Yoga Übungen

Weitere Kurzbescheschreibungen von einzelnen Asanas

Fortgeschrittene Paschimothanasana Variationen - Vorwärtsbeuge

Diese Seite baut auf der Internet Seite " Vorwärtsbeuge Grundstellung" auf. Es ist empfehlenswert, erst die Seite mit der Grundstellung genauer zu studieren, bevor Du Dich mit den Asanas auf dieser Seite hier befaßt.

Wirkungen, Kontraindikationen etc. findest Du auf der Seite Vorwärtsbeuge Grundstellung.

 

Paschimothanasana (Vorwärtsbeuge) Grundstellung:

Vorwärtsbeuge - Fortgeschrittene Variation

Beide Hände sind schulterbreit auseinander. Knie sind leicht gebeugt, der Blick ist auf den Boden gerichtet auf einen Punkt vor den Händen. Ellbogen bleiben leicht gebeugt. Die Beine sind entspannt. Fortgeschrittene können die Augen auch geschlossen halten.
 
Auf fortgeschrittenere Weise in die Stellung kommen:
Vorwärtsbeuge - Fortgeschrittene Variation
Vorwärtsbeuge - Fortgeschrittene Variation
(1) Ausgangslage: Langsitzmit Händen auf den Oberschenkeln.
(2) Einatmen, Arme heben und Rücken lang machen...
Vorwärtsbeuge - Fortgeschrittene Variation
Vorwärtsbeuge - Fortgeschrittene Variation
(3) Ausatmen, nach vorne beugen...



(4) Bis die Hände auf den Füßen sind.  
Vorwärtsbeuge - Fortgeschrittene Variation
Vorwärtsbeuge - Fortgeschrittene Variation
(5) Fortgeschrittenere gehen natürlich noch weiter... Du kannst auf die gleiche Weise wieder aus der Stellung kommen. Zum Schluß kannst Du ruhen im Langsitz mit Armen nach hinten.
Hand- und Arm- Variationen:
 
Vorwärtsbeuge - Fortgeschrittene Variation
Vorwärtsbeuge - Fortgeschrittene Variation
(1) Andere Handhaltung: Mit den Zeigefingern um die großen Zehen fassen. Mit den Daumen auf die großen Zehen (die Reflexpunkte des Ajna Chakras) fassen.

 

(2) Die Handgelenke auf die großen Zehen legen. Damit werden auch die Beinmuskeln gestärkt und der untere Rücken entlastet.

 

Vorwärtsbeuge - Fortgeschrittene Variation
Vorwärtsbeuge - Fortgeschrittene Variation
 (3) Wer kann, gibt dabei die Unterarme auf die großen Zehen...


(4) ... oder sogar die Ellbogen.
Gleichgewichtige Vorwärtsbeuge

Eine Variation, die auch weniger Fortgeschrittene üben können.

Vorwärtsbeuge - Fortgeschrittene Variation
Vorwärtsbeuge - Fortgeschrittene Variation
(1) Ausgangslage: Langsitz.   (2) Knie beugen. Mit den Händen um die Füße oder um den großen Zeh fassen.
Vorwärtsbeuge - Fortgeschrittene Variation
Vorwärtsbeuge - Fortgeschrittene Variation
(3) Beine ausstrecken...   (4) ... soweit es geht.

 

Vorwärtsbeuge - Fortgeschrittene Variation
Vorwärtsbeuge - Fortgeschrittene Variation
(5) Fortgeschrittenere bringen das Kinn auf die Schienbeine ...

 

(6) ... oder falten die Hände um die Füße herum ...

 

Vorwärtsbeuge - Fortgeschrittene Variation
 
(7) Eine nicht allzu schwere Variation: Navasana, sitzendes Boot. Stärkt die Bauchmuskeln. Unterer Rücken sollte dabei gerade gehalten werden.

 

 
Grätschbeinige Vorwärtsbeuge.

Gehört sowohl zur Paschimotthanasana-, als auch zur Spagat-Gruppe der Asanas.

Vorwärtsbeuge - Fortgeschrittene Variation
Vorwärtsbeuge - Fortgeschrittene Variation
(1) Beine auseinander geben. Handflächen auf die Schienbeine geben. Rücken gerade halten.

 

(2) Mit den Händen an die Knöchel fassen.

 

Vorwärtsbeuge - Fortgeschrittene Variation
Vorwärtsbeuge - Fortgeschrittene Variation
(3) Mit den Händen auf die Füße fassen...

 

(4) Brustkorb und Bauch Richtung Boden schieben...

 

Vorwärtsbeuge - Fortgeschrittene Variation
Vorwärtsbeuge - Fortgeschrittene Variation
(5) Bauch auf den Boden legen...

 

(6) Variation: Arme nach vorne ausstrecken...

 

Vorwärtsbeuge - Fortgeschrittene Variation
Vorwärtsbeuge - Fortgeschrittene VariationVorwärtsbeuge - Fortgeschrittene Variation
(7) Dann kann man die Beine auch noch weiter auseinander geben...

 

(8) ... und dabei die Fußsohlen nach außen strecken...

 

Vorwärtsbeuge - Fortgeschrittene Variation
Vorwärtsbeuge - Fortgeschrittene Variation
(9) oder die Fußinnenseiten auf den Boden legen...

 

(19) Du kannst auch erst die Beine so weit wie möglich auseinander geben, und dann mit den Händen an die Füße fassen.
Vorwärtsbeuge - Fortgeschrittene Variation
Vorwärtsbeuge - Fortgeschrittene Variation
(20) Auch das Drehen ist da eine interessante Variation... (21) ... die sehr fortgeschritten werden kann... Mehr zu drehenden Vorwärtsbeugen hier
 
Yoga Vidya | Presse | | Impressum | Datenschutz

Valid XHTML 1.0 Strict Valid CSS 1