Yoga Übungen

Weitere Kurzbescheschreibungen von einzelnen Asanas

Kukkutasana - der Hahn

Für Gleichgewicht, Entschlusskraft und Mut.

Kukkutasana, der Hahn, ist eine fortgeschrittene Asana.
Im Rahmen der Yoga Vidya Reihe wird Kukkutasana nach Paschimothanasana und anderen Lotus Variationen geübt. Kukkutasana kann auch anstelle oder nach Kakasana bzw. Mayurasana geübt werden. Kukkutasana ist eine der 84 Grund-Asanas.
Bitte beachten: Diese Asana-Schautafel ist keine Übungsreihe. Sie soll vielmehr Anregungen für Yoga Praktizierende und Yogalehrer geben.

 

Grundstellung:

Hahn - Kukutasana

Die Hände zwischen Unter- und Oberschenkel geben. Die Arme weit hinunter ziehen. Das Gewicht auf die Hände bringen.
In die Stellung kommen:
Hahn - Kukutasana
 
(1) Ausgangsstellung: Lotus (Padmasana)

 

(2) (ohne Foto): Hände zwischen Unter- und Oberschenkel hindurch winden.   
Hahn - Kukutasana
 
 (3) ... Unterarme auch durch ziehen.   (4) (ohne Foto) Dann die Hände auf den Boden geben...
 
Hahn - Kukutasana
Hahn - Kukutasana
(5) ... und den Rumpf heben... Schon bist Du in Kukkutasana, dem Hahn! Herzlichen Glückwunsch.

 

(6) Die Hände können auch enger gehalten werden.

 

Einfachere Variationen:
Hahn - Kukutasana
Hahn - Kukutasana
(1) Handflächen hinter den Oberschenkeln auf den Boden geben ... 
 


 

(2) Statt Handflächen kannst Du auch die Fäuste auf den Boden geben.

 

Hahn - Kukutasana
 
(3) Höher kommst Du, wenn Du die Fingerspitzen auf den Boden gibst.
 


(4) (Ohne Foto) Du kannst Kukkutasana auch üben aus Sukhasana: Aus dem Schneidersitz heraus das den Rumpf heben.

 
Yoga Vidya | Presse | | Impressum | Datenschutz

Valid XHTML 1.0 Strict Valid CSS 1