Yoga Übungen

Typische Fehler, Korrekturen und Hilfestellungen

           
Handstand

Handstand - Vrikshasana

Bitte beachten: Diese Asana-Schautafel ist keine Übungsreihe. Sie soll vielmehr Anregungen für Yoga Praktizierende und Yogalehrer geben.

  
 
 
Hineinhelfen in die Stellung:   
Handstand
Handstand
1) Ausgangsstellung: Hund. Dabei mit den Händen in die Hüftbeuge fassen.
2) Brustkorb nach vorne schieben, bis die Schultern oberhalt ber Hände sind.
Handstand Handstand
3) Schülerin wandert mit den Füßen nach vorne und geht auf die Zehenspitzen. 4) Schülerin hebt ein Bein hoch. Das kann mit und ohne Schwung sein. Helfer hilft mit der einen Hand an der Hüftbeuge, mit der anderen Hand am Oberschenkel.
Handstand
Handstand
 5) Weiter nach oben helfen.

 
 
 
6) Langsam ins Gleichgewicht bringen...

 
 
Handstand Handstand
7) ... nur noch an den Waden halten (nicht an den Füßen!) 8) Schließlich steht die Schülerin alleine!

 

(a) Grundinstruktionen: Grundinstruktionen (aus dem Hund heraus): “Gib den Brustkorb weiter nach vorne, bis die Schultern oberhalb der Hände sind. Verlagere das Gewicht ganz auf die Hände. Beuge den Kopf nach hinten. Wandere mit den Füßen weiter nach vorne. Dann hebe ein Bein nach dem anderen hoch.

(b) Typische Fehler: Schultern nicht oberhalb der Hände. Kinn auf der Brust halten.
In der Stellung: Zu starkes Hohlkreuz.

(c) Korrekturen: Schüler ermutigen.

(d) Bemerkungen: Schüler mit Bandscheiben-Beschwerden der Halswirbelsäule, die in die Arme strahlen, sehr hohem Blutdruck oder einer kurz zurückliegenden Augenoperation sollten sich mit Arzt oder Heilpraktiker beraten, bevor sie den Handstand machen. Genügend den Delphin und den fliegenden Hund üben, um die Kraft für den Handstand aufzubauen.

Genauere Instruktionen für den Handstand ->

 

Yoga Vidya | Presse | | Impressum | Datenschutz

Valid XHTML 1.0 Strict Valid CSS 1