Yoga Vidya Journal Nr. 8, Herbst 2004
Yoga für Jugendliche
von Kavita Jeanette Pippon
Vier Mädchen und ein Junge kamen zu Pfingsten 2004 – größtenteils
ohne Eltern – zum Seminar „Yoga für Jugendliche“
in den Westerwald. Bei der Abschlussrunde wünschte sich ein Mädchen,
dass sich nächstes Jahr alle wieder treffen und die Runde noch
größer wird. Das Seminar endete mit dem Mantrawunsch „Bramarparnam“.
Das Tischgebet war witzigerweise einstimmig zum Lieblingsmantra auserkoren
worden. Gefolgt von „Asato ma sat gamaya“, welches wir Pfingstsonntag
bei Lagerfeuer und warmen Stockäpfeln im Tipi (Indianerzelt) einstudiert
und Pfingstmontag im Satsang vorgetragen haben.
Wir haben gemeinsam eine tolle Zeit verbracht. Die Jugendlichen wollten
Meditationstechniken erlernen und waren von den Asanastunden begeistert.
Jedes Kind hat Kopfstand und Skorpion erfahren und hat gelernt, körperliche
Grenzen wahrzunehmen, die beispielsweise im Lotussitz sichtbar wurden.
Ferner sorgten Yamas, Niyamas und das Gesetz von Ursache und Wirkung
für Gesprächsstoff und für ein gutes Gruppengefühl.
Ein Indigokind (in anderen Worten hyperaktives Kind) wurde fast mühelos
integriert. Auch an positivem Denken fehlte es den Kindern nicht, als
wir auf dem Rückweg von Horhausen (wo wir uns ein kleines Eis gönnten)
neue Umwege erkundeten und eine halbe Stunde zu spät zum Essen
kamen.
Außerdem standen Mantra malen, Kooperationsspiele im Wald, Gesellschaftsspiele
und Video gucken auf dem Programm.
Anziehungspunkte waren die jungen männlichen Mitarbeiter von Haus
Yoga Vidya. Sie bekamen biblische Namen wie Jesus, Moses, Petrus, und
wurden vor allem wegen ihrer musikalischen Darbietungen im Satsang bewundert.
Was die Jugendlichen auch faszinierte, war Yoga Nidra. Sie konnten sich
wunderbar auf die Entspannung einlassen und hatten fast Mühe, ihren
Körper wieder zu bewegen.
Ein gelungenes Wochenende...und damit es auch 2005 wieder gelingt,
möchte ich Dich bitten, den Termin an Jugendliche ab 13 Jahren
weiterzugeben: 13.5.05-16.5.05 „Yoga ab 13“ im Westerwald,
Tel. 02685/8002-0.
Kavita Jeanette Pippon ist Yogalehrerin BYV mit besonderem Interesse
an Naturerlebnispädagogik und Naturheilverfahren. |
|

Hier kostenlosen
Yoga Gesamtkatalog
anfordern





Broschüre und kostenlose Übungspläne anfordern
|
|
- Yoga Übungen lernst du am besten bei einem Yogalehrer
- Yoga Einführungs-Seminare gibt es in den Yoga Vidya Seminarhäusern als Wochenend- und Wochenkurse. Diese werden auch von Krankenkassen bezuschusst
- Bei Yoga Vidya findest du jährlich fast 3000 Seminare zu Yoga, Meditation und Ayurveda, darunter auch das umfangreichste Yogalehrer Weiterbildungs-Angebot
- In den Yogalehrer Ausbildungen beim Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/innen in 50 verschiedenen Städten lernst Du Yoga, Meditation, Yoga Philosophie, spirituelles Leben und auch, wie Du sie anleiten kannst
- In den Yoga Vidya Zentren gibt es regelmäßige Einführungskurse
- Im Yogalehrer-Verzeichnis findest Du eine/n qualifizierte/n Yogalehrer/in in Deiner Nähe
- Im Yoga-Shop findest Du DVDs, Bücher, Yoga-Matten, Kissen, CDs und vieles mehr für deine Yoga-Praxis
Auf unseren Internet-Seiten findest du viele weitere Informationen:
Yoga Vidya findest du auch in vielen sozialen Netzwerken
|