![]() |
Bogen - DhanurasanaBitte beachten: Diese Asana-Schautafel ist keine Übungsreihe. Sie soll vielmehr Anregungen für Yoga Praktizierende und Yogalehrer geben. |
![]() |
![]() |
1) Der Teilnehmerin helfen, mit der Hand ans Fußgelenk zu fassen.
|
An den Füßen etwas hoch heben für eine stärkere Dehnung (nur bei Menschen mit einem gesunden Rücken).
|
![]() |
![]() |
2) Ein Band um die Füße winden. Der Helfende zieht die Hand am Band entlang zum Fuß... | |
![]() |
![]() |
...bis die Hände an den Füßen sind. Dies ist Purna Dhanurasana, der volle Bogen. |
Fortgeschrittene Variationen von Dhanurasana (Bogen) ->
(a) Grundinstruktionen: (Aus der Bauchentspannungsstellung) “Beugt Eure Knie, faßt die Fußgelenke an. Hebt einatmend den Kopf, die Füße und die Knie...”
(b) Typische Fehler: Anfänger halten die Füße zusammen und können ihre Fußgelenke nicht erreichen oder die Beine nicht hochheben. Schüler lassen die Ellbogen gebeugt anstatt gerade. Schüler heben den Bauch hoch und liegen auf Becken und Oberschenkeln, anstatt die ersten Rippen am Boden zu lassen.
(c) Korrekturen: Ziehe die Füße mit Deinen Händen auseinander, hebe die Füße hoch, strecke die Arme.
(d) Bemerkungen: Vergiß den Schaukelbogen zum Schluß nicht. Beachte alles, was in der ausführlichen Übungsanleitung zum Bogen (Dhanurasana) beschrieben wird.
Genauere Instruktionen für den Bogen (Dhanurasana) ->