Bitte beachten: Diese Asana-Schautafel ist keine Übungsreihe.
Sie soll vielmehr Anregungen für Yoga Praktizierende und Yogalehrer geben.
![]() |
![]() |
![]()
|
||
1a) Fehler: Eingesunkene Haltung. Rundrücken. | 1b) Korrektur: Schultern nach hinten ziehen, dabei mit den Daumen die Schulterblätter nach vorne drücken. | ||
![]() |
![]() |
||
1c) Korrektur: Mit einem Knie in den oberen Rücken zwischen den Schulterblättern drücken, gleichzeitig mit den Händen die Schultern nach hinten ziehen. | 1d) Korrektur: Mit den Handkanten (oder Daumen oder Zeigefinger) den Schädel hoch heben. Dies richtet automatisch den ganzen Rücken einschließlich Hals gerade. | ||
![]() |
![]() |
||
2a) Fehler: Schultern hochgezogen, Schultern verspannt. | 2b) Korrektur: Schulter runter drücken.
![]() |
||
![]() |
|||
3a) Fehler: Kopf schief. | 3b) Korrektur: Kopf gerade richten. Geht von vorne am besten.
|
||
![]() |
![]() |
||
4) Fehler: Körper seitlich schief und eingesunken. Abhilfe: Gerade richten. | |||
![]() |
|||
(5b) Abhilfe: Schulter runter drücken. |
(a) Grundinstruktionen: “Setze Dich gerade hin, die Wirbelsäule aufgerichtet, Schädel wächst zum Himmel. Schultern, Kiefergelenke und Augen entspannt.”
(b) Typische Fehler: Wirbelsäule nicht aufgerichtet, Kopf nicht in der Mitte, Schultern zu den Ohren gezogen, ganzer Körper oder nur Kopf schief, Körper angespannt, falsche Atmung.
(c) Korrekturen: Die Anweisungen wiederholen. Gehe hinter den Schüler und lege seinen Kopf mit den Händen sanft zur Mitte. Ziehe den Kopf nach oben, um seinen Hals gerade zu machen. Schiebe die Schultern weg von den Ohren.
(d) Bemerkungen: Alle Korrekturen müssen SANFT ausgeführt werden. Die Schüler sollen Vertrauen entwickeln. Bleibe nicht zu lange bei einem Schüler. Die Korrektur ist keine Massage.