Yoga Übungen

Kurzbescheschreibungen von einzelnen Asanas

 

Sonnengruß Mittelstufe

Eine Übung, um Körper, Geist und Seele zu aktivieren.
Hervorragend, um den Kreislauf anzuregen, neue Lebensenergien zu bekommen.
Hilft morgens, sofort aktiv zu werden
Hilft abends, blockierte Energien wieder frei zu setzen
Sanskrit Name: Surya Namaskar. 
Sonnengebet Mittelstufe

 
Übungsanleitung:

Die Übung besteht aus 12 Bewegungen, die ineinander über gehen.

 

Sonnengebet Mittelstufe
Sonnengebet Mittelstufe
1. Ausatmen, dabei Hände vor dem Brustkorb zusammengeben. 2. Einatmen, dabei Arme heben und nach hinten, Schulterblätter zusammen.
Sonnengebet Mittelstufe Sonnengebet Mittelstufe
3. Ausatmen, Oberkörper nach vorne beugen, Hände neben die Füsse. Andere Ansicht 4. Einatmen, dabei rechtes Bein nach hinten geben. Andere Ansicht
Sonnengebet Mittelstufe
Sonnengebet Mittelstufe
5. Atem anhalten, dabei beide Beine nach hinten geben. Andere Ansicht 6. Ausatmen, Knie, Brust und Stirn auf den Boden legen. Andere Ansicht
Sonnengebet Mittelstufe Sonnengebet Mittelstufe
7. Einatmen, dabei Brustkorb und Kopf heben. Andere Ansicht 8. Ausatmen, dabei Becken heben, Fersen in den Boden drücken.
Sonnengebet Mittelstufe
Sonnengebet Mittelstufe
9. Einatmen, dabei rechten Fuß nach vorne geben zwischen die Hände. Andere Ansicht 10. Ausatmen, beide Beine nach vorne geben. Andere Ansicht
Sonnengebet Mittelstufe Sonnengebet Mittelstufe
11. Einatmen, Arme und Brustkorb heben, Arme nach hinten, Schulterblätter zusammen.Andere Ansicht 12. Ausatmen, Arme senken
Wirkungen von Surya Namaskar, des Sonnengebets:
Körperlich: Der Sonnengruß, der am Anfang der Stunde geübt wird, ist unerläßlich als Vorbereitung auf die Asanas.Er dehnt und wärmt den Körper. Hunderte von Muskeln werden während des Sonnengrußes eingesetzt. Der Sonnengruß lädt das Sonnengeflecht wieder mit Energie auf und regt das Herz-Kreislauf-System an. Diese Übung ist keine Asana (Stellung), sondern eine Yoga-Übung für sich.
Energetisch: Besonders das Sonnengeflecht wird angeregt. Das Sonnengebet belebt und energetisiert.
In den 12 Bewegungen werdem alle Chakren angesprochen: (1) Anahata (2) Vishuddha (3) Swadhisthana (4) Ajna (5) Muladhara (6) Manipura (7) Vishuddha (8) Muladhara (9) Ajna (10) Swadhisthana (11) Vishuddha (12) Sahasrara
Geistig: Die Übung harmonisiert und gibt Selbstvertrauen 

Affirmationen zum Sonnengebet:

Noch faszinierender ist das Sonnengebet, wenn man die Bewegungen mit Affirmationen verbindet. Hier klicken...

 

 


Yoga Vidya | Presse | | Impressum | Datenschutz

Valid XHTML 1.0 Strict Valid CSS 1