Yoga Vidya Journal Nr. 8, Herbst 2004
Rezepte Wirsing-Rosinen-Curry und Kichererbsen in pikanter Tomatensauce
Wirsing-Rosinen-Curry
-
-
½ frische, grüne Chilischote
-
1 cm frische Ingwerwurzel
-
-
½ TL ganzer schwarzer Kreuzkümmel
-
-
-
-
-
- 50g gehackte Mandeln
-
-
-
-
Wirsing waschen und zerteilen. Die Chilischote waschen, entkernen
und fein hacken. Den Ingwer schälen und fein raspeln.
Ghee in einem Top erhitzen, Kreuzkümmel, Chili, Ingwer, Asa
foetida und den Zucker bei geringer Hitze anbraten. Nun die übrigen
Gewürze, den Wirsing, die Rosinen, die Mandeln sowie das heiße
Wasser hinzufügen und alles etwa 20 Minuten zugedeckt köcheln
lassen. Der Wirsing soll weich sein, jedoch noch etwas Biss haben.
Salz, Kokosmilch und Zitronensaft hinzufügen, alles noch einmal
kurz aufkochen und für weitere fünf Minuten bei geringer
Hitze ziehen lassen.
Dieses Gericht harmonisiert VATA und PITTA.
Guten Appetit!
Kichererbsen in pikanter Tomatensauce
-
-
2 ½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
-
-
1 mittelgroße rote Pfefferschote, fein gehackt
-
3 TL frischer Ingwer, geschält, fein gehackt
-
-
-
1 Tasse frische Tomaten, enthäutet, fein gehackt
-
-
350 g Kichererbsen (über Nacht einweichen)
-
-
je 1 TL Limetten- oder Zitronensaft
-
-
-
½ TL Kichererbsenmehl nach Bedarf
-
frische Korianderblätter oder Petersilie
Ghee in einem Topf erhitzen. Kreuzkümmel und Koriander darin
anrösten. Pfefferschote, Ingwer, Kurkuma und Rohrzucker dazugeben.
Die Tomaten und das Lorbeerblatt zu den Gewürzen geben und gut
durchmischen.
Die eingeweichten Kichererbsen mit ¼ l Wasser in den Topf
schütten und etwa 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln
lassen. Garam Masala und Limetten- oder Zitronensaft hinzufügen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere zwei Minuten köcheln.
Falls gewünscht, die Sauce mit ½ TL Kichererbsenmehl binden.
Mit frischen Korianderblättern oder Petersilie bestreuen und
warm servieren.
Wenn das Gericht im Voraus zubereitet wird, wird der Geschmack noch
intensiver.
Geeignet für Kapha und Pitta-Typen.
Guten Appetit!
Eingereicht von Parvati Ruth Burbach (Yogalehrerin BYV, Dipl. Ayurveda-Therapeutin),
Unter den Eichen 22, 56470 Bad Marienberg.
|
|

Hier kostenlosen
Yoga Gesamtkatalog
anfordern





Broschüre und kostenlose Übungspläne anfordern
|
|
- Yoga Übungen lernst du am besten bei einem Yogalehrer
- Yoga Einführungs-Seminare gibt es in den Yoga Vidya Seminarhäusern als Wochenend- und Wochenkurse. Diese werden auch von Krankenkassen bezuschusst
- Bei Yoga Vidya findest du jährlich fast 3000 Seminare zu Yoga, Meditation und Ayurveda, darunter auch das umfangreichste Yogalehrer Weiterbildungs-Angebot
- In den Yogalehrer Ausbildungen beim Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/innen in 50 verschiedenen Städten lernst Du Yoga, Meditation, Yoga Philosophie, spirituelles Leben und auch, wie Du sie anleiten kannst
- In den Yoga Vidya Zentren gibt es regelmäßige Einführungskurse
- Im Yogalehrer-Verzeichnis findest Du eine/n qualifizierte/n Yogalehrer/in in Deiner Nähe
- Im Yoga-Shop findest Du DVDs, Bücher, Yoga-Matten, Kissen, CDs und vieles mehr für deine Yoga-Praxis
Auf unseren Internet-Seiten findest du viele weitere Informationen:
Yoga Vidya findest du auch in vielen sozialen Netzwerken
|