Meinberg, Nordsee) ein paar Mitarbeiterstellen frei. Bei Interesse: lies erst die Internetseiten durch und kontaktiere dann Katyayani (in Bad Meinberg; Tel. 05234-870 oder personal@yoga-vidya.de) oder Ursula (im Westerwald; Tel. 02685-80020 oder westerwald@yoga-vidya.de) oder Keshava (an der Nordsee; 04426 - 991212, keshava@yoga-vidya.de)
Mehr Infos zu Mitarbeit bei Yoga Vidya
http://yoga-vidya.de/mitarbeit |
|
|
|
|
12) Yoga-Seminare im
Haus Yoga Vidya Nordsee
Yogastellungen… Atemübungen… tiefe Entspannung… vegetarischeVollwertkost… Meditation… Mantrasingen… Wandern am Meer…Sonne… Wind… weites Land und weites Meer… gemütliches Haus…Die idealen Bedingungen zur Erholung für Körper, Geist und Seele.Die Nordseeküste ist ein Glücksgriff der Natur. Wasser, Meeresluft undfrischer Wind wecken die Lebensgeister.
Das Haus Yoga Vidya Nordsee bietet ein reichhaltiges Seminarprogramm. Schau doch mal rein und ... melde dich an...
Alle Seminare im Haus Yoga Vidya Nordsee www.nordsee.yoga-vidya.de |
|
|
 |
14) Neujahrsrezept von Mutter Goethe
Man nehme 12 Monate, putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und zerlege sie in 30 oder 31 Teile, so daß der Vorrat für ein Jahr reicht. Jeder Tag wird einzeln angerichtet aus 1 Teil Arbeit und 2 Teilen Frohsinn und Humor.
Man füge 3 gehäufte Eßlöffel Optimismus hinzu, 1 Teelöffel Toleranz, 1 Körnchen Ironie und 1 Prise Takt.Dann wird die Masse mit sehr viel Liebe übergossen.
Das fertige Gericht schmücke man mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten und serviere es täglich mit Heiterkeit.
Katharina Elisabeth Goethe (1731-1808), Mutter v. Johann Wolfgang von Goethe
(zugesandt von Helma Nörenberg)
|
|
|

|
Tag der Offenen Tür im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg 11.1.2009
An diesem Tag kannst du dich kostenlos und unverbindlich informieren über die verschiedenen Seminare und Ausbildungen bei Yoga Vidya. Und: Probieren geht über Studieren… Du hast die Möglichkeit, die verschiedenen Yoga Praktiken auszuprobieren. Besonders praktisch: Fortgeschrittene und Anfänger-Programme laufen parallel, so dass erfahrene Yoga Übende/Yogalehrer ihre Familie, Bekannte bzw. Schüler mitbringen können. Von morgens bis abends gibt es Kinderbetreuung, sowie einige Yoga- Stunden. Ungefähres Programm (je nach Teilnehmerzahl gibt es meist noch mehr…)
- 11h und 11.30h Yoga-Stunden Anfänger und Fortgeschrittene; Infoveranstaltung über Ayurveda und Ayurveda Wohlfühlpakete
- 13h Vollwert-Buffet
- 14h Vortrag mit Vorführungen; Hausführung; Infovortrag zur Yogalehrerausbildung; Mantra-Singen
- 16h Yogastunden Anfänger und Fortgeschrittene
- 16h Einführung in die Meditation
- 16h Einführung ins Mantrasingen
- 16h Infoveranstaltung über Ayurveda und Ayurveda Wohlfühlpakete
- 18h Einführung in die Meditation.
- 18-20h Vollwert-Buffet
- 20h Meditation, Mantra-Singen, Vortrag. Das gesamte Programm einschl. Vollwert-Buffet ist kostenlos.
Wenn du noch eine Nacht länger bleiben möchtest und am nächsten Tag an Meditation, Mantrasingen, Yogastunde und Brunch teilnimmst zahlst du MZ 43E, DZ 57 E, EZ 71 E, S/Z 32 E. Nur Übernachtung und Meditation MZ 22 E, DZ 29 E, EZ 36, S/Z 16 E.
Bitte vorher anmelden (Tel. 05234-870)
Mehr Infos Tag der Offenen Tür http://tinyurl.com/offentuer |
|

Wir wünschen Dir und Deiner Familie alles Gute zum Neuen Jahr, viel Freude bei der Übung von Yoga und Meditation.
Herzlichst
Sukadev Bretz
für das ganz Yoga Vidya Team
________________________________________
Dieser kostenlose Newsletter kann beliebig oft vervielfältigt und weitergereicht werden. Er wird etwa monatlich versandt. Wir haben weitere, spezialisierte Newsletter:
Tägliche Inspiration aus dem Munde von Swami Sivananda
Newsletter des Mainzer Yoga Vidya Centers, mit Rezept des Monats und Ayurveda Tipps
Newsletter des Kölner Yoga Vidya Centers
Anmeldung für die meisten Newsletter über
https://www.yoga-vidya.de/cgi-bin/newsletter.cgi
Anmeldung für den Yoga Vidya Westerwald Newsletter unter
www.yoga-vidya.de/downloads/ww-news-an.html
Wenn du den Frankfurter Yoga Vidya Newsletter empfangen willst, schicke eine Mail an frankfurt@yoga-vidya.de
Wenn du den Kölner Yoga Vidya Newsletter empfangen willst, schicke eine Mail an koeln@yoga-vidya.de
Wenn du den Rödermarker Yoga Vidya Newsletter empfangen willst, schicke eine mail an Roedermark@Yoga-Vidya.de
Hier noch einige Direktlinks:
www.forum.yoga-vidya.de : Austausch und Diskussionen zu Yoga, Yogatherapie, Spiritualität und Öko
www.blog.yoga-vidya.de : Alle Neuigkeiten bei Yoga Vidya auf einen Blick, einschließlich Newsletter, neue Programme, Fotos, Podcasts etc.
www.podcast.yoga-vidya.de : Alle neuen Hörsendungen auf einen Klick: Vorträge von Sukadev, Entspannungsübungen, Mantras, Meditationsanleitungen etc.
http://yogapad.de/yvaudios : Alle Yoga Vidya Hörsendungen zusammen mit Player
www.video.yoga-vidya.de : Alle neuen Videos auf einen Klick: Vorträge, Yogastunden, Yoga Übungen, Events etc.
http://yogapad.de/yvvideos : Alle Yoga Vidya Videos, gut sortiert
www.yoga-vidya.de/de/service/blog/142/ : Mantras zur Rezitation und viele Kirtans zum Mitsingen
www.yoga-vidya.de/de/asana : Umfangreiche Darstellung von ueber 1000 Asanas; Übungsanleitungen, Übungsreihen etc.
www.yogatherapie-portal.de : Infos, Erfahrungsberichte, Übungsreihen, wissenschaftl. Studien zu Yoga Therapie
www.yoga-vidya.de/de/artikel : Hunderte von Artikeln zu allen Aspekten des Yoga
www.yoga-vidya.de/Fragen-an-Sukadev : Antworten von Sukadev auf fast 200 Fragen zu den Themen Yoga, Meditation und spirituelles Leben
www.yoga-vidya.de/shop2 : Der Yoga Vidya Shop mit Büchern, CDs und Videos
www.yoga-vidya.de/seminar : Alle Seminare bei Yoga Vidya
www.yoga-vidya.de/ausbildung : Alle Ausbildungen bei Yoga Vidya
www.yoga-vidya.de/einfuehrung : Alle Einführungsseminare
www.yoga-vidya.de/Center : Übersicht ueber alle Yoga Vidya Zentren in Deutschland und Österreich
|
|
|
|
|