Yoga Vidya Journal Nr. 11, Sommer 2004
Neuigkeiten von Yoga Vidya
Liebe Yoga-Freundin, lieber Yoga-Freund,
herzliche Grüße aus dem Haus Yoga Vidya Bad Meinberg am
wunderschönen Silvaticum Park.
Das Yoga Vidya Journal ist zur Gemeinschaftspublikation von BYV (Bund
der Yoga Vidya Lehrer) und BYVG (Berufsverband der Yoga Vidya Gesundheitsberater)
geworden. Im BYV sind ausgebildete Yogalehrer Mitglied, deren Interessen
durch diesen Verein vertreten werden. Im BYVG sind diejenigen organisiert,
die andere Ausbildungen als die Yogalehrer Ausbildung bei Yoga Vidya
gemacht haben. Dieser Bereich nimmt ja bei Yoga Vidya stark zu. Inzwischen
gibt es Ausbildungen zum Ayurveda Gesundheitsberater, zum Entspannungs-,
Atem- und Meditationskursleiter, sowie Ausbildungen in diversen Massagen und autogenem Training. Mittlerweile existiert im Internet ein Mitgliederverzeichnis
(www.yoga-vidya.de) sowie die Satzung. Nächstes Jahr beginnen
bei Yoga Vidya mehrjährige Therapie-Ausbildungen mit Vorbereitung
auf die Heilpraktiker-Prüfung: Yoga Therapie, Integrative Yoga
Psychotherapie, Ayurveda Therapie, ganzheitliche Massage Therapie
und Thai Massage Therapie.
Nataraj Matthias Geis, jahrelanger Chefredakteur des Yoga Vidya Journals,
ist an den Folgen eines Verkehrsunfalls nach monatelangem Koma gestorben.
Wir beten für ihn und auch für seine Frau. Parvati Burbach
hat seit der letzten Mitgliederversammlung des BYV die Redaktion des
Yoga Vidya Journals übernommen. Sie bittet darum, ihr viele Artikel
zu Yoga, Ayurveda, Spiritualität und ganzheitlicher Gesundheit
zu schicken (E-mail redaktion@yoga-vidya.de).
Der Yoga Kongress vom 14.-16. November 2003 in Bad Meinberg hatte
mehr Teilnehmer als ein vom BYV organisierter Kongress jemals zuvor.
Fast 250 Menschen waren dabei. Schön war, dass, anders als bei
vorigen Kongressen, nicht nur hauptsächlich Mitglieder des Bundes
der Yoga Vidya Lehrer (BYV) zu Gast waren, sondern dass sich ein breites
Publikum von Yogainteressenten, darunter auch Praktizierende anderer
Traditionen sowie Yoga-Neulinge, angesprochen fühlte. Der diesjährige
Kongress (12.-14.11.) verspricht noch großartiger zu werden.
Er steht unter der Schirmherrschaft des Europa-Abgeordneten Elmar
Brok. Erstmals haben wir mehrere Professoren gewinnen können
(Dr. Albertin, Dr. Ebert, Dr. Nahrstedt), außerdem Leiter bedeutender
deutscher Yoga-Schulen (Wolfgang Bischoff, Leopoldo Chariarse, Simran
Kaur, Sigmund Feuerabendt), Vorstandsmitglieder oder Mitglieder der
meisten deutschen Yoga Verbände, den Chefredakteur der größten
deutschen Yoga-Zeitschrift Yoga Aktuell (Uwe Haardt) sowie natürlich
erfahrene Referenten vom BYV. Melde Dich bald an, da sich schon jetzt
viele eingeschrieben haben.
Der erste Ayurveda Kongress vom 19.-21. März 2004 in Bad Meinberg
war ein großer Erfolg. Die fast 100 Teilnehmer waren begeistert.
Danke besonders an Radha Alexandra Höschele, die ihn für
den BYVG organisiert hat. Nächstes Jahr findet der zweite Ayurveda
Kongress statt (26.-28. März). Dafür wollen wir noch mehr
hochkarätige Referenten gewinnen.
Nächstes Jahr findet erstmals das Yoga Music Festival vom 20.-22.
Mai in Bad Meinberg statt. Lex van Sommeren, Christian Bollmann, Prem
Joshua und viele andere werden Konzerte und Workshops leiten.
Ebenso zum ersten Mal gibt es nächstes Jahr den Yoga mit Kindern-Kongress
(3.-5. Juni).
Ganz besonderes Medienecho fand unser Weltrekord im „Massen-Yoga“
im Rahmen der Lipper Tage am 6.6.2004 im Kurpark von Bad Meinberg.
Fast 700 Menschen (notariell gezählt), darunter Landrat, fast
der gesamte Kreistag und Stadtrat, Bürgermeister, Pfarrer und
Kurdirektor übten gleichzeitig eine Yoga-Stunde. Es war vermutlich
die größte Yogastunde aller Zeiten (zumindest außerhalb
von Indien) und wurde für das Guinness Buch der Rekorde angemeldet.
Fernsehen, Radio, fast alle Tageszeitungen in Deutschland und viele
andere Zeitschriften berichteten darüber.
Neue Yoga Vidya Kooperationszentren haben in Würzburg, Mannheim
und Speyer eröffnet. Weitere werden in den nächsten Monaten
in Schwerte, Dinslaken, Ludwigshafen und Bochum gegründet werden.
Das Augsburger Zentrum ist in größere Räumlichkeiten
umgezogen, das Zentrum in Speyer hat sich vergrößert, und
das Züricher Center wird demnächst ebenfalls größere
Räume beziehen.
Leiterin des Hauses Yoga Vidya Westerwald ist Padmakshi geworden.
Swami Saradananda zieht zum Ende des Jahres nach England um. Sie wird
aber weiter Seminare bei Yoga Vidya geben, und öfter mit englischen
Gruppen in die Yoga Vidya Ashrams kommen. Padmakshi erfüllt ihre
Aufgabe mit viel Liebe und Ruhe. Im Westerwald sorgt so ein 30-köpfiges
Mitarbeiter-Team für eine sehr liebevolle, ruhige und familiäre
Atmosphäre. Keshava ist stellvertretender Ashram-Leiter sowie
Koordinator der Yoga Vidya Kooperations- und Stadt-Zentren und hat
somit seinen Traum als „Reise-Yogi“ verwirklicht.
Auch im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg ist einiges geschehen. Ein 70-köpfiges
Team von Mitarbeitern setzt Kopf, Herz und Hand für die Verbreitung
des Yoga ein. Alle Zimmer in der Chakra-Pyramide und im Gästehaus
sind inzwischen eingerichtet. 270 Gästebetten, 14 Seminar-Räume
und reichlich Aufenthaltsräume bieten viel Platz. Und bis zum
Kongress im November wird der neue große „Sivananda-Saal“
fertig, in dem dann bis zu 140 Menschen gleichzeitig Asanas üben
und bis zu 400 Menschen bequem sitzen können. Viele Gruppen nutzen
die Möglichkeit, im Haus eigene Seminare zu organisieren. Auch
von der örtlichen Bevölkerung finden wir große Unterstützung:
Die Abendkurse sind sehr gut besucht, wir haben gute Kontakte zu Kurverwaltung,
Kurverkehrsverein, Bürgermeister und Landkreisverwaltung. Unser
PR-Team wirkt in vielen örtlichen Gremien mit. Es besteht eine
große Bereitschaft, Yoga auch in Schulen, in Kliniken, in Hotels
und in Firmen zu integrieren. Vielleicht wird Lippe zur „Yoga
Modellregion“ in Deutschland.
Ich wünsche Dir viel Spaß und Inspiration bei der Lektüre
dieses Yoga Vidya Journals.
Om Shanti – Om Frieden
Sukadev Bretz
(Vorsitzender BYV und BYVG)
|
|

Hier kostenlosen
Yoga Gesamtkatalog
anfordern





Broschüre und kostenlose Übungspläne anfordern
|
|
- Yoga Übungen lernst du am besten bei einem Yogalehrer
- Yoga Einführungs-Seminare gibt es in den Yoga Vidya Seminarhäusern als Wochenend- und Wochenkurse. Diese werden auch von Krankenkassen bezuschusst
- Bei Yoga Vidya findest du jährlich fast 3000 Seminare zu Yoga, Meditation und Ayurveda, darunter auch das umfangreichste Yogalehrer Weiterbildungs-Angebot
- In den Yogalehrer Ausbildungen beim Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/innen in 50 verschiedenen Städten lernst Du Yoga, Meditation, Yoga Philosophie, spirituelles Leben und auch, wie Du sie anleiten kannst
- In den Yoga Vidya Zentren gibt es regelmäßige Einführungskurse
- Im Yogalehrer-Verzeichnis findest Du eine/n qualifizierte/n Yogalehrer/in in Deiner Nähe
- Im Yoga-Shop findest Du DVDs, Bücher, Yoga-Matten, Kissen, CDs und vieles mehr für deine Yoga-Praxis
Auf unseren Internet-Seiten findest du viele weitere Informationen:
Yoga Vidya findest du auch in vielen sozialen Netzwerken
|