Die innere Stimme: Gesangs- und Improvisationsworkshop

Ein Kurs für alle, die ihre Stimme entdecken, wiederfinden oder weiterentwickeln möchten
Singen ist die unmittelbarste Form Musik zu machen. Bei der Improvisation mit der Stimme drücken wir aus, was gerade in uns ist. Dieser Workshop ist daher Musik- und Intuitionsschulung zugleich.
Neben dem Erlernen einiger grundlegender Gesangstechniken wird es an diesem Tag insbesondere darum gehen, mit der eigenen Stimme zu experimentieren und sie so anzunehmen, wie sie ist.
Alle Stimmen sind willkommen - geübte Sänger*innen genauso wie Menschen, die glauben nicht singen zu können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; Ambitionen dürfen zu Hause gelassen werden.
Workshopleiterin
Amely Gundlach begann mit 17 Jahren Gesangsunterricht zu nehmen. Sie sang unter anderem im Kammerchor der Berliner Singakademie, im Jugendchor der Dresdener Philharmonie und bei den Winthrop Singers. Der klassische Gesang brachte ihr viele schöne Erfahrungen – und einige frustrierende Begegnungen mit der zerstörerischen Kraft der eigenen Erwartungen und der Angst ihnen nicht zu genügen. Nach einer längeren musikalischen Pause entdeckte sie die A-Cappella- Improvisation und damit eine gänzlich neue Art Musik zu machen. Diese Erfahrung möchte sie gerne weitergeben, um andere Menschen zu inspirieren, sich auf die Suche nach der eigenen Stimme zu begeben.
https://soundcloud.com/user-916318998
Freitag 16 Oktober, um 19:45 Uhr Drop in Circle singing Preis 19€
Samstag 17 Oktober, Workshop 11 Uhr bis 17 Uhr Preis 69€
Kombopreis 79€
Harmonium Workshop

Lerne Harmonium Spielen an einem Tag. Ein sehr erfüllendes und inspirierendes Seminar rund um das Harmonium, Klang, die eigene Stimme und Kirtan. An diesem Tag werden solide Grundlagen des Harmoniumspielens vermittelt. Danach wirst Du bereits einfache Kirtans und Mantras begleiten können. Keine Musikalischen Vorkenntnisse notwendig. Das Harmonium ist wohl eines der Instrumente das am schnellsten zu lernen ist.
Instrumente werden gestellt, dabei lernst du verschieden Modelle kennen. Auch kannst du bei Bedarf ein Instrument käuflich erwerben.
Jürgen Wade, Yogalehrer, Tagesvater und Wildnisspädagoge
- Samstag, 07. November, 10.00 Uhr - 15.00 Uhr
Kosten: 85 €
Mantras und Gitarre

In diesem Seminar lernst du, wie man gängige Mantras gut und einfach auf der Gitarre begleitet. Die grundlegenden Akkorde, verschiedene Anschlagtechniken und die nötige Harmonielehre werden dir vermittelt. Darüber hinaus lernst du deinen Gesang zu optimieren und Mantras zu singen. Alles verläuft spielerisch und einfach.
Voraussetzungen: Eigene Gitarre, wenige Grundkenntnisse in Gitarre spielen
Johannes Bauer, Yogalehrer, Ayurveda Masseur, Yin Yogalehrer, Musiker
- Samstag, 21. November 10 – 16 Uhr
55 €
Vollmond-Kirtansingen

Du bist eingeladen an unserem monatlichen Mantrasingen teilzunehmen.
Wir singen spirituelle Lieder, Bhajans und Mantras, begleitet durch verschiedene Musik- und Rhythmusinstrumente. Ein Freude und Frieden bringendes Ereignis.
- Sonntag, 09. Februar
- Sonntag, 08. März
- Sonntag, 05. April
- Sonntag, 10. Mai
- Sonntag, 07. Juni
- Sonntag, 05. Juli
- Sonntag, 02. August
- Sonntag, 06. September
- Sonntag, 04. Oktober
- Sonntag, 29. November
19:15 Uhr - ca. 20:45 Uhr
kostenlos
Satsang

Dich erwarten Meditation, gemeinsames Mantra-Singen, begleitet durch verschiedene Musik- und Rhytmusinstrumente, ein inspirierender Vortrag als auch eine herzöffnende Lichtzeremonie.
Ein wunderschöner und gemeinschaftlicher Wochenausklang.
Jeden Sonntagabend, 19:15 – 20:30 Uhr
- kostenlos
Bitte beachte die Termine des Vollmondkirtansingens mit noch mehr Mantrasingen.
Zurück zur Startseite
Wichtige Daten
Yoga Vidya Berlin
Pfalzburger Str. 43/44
10717 Berlin
Tel: 030 470 573 16
E-Mail:
Berlin-Wilmersdorf(at)yoga-vidya.de
Berliner Sparkasse
IBAN
DE81 1005 0000 0190 6189 22
BIC BELADEBEXXX
Kostenlose Broschüre des Programms von Yoga Vidya Berlin anfordern
Bitte gebe im Kontaktformular Deine Daten ein. Wir schicken die gewünschten Informationen baldmöglich zu.
Satsang
Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Lichtzeremonie
Jeden Sonntag abend,
19:15 – 20:45 Uhr
- kostenlos
Bitte beachte die Termine des Vollmondkirtansingens mit mehr Mantrasingen.
