Yoga Übungen

Weitere Kurzbescheschreibungen von einzelnen Asanas

Fortgeschrittene Pflug Variationen - Halasana

Asanas für Flexibilität und innere Ruhe

Diese Seite baut auf der Internet Seite " Pflug Grundstellung" auf. Es ist empfehlenswert, erst die Seite mit der Grundstellung genauer zu studieren, bevor Du Dich mit den Asanas auf dieser Seite hier befaßt.
Wirkungen, Kontraindikationen etc. findest Du auf der Seite Pflug Grundstellung.
Bitte beachten: Diese Asana-Schautafel ist keine Übungsreihe. Sie soll vielmehr Anregungen für Yoga Praktizierende und Yogalehrer geben.
Wirkungen dieser Asana...
Viel Spaß beim Üben!
 

Halasana (Pflug) Grundstellung:

Fortgeschrittene Pflug-Variationen
Beide Hände sind schulterbreit auseinander. Knie sind leicht gebeugt, der Blick ist auf den Boden gerichtet auf einen Punkt vor den Händen. Ellbogen bleiben leicht gebeugt. Die Beine sind entspannt. Fortgeschrittene können die Augen auch geschlossen halten.
 

Handvariationen:
Fortgeschrittene Pflug-Variationen
Fortgeschrittene Pflug-Variationen
(1) Hände gefaltet.

 

(2) Rücken unterstützt lassen.

 

Fortgeschrittene Pflug-Variationen
Fortgeschrittene Pflug-Variationen
(3) Mit den Händen unter die Füße fassen...

 

... dabei die Ellbogen beugen...


Fortgeschrittene Pflug-Variationen
Fortgeschrittene Pflug-Variationen
... bis die Zehen den Kopf (fast) berühren...


Statt unter die Zehen kannst Du dabei auch von außen um die Füße fassen.

 

Beinvariationen:
Fortgeschrittene Pflug-Variationen
Fortgeschrittene Pflug-Variationen
(1) Halber Pflug (aus dem Schulterstand heraus nur ein Bein senken). (2) Ähnlich wie (1), aber Arme in der Luft lassen

.

Fortgeschrittene Pflug-Variationen
Fortgeschrittene Pflug-Variationen
(3) Beine waagrecht halten. Bauch- und Rücken- Muskeln werden dabei gestärkt. Rücken bleibt gerade. (3) Mit den Beinen nach rechts wandern...

 

Fortgeschrittene Pflug-Variationen
Fortgeschrittene Pflug-Variationen

(4) Beide Knie beugen und neben dem Ohr auf den Boden senken... Beide Seiten üben... Eventuell können auch die Arme ausgestreckt und die Hände gefaltet werden.
(5) Beide Knie beugen, rechts und links neben die Ohren geben...

 

Fortgeschrittene Pflug-Variationen
Fortgeschrittene Pflug-Variationen
(6) ... Die Handlächen in die Kniekehlen geben...  (5) ... Die Unterarme hinter die Kniekehlen geben, die Hände hinter dem Kopf falten...  Dies nennt sich "Spinne"
Fortgeschrittene Pflug-Variationen

Fortgeschrittene Pflug-Variationen

(6) Fortgeschrittenste VBariation dieser Reihe: Geschlossene Knie hinter den Kopf legen. itte vorsichtig sein! (7) Beine spreien, Hände an die Füße geben... Dabei können auch die Fußsohlen flach auf den Boden gelegt werden.

Fortgeschrittene Pflug-Variationen

Fortgeschrittene Pflug-Variationen

(8) Arme nach hinten ausstrecken... (9) ... oder zwischen den Beinen nach oben zur Decke.


 
 

Lotus im Pflug -Variationen: 
   
Fortgeschrittene Pflug-Variationen
Fortgeschrittene Pflug-Variationen
 
(1) Halber Lotuspflug: Erst einen Fuß auf den Oberschenkel geben...

 

(2) Dann das Bein nach hinten geben.
 
Fortgeschrittene Pflug-VariationenFortgeschrittene Pflug-Variationen
Fortgeschrittene Pflug-Variationen
 
 (3) Voller Lotus, Arme um die Oberschenkel geben, Handflächen auf das Gesäß (4) ... oder die Hände falten  
Fortgeschrittene Pflug-Variationen
Fortgeschrittene Pflug-Variationen
Fortgeschrittene Pflug-Variationen
(5) Oder die Hände hinter dem Kopf falten... berschenkeln
(6) Du kannst auch die Arme zwischen Unter- und Oberschenkeln durch winden...

 

(7) ... und wenn's geht sogar die Hände unter den Kopf geben... Dies wird auch als Garbhasana (Embryo) bezeichnet

 

Typische Fehler, Korrekturen und Hilfestellungen

 
Yoga Vidya | Presse | | Impressum | Datenschutz

Valid XHTML 1.0 Strict Valid CSS 1