|
Liebe Yoga Freundin, lieber Yoga Freund
hier wieder der aktuelle Yoga Vidya Newsletter mit vielen Informationen rund um die Themen Yoga, Meditation, Ayurveda, Gesundheit und spirituelles Leben. |
Nr. 141 30.05.2008 |
ÜBERSICHT:
01: Übung des Monats: Bhramari - die Biene
02: Ayurveda Ausbildungen bei Yoga Vidya
03: Yoga und Meditation Einführungsseminare
04: Neuigkeiten vom Haus Yoga Vidya Westerwald
05: Angebot des Monats: Yogi Hari - Sampoorna Hatha Yoga Sanfte Stunde - DVD
06: Abschluss der 1008-Stunden Yajna
07: Rezept des Monats: Möhren"Spaghetti" mit Tofu
08: Kinderyoga Seminare im ganzen Sommer bei Yoga Vidya
09: Englische und spanische Yogalehrer Ausbildung in Bad Meinberg
10: Yogatherapeuten-Netzwerk
11: Asanas Anatomisch exakt - Seminar mit Gauri Eckhardt 13.-18.7.08
12: Seminarprogramm 2009
13: Noch Plätze frei für Kinderyoga Kongress 6.-8. Juni 2008
14: Mithelfer für die Sommersaison gesucht
15: Yoga Kongress 14.-16.11. 2008 Gesundheit und Weisheit – Älter werden mit Yoga
16: Kinderbetreuung und Kinderyoga Seminarleiter gesucht
17: Neue Yoga Videos im Internet - kostenlos
18: Neuigkeiten aus den Yoga Vidya Stadtzentren
19: Rezept für Freundschaft
20: Mitarbeiter gesucht: Unser Team kann Verstärkung gebrauchen
21: Neue Hörsendungen bei Yoga Vidya - kostenlos -
22: Neues im Yoga Vidya Blog
23: Artikel des Monats: Wir sind die Welt
24: Herzlichst Sukadev und dein ganzes Yoga Vidya Team
|
|
Übung des Monats: Bhramari - die Biene
Dies ist eine Übung zur Öffnung des Herzens, zur Entwicklung der
Stimme, Reinigung von Kehle, zur Stimulierung der Chakras und
Verbesserung der Atembeherrschung.
Setze dich ruhig und bequem hin. Atme tief ein mit einem Schnarchton
und fülle dabei die Lungen vollständig. Dann atme tief aus und erzeuge
dabei einen langen Summton wie eine Biene. Spüre das Vibrieren in dir.
Wenn du willst kannst du auch noch zusätzlich eine Hand auf das Herz
legen und ganz in dich hineinspüren. Am besten machst du die Übung,
wenn du alleine bist, auch im Sitzen direkt vor dem PC. Allerdings
kannst du mit dieser Übung auch anderen ein Lächeln entlocken....
Diese Übung gibt es auch als Bhramari Video, auch in einer fortgeschritteneren Brahmari-Variante.
Der PC kann dir auch die Anweisungen zu Bharmari vorlesen... Hier klicken für die mp3 Datei für Bhramari
Mehr Yoga Übungen als Video, hier klicken... |
|
|
|

Neuigkeiten vom Haus Yoga Vidya Westerwald
Hier unsere monatlichen Neuigkeiten aus dem Westerwald:
Der Monat Mai begann mit einem sehr gut besuchten Tag der offenen Tür,
an dem wir schätzungsweise 200 Besucher begrüßen durften. Das Wetter
hat gehalten und wir konnten unsere Gäste im Freien bewirten. Die
Besucher waren, wie es uns erschien, sehr interessiert und eine
überdurchschnittlich große Gruppe ist sogar zum Satsang geblieben. Die
Mitarbeiter waren sich dahingehend einig, dass es ein sehr harmonischer
Tag der offenen Tür war, den wir alle gelassen und entspannt (angeblich
sogar die Küche J) verbracht haben. So soll es sein!
Rückblickend auf den April waren die Highlights:
Am 10. Mai
waren wir eingeladen, Yoga Vidya im Nachbardorf Horhausen vorzustellen.
Auf dem Blumenmarkt hatten wir einen Stand, der jedoch eher vorsichtig
besucht worden ist.
Vorschau auf den Monat Juni:
- Vom 8.-13.6. ist Swami Saradananda wieder zu Gast bei uns und gibt eine „Upanishaden-Woche“, in der es darum geht, den höchsten Sinn des Lebens zu verwirklichen. Mehr Infos
- Achtung: Das im Katalog ausgewiesene Seminar „Vom Nabelpunkt zum Herzzentrum“ vom 15.-18.6. fällt aus!
- Janajanmadi Das Wloka, wird vom 22.-29.06. spezielle Ayurveda Massagetechniken
vermitteln, die deinen Körper schulen und für die Kräfte der Natur
zugängig machen, wodurch du dich intuitiv einer höheren Führung
übergeben kannst und lernst, Menschen in tiefe Heilprozesse zu führen. Es sind noch Plätze frei!! Mehr Infos
- Harilalji, ein sehr beliebter Dozent aus Indien, ist vom 27.-29.06 für eine Einführung in die Yogatherapie und gleich anschließend, vom 29.06.-04.07., für die weitergehende Einführung in die Yoga Therapie im Westerwald. Mehr Infos...
- Keshava Schütz unterrichtet Yogalehrer vom 27.-29.6. in sportmedizinischen Grundlagen des Unterrichtens von „Hatha Yoga und Sport“. Mehr Infos
Hier mehr Infos zu den Yoga Seminaren im Westerwald.
Herzliche Grüße und om shanti, Padmakshi und das Team vom
Haus Yoga Vidya Westerwald |
|
|
Angebot des Monats: Yogi Hari - Sampoorna Hatha Yoga Sanfte Stunde - DVD
Diese sanfte Yoga Stunde mit Yogi Hari ist ein sorgsam
zusammengestelltes Tonikum um gute Gesundheit und Wohlbefinden zu
erhalten. Kein Aspekt des Yoga wird ausgelassen. Es ist eine Sampoorna
Yoga Stunde, d. h. eine vollständige, ausgleichende Yoga Stunde, die
auf alle Facetten der menschlichen Persönlichkeit einwirkt.
Diese Stunde beinhaltet:
Zentrieren des Geistes durch das Singen von OM
Surya Namaskar (Sonnengruß) um den Körper auf die Yogastellungen vorzubereiten
Wohl durchdachte Serie von Yogastellungen, die den ganzen Körper harmonisiert und kräftigt
Geführte Tiefenentspannung, die innere Ruhe und Frieden schafft
Die Anweisungen und Erklärungen der einzelnen Übungen sind klar
verständlich und leicht auszuführen und Yogi Haris Demonstration wirkt
sehr inspirierend. 25 Euro (inkl. Mwst., exkl. Versand)
Mehr Infos und Bestellformular im Yoga Versand www.yoga-vidya.de/shop2 |
|
Abschluss der 1008-Stunden Yajna
Das Werk ist vollbracht: Das großartige Ritual wurde am 20.Mai um
12.25h abgeschlossen. 1008-Stunden, also 6 Wochen lang, haben Yoga
Vidya Mitarbeiter, Mithelfer und auch viele Gäste geholfen, diese erste
1008-Stunden bei Yoga Vidya zu zelebrieren. Unser Dank gilt allen, die
dazu beigetragen haben, dass dies möglich wurde. Für alle, die nicht
direkt an dieser erhebenden Schwingung und dem Abschluss live teilhaben
konnten, hier ein kurzes Video.
Möge die mütterliche, göttliche Kraft alle weiter begleiten.
10-minütiges Video aus dem mehrstündigen Yajna Abschluss-Ritual http://tinyurl.com/46r8wb |
|
|
Rezept des Monats: Möhren"Spaghetti" mit Tofu
für 2 Pers. schält man mit dem Sparschäler 3 Möhren in Streifen
schneidet ca. 200 g Tofu in kleine Würfel und mariniert beides für ca. Stunde in einer
Mischung aus 4 Esslöffel Olivenöl, 1 Esslöffel Sojasoße, ca. 2 Teelöffel frisch geriebenen Ingwer
2 Teelöffel Honig und 1 Prise Chilipulver
anschließend gibt man alles in eine Pfanne und brät es darin für ca. 10 Min.
Vielen Dank an Angela für die Einsendung dieses Rezeptes!
Auf die Einsendung weiterer Rezepte freue ich mich! (bitte mailen an sukadev@yoga-vidya.de)
Mehr Rezepte im Yoga Vidya Kochbuch in www.yoga-versand.de |
|
Kinderyoga Seminare im ganzen Sommer bei Yoga Vidya
Im ganzen Sommer, 27. Juni bis 7. September, gibt es im Haus Yoga Vidya
Bad Meinberg Kinderyoga Seminare. Du kannst also deine Kinder zu den
Yogaseminaren mitbringen. Für die jüngeren Kinder bieten wir
Kinderbetreuung an, die älteren können in den Seminaren teilnehmen.
Yogastunden, kindgerechte Meditationen, Spiel, Spaß, Schwimmen,
Naturerlebnisse, Lagerfeuer, diverseste Sportarten. Der Sommer ist
großartig in Bad Meinberg!
Auch im Haus Yoga Vidya Westerwald gibt es Kinderyoga Seminare im
Sommer (29.6.-4.7., 6.-11.7., 10.-15.8.). Im Grenzbachtach lernen die
Kinder die Natur besonders lieben.
Hier eine Übersicht über Kinderyoga bei Yoga Vidya.
Seminare Yoga für Kinder http://tinyurl.com/4efbmm |
|
|
Yogatherapeuten-Netzwerk
Nachdem das neue www.Yogatherapie-Portal.de
von unseren Freunden, Gästen und Interessenten sehr gut angenommen
wurde, soll es nun um die Komponente eines Yogatherapeuten-Netzwerkes
erweitert werden. Wer bereits auf diesem Gebiet aktiv ist und ausserdem
über eine qualifizierte Ausbildung zum Yogatherapeuten verfügt, hat die
Möglichkeit sich dort eintragen zu lassen. Daher nun folgender Aufruf
an alle Leser dieser Zeilen:
1. Wer interessiert ist, möge bitte eine Mail schreiben an Yogatherapie@yoga-vidya.de. Dann gibts weitere Infos.
2. Wer zwar selbst nicht in Frage kommt, aber jemanden kennt der
interessiert sein könnte, der soll diese Info bitte umgehend an diese
Person weiterleiten.Das zählt als gute Tat und gibt gutes Karma. Lass
dir diese Chance nicht entgehen ... :-))
Om Shanti - herzliche Grüße, Mahashakti
|
|

|
Asanas Anatomisch exakt - Seminar mit Gauri Eckhardt 13.-18.7.08
Lerne die Asanas der Yoga Vidya Grundreihe ganz exakt. Die
Seminarleiterin, Gauri Eckhart, hat viele Yoga Übungssysteme wie
Sivananda Iyengar, Ashtanga, Bikram studiert, auch andere
Körperübungssysteme gelernt (Feldenkreis, Pilates, Alexander-Technik)
und genaue Kenntnis der menschlichen Anatomie. All das hat sie auf die
uralte hochwirksame Rishikesh-Reihe angewandt, welche dem Yoga Vidya
Übungssystem zugrunde liegt. So kannst du an diesem Wochenende sehr
wertvolle Tipps bekommen, wie du deine Asana Praxis noch wirkungsvoller
machen kannst und so körperlichen Problemen (Rücken, Knie, Hüfte, Hals)
vorbeugen kannst. Ein hilfreiches Seminar sowohl für die eigene Praxis
als auch für Yogalehrer.
Gauri hat Anfang Mai ein Wochenende zu dem Thema gegeben. Die
Teilnehmer waren derart begeistert davon, dass wir für den Sommer ein
5-tages-Seminar eingefügt haben.
Preise einschl. Unterkunft und Bio-Verpflegung: EZ 440 Eu, DZ 375 Eu, MZ 305 Eu, Schlafsaal/Zelt 255 Eu
Hier klicken für Anmeldung zum Seminar Asanas Anatomisch Exakt 13.-18.7.Jedes
Wochenende findet im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg ein Asana Intensiv
Wochenende und ein Mal im Monat eine Asana Woche mit unterschiedlichen
Schwerpunkten statt. Auch im Haus Yoga Vidya Westerwald gibt es
regelmäßig Asana Intensiv Seminare. Hier klicken für eine
chronologische Übersicht aller Asana Intensivseminare
Infos über alle Asana Intensiv Seminare |
|

Seminarprogramm 2009
Das Seminarprogramm 2009 ist schon weitestgehend fertig und steht auch
schon im Internet. Kleine Korrekturen wird es noch geben, aber du
kannst dir schon anschauen, was es 2009 für großartige Seminare in den
Yoga Vidya Seminarhäusern geben wird.
Danke für die vielen Vorschläge und Angebote. Eine Menge davon konnten
wir aufnehmen, allerdings nicht alle. 2009 werden wir insgesamt fast
1700 Seminare anbieten. Ein unglaublich weites Spektrum an Seminaren
rund um Yoga, Meditation, spirituelles Leben und Ayurveda erwartet dich.
Du brauchst natürlich nicht bis 2009 zu warten. Auch dieses Jahr kannst
du deinem Leben eine tiefere Dimension geben, dich inspirieren oder
einfach nur mit neuer Kraft aufladen, indem du mal wieder (oder
erstmals) in ein Seminar bei Yoga Vidya kommst.
Die ganzheitliche Übung von Yoga und Meditation, in wunderbarer Natur,
mit leckerem Essen (Öko!), zusammen mit gleich gesinnten Menschen,
harmonisiert und inspiriert Körper, Geist und Seele. Ein Aufenthalt im
Haus Yoga Vidya wird dir neue Ideen, Kraft, Freude und Energie
schenken!
Zum Yoga Vidya Seminarprogramm 2008 und 2009 www.yoga-vidya.de/seminare |
|
|
Noch Plätze frei für Kinderyoga Kongress 6.-8. Juni 2008
Vom 6.-8. Juni 2008 findet der Kongress “Yoga mit Kindern und
Jugendlichen” statt. Da kannst du wertvolle Anregungen für das
Unterrichten und Üben von Yoga mit Kindern und Jugendlichen erhalten.
Ausbildungsleiter/innen, Yogalehrer/innen sprechen aus ihrer Erfahrung
und geben wertvolle Tipps. Hier findest du Infos zum Kinderyoga Kongress …
Übrigens: 2009 wird bei Yoga Vidya kein Kinderyoga Kongress
stattfinden. Es rentiert sich also doppelt, dieses Jahr zu kommen…
Durch Klicken auf folgende Links erhältst du noch mehr Infos zum Kinderyoga:
|
|

Mithelfer für die Sommersaison gesucht
Für die Sommersaison haben wir sehr viele Anmeldungen für Seminare und
Ausbildungen. Sommer ist ja auch eine besonders schöne Zeit in den
Seminarhäusern im Westerwald und im Teutoburger Wald. Dafuer
brauchen wir ehrenamtliche Mithilfe. Dieser Karma-Yoga oder Seva
(spiritueller Dienst) zusammen mit anderen Menschen in einer schönen
spirituellen Umgebung ist eine wunderbare Weise, sein Herz zu öffnen
und spirituelle Kraft zu tanken. In gemeinsamer Tätigkeit und dabei
entstehenden Gesprächen kannst Du eine Menge ueber Yoga lernen und Dich
inspirieren lassen.
Als Mithelfer
- kannst du jeden Tag an einer Yoga-Stunde teilnehmen
- lernst du Yoga in Theorie und Praxis gründlich kennen und intensiv praktizieren
- bereicherst du deinen Tag mit Meditation und Mantra-Singen
- kannst du dich auf allen Ebenen weiter entwickeln – körperlich, geistig, spirituell – und viele Erfahrungen machen
- erlebst du eine spirituelle Gemeinschaft mit liebevollem, tolerantem Umgang und gegenseitiger Achtung
- ernährst du dich gesund mit biologisch-vegetarischer Vollwertkost
- engagierst du dich durch sinnvolle Arbeit
- kannst
du Unterrichtspraxis als Yogalehrer/in sammeln wir suchen Mithilfe
insbesondere für Küche, Haushalt, für Yoga
Unterricht/Unterrichtsassistenz, Ayurveda Praktikum in der Ayurveda
Oase, Kinderbetreuung, Kinderyoga Seminarmithilfe, im Bauteam und im
Büro.
Fühlst Du Dich
angesprochen, und hast Lust und Zeit mitzuhelfen? Dann schaue dir die
Internetseiten an für Mithilfe in Bad Meinberg und Mithilfe im Westerwald und melde dich bei Jürgen (Bad Meinberg, Tel.            05234-872226 oder            05234-870 , mithilfe(at)yoga-vidya.de) oder bei Ursula (Westerwald, Tel.            02685-8002-40 oder            02685-80020 , westerwald(at)yoga-vidya.de)
Hier mehr Infos zum Mithilfeprogramm bei Yoga Vidya
|
|

|
Yoga Kongress 14.-16.11. 2008 Gesundheit und Weisheit – Älter werden mit Yoga
Erlebe die Vielfalt des Yoga in einem breiten Themenspektrum: Von Yoga
für spezifische Zielgruppen bis hin zu Sinnfindung, Wertewandel,
Generations- und Arbeitsmodellen. Inspirierende Anregungen für deine
eigene Yogapraxis und deinen altersstufengerechten Yogaunterricht aus
vielen Übungswegen und Kulturen. Als Einsteiger kannst du hier in
kurzer Zeit einen Einblick in die Essenz der verschiedensten Yogawege
bekommen und dich über die ganze Bandbreite des Yoga informieren.
Vitalität, Gesundheit und geistige Frische hängen nur bedingt mit dem
biologischen Alter zusammen. Yoga hilft zu einem erfüllten, selbst
bestimmten Leben mit hoher Lebensqualität und Sinnfindung in allen
Lebensabschnitten.
Eines der Themen unserer Zeit ist der zunehmende Anteil älterer
Menschen an der Gesamtbevölkerung, was in verschiedenen Zusammenhängen
wie Rente und veränderter Arbeitswelt lebhaft diskutiert wird. Der Yoga Kongress
beleuchtet dieses hoch aktuelle Thema aus yogisch-spiritueller Sicht
und zeigt was du konkret und eigenverantwortlich für dich tun kannst um
in jedem Alter dein Potential ganz auszuschöpfen. Wie immer bietet
dir der Yoga Kongress einen gelungenen Mix aus Theorie und viel Praxis
mit zahlreichen themenspezifischen Yogastunden, Meditationen,
Workshops, Mantrasingen, Vorträgen.
Erfahrungsgemäß sind die Zimmer bei unseren Yoga-Kongressen im November
immer schnell ausgebucht. Es rentiert sich also, schnell zu
reservieren! Tel.            05234-870
Mehr Infos www.yoga-vidya.de/de/kongress/Yoga/2008 |
|

Kinderbetreuung und Kinderyoga Seminarleiter gesucht
Möchtest Du Deine Yoga-Praxis intensivieren und spirituell wachsen?
Sammle Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und verbringe den Sommer
bei uns im schönen Seminarhaus Bad Meinberg im Teutoburger Wald.Wir
suchen Unterstützung im Bereich Kinderbetreuung und
Kinderyoga-Seminare. Gerne mit kreativen, tänzerischen, musikalischen
und sportlichen Fähigkeiten. Du kannst so Deine Talente zum Ausdruck
bringen und eigene Erfahrungen sammeln. Du hast die Möglichkeit für
Satsang, Meditation und Yogastunden, freie Unterkunft und
vegetarisch-biologische Vollwertkost. Auch Dein eigenes Kind (Alter:
6-12) ist uns willkommen. Mehr Infos unter: Amari, Tel.            05234-87-2002 , e-mail: amari (at) yoga-vidya.de
Erlebe den Sommer mit Kindern im schönen Seminarhaus Bad Meinberg im
Teutoburger Wald. Nutze die Zeit für eigene Praxis und spirituelles
Wachsen.
Wir suchen auch einen dynamischen Mann mit pädagogischen Erfahrungen
vor allem mit hyperaktiven Jungs im Alter von 6-12, gern auch mit
Kenntnissen im Bereich Freizeitsport- und spiel (z.B. Kampfkunst, Pois
etc.). Du hast die Möglichkeit für Satsang, Meditation und Yogastunden,
freie Unterkunft und vegetarisch-biologische Vollwertkost. Auch Dein
eigenes Kind (Alter: 6-12) ist uns Willkommen.
Mehr Infos unter: Bärbel, Tel.            05234-87-2002 , e-mail: kinder (at) yoga-vidya.de
Mehr Infos zu Yoga mit Kindern |
|
|

Neuigkeiten aus den Yoga Vidya Stadtzentren
Berlin-Mitte:
Maly schreibt: Vortrag mit Yogiraj Gurunath Siddhanath -Donnerstag, 19.06.2008 um 20:30 Uhr (Einlass: 20:00 Uhr)
In seinen Vortrag vermittelt er "Shivapat" - eine Erfahrung des
gedankenfreien Geistes - sowie den verjüngenden "spirituellen Atem",
der auch als "Shiva-Shakti-Kriya" bekannt ist. Vortrag auf Spendenbasis
Yoga und Wandern in Berchtesgaden am Fuße des Untersberg (Alpen) Mittwoch, 25. bis Sonntag, 29. Juni 2008, Seminar mit Malahat Dizaji Leiterin von Yoga Vidya Berlin
Erlebe Yoga und Wanderungen in einer ganz besonderen Gegend. Genieße
das einmalige Erlebnis, Yoga im einzigen Salzheilstollen Westeuropas zu
praktizieren. Tief in der Erde, inmitten von Millionen Tonnen reinsten,
rötlich schimmernder Salzkristallen findet sich im Salzbergwerk
Berchtesgaden ein ganz besonderer Ort.
Yoga Festival
Wie jedes Jahr ist Yoga Vidya mit einem Stand beim diesjährigen
Yogafestival vertreten. Als besonderes Highlight kommt Sukadev Bretz,
Gründer und Leiter von Yoga Vidya, zum Yoga Festival nach Berlin.
Sukadev gibt eine Yogastunde am Freitag, den 4. Juli 2008 von 15:30 -17:00
Thema "Hanuman Yoga - körperlich fordernde Yogastunde für Kraft,
Kondition, Flexibilität und mehr Energie"
Des Weitern hält Sukadev einen Vortrag am Freitag, den 4. Juli 2008 von 19:00 -20:00 zum Thema " Erfolg im Leben durch Selbstverwirklichung"
Auch Malahat Dizaji, ist wieder mit einer Yogastunde mit dem Thema "Bodywork Asana Intensiv" am Sonntag, den 06.Juli von 16:00-17:45 auf dem Yoga-Festival vertreten.
Telefon:            030 97 00 59 90 , E-Mail: yoga@yogavidyaberlin.de, Web: www.yogavidyaberlin.de
Bochum:
Robert schreibt: Wir wünschen Dir einen ganz tollen Sommer! - Mit Yoga scheint die Sonne auch von Innen!
Dazu beginnt unser neuer Anfängerkurse am Fr. 13.5.08 um 18:30.
In Kuerze wird auch ein Meditationskurs beginnen. Lasst Euch bei Interesse auf unsere Liste setzen.
An jedem 2. Freitag im Monat, also am 13.6.08 um 18:30 Uhr, gibt es
eine 2-stuendige offene Yogastunde (Sadhana intensiv)!
Anschliessend findet unser kostenloser Satsang (um 20:30 Uhr Meditation und Mantrasingen) statt.
Wenn Du Yoga wirklich in seiner Tiefe erfahren willst, bist Du in der 2-Jahres-Yogalehrer-Ausbildung richtig!
Wenn Du uns noch nicht kennst kannst du Dich auf unserer Homepage informieren oder komme doch mal zu einer kostenlosen Probestunde vorbei.
Im Juli haben wir unsere Sommerferien, so bleibt unser Zentrum in dieser Zeit leider geschlossen.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch und beantworten gern Deine Anfrage! – Herzlichst, Deine Bochumer Yogis!
Bis bald, Om Shanti, Robert
www.yoga-vidya.de/bochum
Diepholz
Atmamitra und Sarah schreiben:
- Yogalehrer/in gesucht! Wir
suchen Verstärkung, hast du eine abgeschlossene Ausbildung und
Interesse in einer gut strukturierten Yogaschule mit zuarbeiten und
Erfahrungen zu sammeln? Dann melde Dich bei uns unter info@yoga-diepholz.de .
- Workshop Spezial Raja
Yoga mit Sukadev, am 11.06.08, 18-21h. Vortrag und Yogastunde mit dem
Meister von Yoga Vidya, Offene Stunden entfallen an diesem Abend. Mehr
Infos im Terminblatt.
- Beate Ehlen kommt nach
Diepholz; die Schamanische Meisterin wird wieder ein Basisseminar bei
uns geben, vom 21.-22.6.08. Am Freitagabend 20.6. um 19.30 Uhr
findet ein kostenloser Infoabend statt. Für private Termine wie
Seelenrückholungen bitte selbst mit ihr Kontakt aufnehmen unter: www.hon-dahja.de
- Yoga und Klangarbeit mit Kindern -Yogalehrer Weiterbildung
Lerne mit Klängen und Yoga die Aufmerksamkeit, Ruhe und Konzentration der Kinder zu fördern
von 27.6. - 29.6.08 in Bad Meinberg. Mehr Infos unter http://www.yoga-diepholz.de/html/weiterbildung.html
Anmeldung bitte direkt unter: www.yoga-vidya.de
Für mehr Informationen bitte unsere Homepage besuchen: www.yoga-diepholz.de
Herzliche Grüße aus dem platten Land, Atmamitra, Sarah und Shila Mack
Dortmund:
Raghu
schreibt: Am 6. Juni wird ein ganz besonderer Gast in Dortmund
erwartet. Mit Swami Saradananda kommt zum ersten Mal eine
„richtige“ Swami (Angehörige eines Mönchsordens) in das
Dortmunder Center. Sie gibt einen Workshop mit dem Thema „Yoga für
Yogalehrer“. Ein wenig Theorie, viel Praxis. Der Workshop beginnt am
Freitag um 19:00 Uhr und endet ca. um 22:00 Uhr. Swami Saradananda hat
lange Zeit den Ashram im Westerwald geleitet und lebt heute in England.
Natürlich sind auch fortgeschrittene Yogis und Yoginis herzlich
willkommen, die keine Yogalehrer/innen sind.
Der
letzte Yogakurs, der gerade im Mai angefangen hatte, ist sehr gut
besucht (ausgebucht). Deshalb empfehle ich eine frühzeitige Anmeldung
für diejenigen, die nach den Sommerferien, ab 11.9.08, immer
Donnerstags um 18:00 Uhr, den nächsten Kurs mitmachen wollen.
Yoga in Dortmund - Seminare bei Yoga Vidya Dortmund : www.yoga-vidya.de/dortmund
OM Shanti, Liebe Grüße, Raghu, dortmund@yoga-vidya.de
Fichtelgebirge:
Ursula schreibt: Das Yoga-Vidya-Zentrum Fichtelgebirge bietet im Juni nachfolgenden Workshop an:
Workshop – Asanas Flow mit Lalita Michele Furrer
Sonntag 15.6. 2008 10:00 – 13:00, Preis: 30,00 €
AsanaFlow ist ein fließender Hatha-Yoga-Stil. Getragen vom natürlichen
Atemrhythmus werden Asanas auf harmonische Weise miteinander verbunden.
Eine Asana gleitet ohne Unterbrechung in eine nächste über, synchron
begleitet von der Einatmung und Ausatmung. Die Flows sind mal langsam
und besinnlich, mal dynamisch und kraftvoll. Es entstehen fließende
Sequenzen dynamischer aber auch gehaltener Asanas in Verbindung mit
Pranayama, um den Fluss der Lebensenergie zu erhöhen. Die
Bewegungssequenzen helfen, die eigene Kraft in Fluss zu bringen. Der
Körper wird dabei als Schwingungsfeld erlebt, das von göttlicher Kraft
durchströmt wird. Verschiedene Techniken sind hilfreich, um diesen
Fluss zu erfahren: Pranayama, Bandhas (Körperverschlüsse), Klänge und
Mantras, aber auch tänzerische Elemente, um die Lebensenergie zu
aktivieren und auszudrücken. Die Verbindung der Welt des Tanzes mit der
des Yoga hilft uns, Schritt für Schritt Gelenkigkeit, Kraft und
Ausdauer zu entwickeln. Das Ziel ist die Entspannung in der Bewegung.
Infos und Anmeldung unter www.yoga-vidya.de/fichtelgebirge
Kundalini Yoga im Yoga Vidya Center Hamburg
Haridas schreibt: In Hamburg findet im Juni der "Kundalini Monat" statt.
Jeden Morgen 1 Stunde fortgeschrittenes Pranayama, danach Satsang.
Alle offenen Stunden stehen im Juni unter dem Motto "Kundalini".
Dieter Hehn, Kundalini Yoga Spezialist aus dem Haus Yoga Vidya Bad
Meinberg, wird dafür im ganzen Juni im Center sein.
Neue Yoga Anfänger Kurse beginnen:
- Montag, 14.07. 18:15 Uhr
- Freitag, 18.07. 19:00 Uhr
Mehr Infos unter www.yoga-vidya.de/hamburg
Hamburg-Mitte:
Narada schreibt: Das neue Yoga-Vidya-Center in Hamburg-Mitte hat seine Pforten am 1.Mai geöffnet.
In zentraler Lage der Innenstadt und schöner Räumlichkeit lässt sich
der Tag mit Energie-auftankendem Frühyoga (Dienstags-630-730 h )
starten, oder den Arbeitstag mit Wohlfühl-Yoga ausklingen lassen
(Montag und Donnerstag ab 18 h)!
Infos und Anmeldung unter: http://www.yoga-vidya.de/hamburgmitte
Ich freue mich auf Euch.Herzlichst-Euer Zentrumsleiter Harald Narada Zörner
München-Unterhaching:
Purnima
schreibt: "Yoga macht auch im Frühling Spaß, bringt Gesundheit und
Freude ins Leben! Für Yoga-Neulinge startet bei uns am 28.5. einen
Anfängerkurs, in den man aber auch noch bis zu 2 Wochen später
einsteigen kann. Der Frühling bringt auch die Hormone in Wallung – und
wenn nicht, dann Hormonyoga!!! Wer diese energetische Yogatherapieform
nach Dinah Rodrigues kennenlernen will, kommt zum Basis-Seminar am
21./22.6.oder in den Ferien-Intensivkurs vom 1.-5.9., bei dem täglich
Hormonyoga praktiziert wird. Eine Weiterbildung für Yogalehrende, die
selbst Hormonyoga unterrichten wollen, findet vom 21.-24.8.statt.
Ein Aufbaukurs für alle, die Hormonyoga schon kennen, Erfahrungen
austauschen bzw. die Übungen auffrischen oder vertiefen wollen, ist
vom 3.6.-15.7. geplant. Vom 6.-8.6. kommt Maharani Aldona
Fritsch de Navarrete, Schamanin und Yogalehrerin zu uns. Am 6.6.
gestaltet sie einen schamanischen Erlebnisabend für alle, die immer
schon mal Genaueres über Schamanismus wissen wollten. Am 7.6. kann man
bei ihr eine beratende und heilende Einzelsitzung buchen (2 Termine
sind noch frei: 12 h und 14 h), am Sonntag 8.6. unterrichtet sie das
Yoga-Seminar „Krieger des Lichts“. Als weiteres Highlight im Juni
freuen wir uns besonders auf GOPI Bretz und ihren Workshop „Yoga mit
Musik“, den sie mit ihrem wunderschönen Gesang gestaltet. Und danach
singen wir gemeinsam weiter. Herzensöffnung pur!!! Infos unter www.yoga-vidya.de/unterhaching. Anmeldungen per E-Mail unterhaching@yoga-vidya.de.“
Roedermark:
SOMMERPAUSE: Das Yoga-Center bleibt vom 04. Juli bis 01. August geschlossen.
WORKSHOP TERMINE:
31. Mai: Asanas Intensiv mit Marcus Hartmann von 11.00 bis 13.30 Uhr, EUR 25,-
07. Juni: Yoga Intensiv Einführung von 10.00 bis 12.30 Uhr, EUR 25,-
14. Juni: Ayurvedisch kochen und Yoga von 10.00 bis ca. 16.00 Uhr, EUR 40,-
09. August: Meditation, 10.00 bis ca. 13.00 Uhr, EUR 25,-
Liebe Grüsse, Yoga Vidya Rödermark
www.yoga-vidya.de/roedermark
Schöneck-Nidderau
Shivapriya
schreibt: Hormonyoga findet immer mehr Beachtung. Mehr als 50 Frauen
haben sich im Mai unter der Leitung von Amba, Leiterin des
Yoga-Vidya-Centers in Darmstadt, und Shivapriya, Leiterin des
Yoga-Vidya-Centers in Schöneck, mit dem spezifischen Entwicklungsweg
der Frauen in den Wechseljahren beschäftigt. Voller Begeisterung
konnten die Frauen erfahren, dass die klassischen Beschwerden auch als
Tor zu neuen, spirituellen Entwicklungswegen genutzt werden können. Mit
der intensiven Praxis von Hormonyogaübungen nach Dinah Rodrigues auf
der Basis der Yoga-Vidya-Reihe, haben die Teilnehmerinnen die
wunderbaren Wirkungen dieser Yogatechnik erfahren und konnten
aufgeladen mit weiblicher Energie nach Hause fahren. Teil zwei der
Weiterbildung wird im Oktober im Yoga-Vidya-Center in Darmstadt stattfinden.
Infos zum Center: www.yoga-vidya.de/nidderau
Speyer:
Shakti schreibt: Für alle, die auch bei schönem Wetter den Weg auf die
Matte, das Kissen und in das sonnige Innere finden, halten wir vor den
Sommerferien noch besondere Yoga-Perlen bereit: Am Freitag den 27. Juni
kommt Swami Bodhichitananda aus Rishikesh zum ersten Mal nach Speyer:
in seinem Workshop"Yoga und Meditation Intensiv" (19-22h,
€25) entwickelst du eine tiefere Praxis des Pranayama (Kontrolle
der Lebenskraft), korrekte Atmung in Yogaasanas und Meditation und
schulst die Wahrnehmung und Meditation über die Bewegungen des
feinstofflichen Atems in Körper und Wirbelsäule, besonders mittels des
„dynamic spinal breath“. Swami Bodhichiananda lebt seit 1991 in
den Indischen Himalayas und wurde 1999 von Swami Chidananda, Präsident
der Divine Life Society (Sivananda Ashram), Rishikesh, zum Swami
geweiht. Er unterhält einen kleinen Ashram als Experiment des
nachhaltigen und gewaltfreien Lebens. Mehr Infos und Bilder findest du
unter http://www.yoga-vidya.de/center/speyer/workshops-reisen.html#c11047.
Für alle Yoga-Vidya-Yogalehrer- und lehrerinnen gibt es am Freitag den
7. Juni auch schon wieder die nächste Yoga-Lehrer-Coaching-Class. Thema
diesmal: "Asana und Affirmation mit Impulsen aus dem Raja-Yoga,
Feinheiten beim Unterrichten von Pranayama". Beginn: 8h mit Yogastunde,
10-11h Theorie, Frage & Antwort, 11-12h Austausch beim gemeinsamen
Brunch (komplett €28). Und zum Start in die RP-Sommerferien
gibt Harilalji am Montag den 23. Juni einen Workshop in
Prana-Energizing-Technique (20:15-21:45h, €22) und am 18.&25. Juni
2 Abende "Kopfstand-Kurs" mit systematischer Vorbereitung,
individueller Kopf- und Handkorrektur und korrekter Körperlinie zum
erfolgreichen Aufbau des Königs der Asanas (jeweils 20:15-21:30h, beide
Abende zusammen €25). Und falls du vor dem Sommerurlaub vielleicht auch
schon den nächsten planst: die nächste Yoga-Reise Weihnachten/Sylvester
nach Süd-Indien mit Shakti und Maheshwara hat schon erste Anmeldungen
und ausführliche Unterlagen schicken wir dir gerne zu! Wir wünschen
dir, dass die Sommermonate so werden, wie Swami Sivananda es
verkündet: "Leben ist der Ausdruck Gottes. Leben ist Freude. Leben
ist das Überfließen der Wonne des Geistes." In diesem Sinne grüßen
dich: Shakti, Maheshwara, Kamala und Marie, sowie das ganze Team von
Yoga Vidya Speyer.
Danke und liebe Grüße, Om Shanti, Shakti
www.yoga-vidya.de/speyer
Villingen-Schwenningen:
Nilakantha
schreibt: "Liebe Yogaübenden und Yogainteressierten aus dem Südwesten;
vielen Dank für die guten Wünsche und die Unterstützung
beim Umzug in die Sebastian-Kneipp-Str. 34 / Villingen.
Hier 3 Workshop-Hinweise:
1.) Sa Yoga Workshop am 14.06. Die beliebte lange Yogastunde zum
ausgiebig Entspannen, Üben und Auftanken. 10.00 - 13.00 Uhr
für 25.- €
2.) Yoga Bodywork & Partnerasanas mit Yogini Lalita am
28.06. Eine wunderbare Gelegenheit, spielerisch selbst
fortgeschrittene Asanas zu lernen. Eine schöne
Weise, über die körperliche Ebene hinauszuwachsen, Energie zu
schöpfen, und (d)ein höheres Bewusstsein zu entfalten. 10.00
- 16.00 Uhr für 49.-€
3.) Yoga & Meditation Intensiv mit Swami Bodhichidananda aus
Rishikesh/Indien am 18.-20.07. Bereits letztes Jahr war es eine
große Freude, mit einem "echten Swami" zusammen Yoga & Meditation
in Theorie und Praxis zu erleben. Auf klare und inspirierende Weise
versteht er es, selbst komplexeste Zusammenhänge zur "Befreiung des
Geistes" zu erläutern. Dabei bringt er zu all der Tiefe eine
erfrischende Portion Humor mit. Fr. 18.30 - 22.00
Uhr, Sa 10.00 - 16.00 Uhr, So 9.00 - 12.00 Uhr. 88.- Bitte
für alle Workshops rechtzeitig anmelden. "Sommer-Angebot": Bei 2
aus 3 gibts 10%, bei Besuch aller 3 Workshops bekommst
du 15% Ermäßigung. Herzliche Grüße aus Villingen, Hari
OM, Nilakantha Christian Enz"
www.yoga-vidya.de/villingen-schwenningen
Herne
Obwohl erst im Februar eröffnet, konnte Yoga Vidya Herne schon vielen
Menschen helfen, ihren Weg mit Yoga zu beschreiten. Beliebt sind nicht
nur die Anfängerkurse, die an zehn fortlaufenden Abenden tiefgründig in
Yoga einführen (und zudem von den Gesetzlichen Krankenkassen
beszuschußt werden), sondern auch die fortlaufenden Angebote (Di, 18:00
und 20:00), sowie der wöchentlich stattfindende Satsang (Mo, 21:30) im
Anschluss an die Offene Stunde (Mo, 20:00). Zahlreiche, offenherzige
Besucher nutzten die beiden Yoga-Info-Tage, um an kostenlosen Stunden
teilzunehmen und sich rund um das Thema zu informieren. Dabei wurde
häufig der Wunsch geäußert, Yoga in einem Kompaktseminar an einem
Wochenende erlernen zu können, da die Teilnahme unter der Woche aus
verschiedensten familiären und beruflichen Gründen nicht möglich ist.
Um dem gerecht zu werden, bietet Yoga Vidya Herne vom 13. bis 15. Juni
einen Kompakt-Kurs "Einführung in Yoga" an. Beginnend am Freitag Abend,
werden dort über das Wochenende die Grundlagen des Hatha-Yoga
vermittelt. Der Kompakt-Kurs kostet 60,- Euro (15% Rabatt für Schüler,
Studenen, Arbeitslose), einige Plätze sind noch frei.
Beliebt ist auch der Yoga-Wellness-Tag, der im Mai erstmalig angeboten
wurde: einen ganzen Sonntagnachmittag verbrachte die kleine Gruppe mit
einfachen, dennoch wohltuenden Yoga-Übungen und verbesserte ihr
Wohlbefinden nachhaltig mit ayurvedischen Angeboten. Im Sommer ist eine
Wiederholung schon fest eingeplant, für Gruppen ab 4 Teilnehmenden
richten wir aber gerne einen Zusatztermin ein und passen das Programm
individuell den Wünschen und Voraussetzungen an.
Weitere Informationen, genaue Inhalte und Zeiten sind zu finden unter
http://www.yoga-vidya.de/herne.
Programme der Yogaschulen und Yoga-Zentren |
|
 |
Rezept für Freundschaft
FÜR: Mindestens 2 Personen
ZUBEREITUNGSZEIT: Mindestens 30 Minuten wöchentlich
KOCHZEIT: Das ganze Leben
ZUTATEN:
• 1 kg Offenherzigkeit.
• 500g guten Willen.
• 3 gehäufte Esslöffel Verständnis und Vertrauen.
• Reichlich bedingungslose Unterstützung und Respekt.
• Humor und gute Laune nach Belieben.
ZUBEREITUNG:
• Ihr Herz schälen, jeglichen Groll und Eifersucht entfernen,
so dass nur noch wahre Offenherzigkeit übrig bleibt.
• Das Herz in große Scheiben schneiden und mit bedingungsloser
Unterstützung und Respekt sowie mit Verständnis und Vertrauen bestreichen.
• Mit fein geriebenem gutem Willen, Humor und guter Laune bestreuen.
• Zudecken und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Servieren Sie dieses Gericht warm, mit einem Lächeln.
• Achtung, der Genuss dieser Köstlichkeit ist sehr gut für die Gesundheit!
(gefunden im Internet)
|
|

Mitarbeiter gesucht: Unser Team kann Verstärkung gebrauchen
Du möchtest dich für eine sinnvolle Aufgabe engagieren:
Orte mit gestalten, die Oasen des Friedens, der Besinnung, der Heilung, der spirituellen Suche und Übung sind
täglich meditieren, Mantras singen, Yoga üben
Yogalehrer/in werden und Unterrichtserfahrung sammeln
in einer spirituellen Gemeinschaft liebevoll, tolerant und in gegenseitiger Achtung zusammen lebendann bewerbe Dich!
Dieses Jahr haben wir in Bad Meinberg fast 20% mehr Seminarteilnehmer
als letztes Jahr. Daher wollen wir unser Team weiter wachsen lassen.
In Bad Meinberg suchen wir insbesondere:
Fahrdienstleiter
Grafik
Internet Designer und Internet Programmierer
Web 2.0 Mitarbeiter/Internet Redakteur
PCSupport
PR:Öffentlichkeitsarbeit
Küche
Haushalt
Kinderbetreuung
Buchhaltung/Zahlungsverkehr
Seminarplanung
Rezeption
Verwaltung
Du findest hier also eine Menge interessanter Aufgabengebiete! Bei Interesse schaue dir erst die Internet Seite an, und kontaktiere dann Katyayani (personal@yoga-vidya.de oder Tel.            05234-870 )
Entwickler für MS Access in Festanstellung gesucht
Die Datenbank wächst und wächst - die Wünsche der Anwender nach
erweiterten Funktionen auch. Möglichst bald suchen wir daher eine/n
EntwicklerIn die/der sich gut in MS Access auskennt. Kennnisse in MS
SQL-Server sind von Vorteil, aber nicht Bedingung. Wenn du dir
vorstellen kannst dich und deine Kenntnisse in einem spirituellen
Umfeld einzubringen und dich sowohl fachlich als auch spirituell
weiterzuentwickeln, dann schicke bitte eine Mail an
mahashakti@yoga-vidya.de
Auch im Haus Yoga Vidya Westerwald werden Mitarbeiter gesucht.
- MitarbeiterIn für die Rezeption mit Erfahrung evtl. im Hotelbetrieb oder im Empfang. Freude am Umgang mit Menschen
- MitarbeiterIn für unsere Seminarplanung mit gutem Organisationstalent und Freude am Umgang mit Menschen.
- MitarbeiterIn zur Unterstützung unseres Büroteams mit guten Computerkenntnissen
- MitarbeiterIn
für die Leitung unserer Boutique mit Erfahrung im Verkauf,
Kassenführung etc. mit Computerkenntnissen mindestens Word und Excel
wäre gut.
Voraussetzung ist, wie bei allen unseren Jobs, Freude am Umgang mit Menschen.
Bei Interesse: lies erst die Internetseiten durch und kontaktiere dann Ursula (Tel.            02685-80020 oder westerwald@yoga-vidya.de)
Mehr Infos zu Mitarbeit bei Yoga Vidya http://tinyurl.com/4dlyyg |
|

Neue Hörsendungen bei Yoga Vidya - kostenlos -
Wenn
dein Email Programm das unterstützt, kommst du durch Klicken auf die
jeweilige Überschrift zur entsprechenden Sound Datei. Du kannst diese
dann abspielen oder auf deinen Rechner oder mp3 Player runterladen.
Übungsanleitungen zum Mitmachen
Spezielle Mantra-Meditation: Entspannen-Intensivieren-Loslassen mp3-Datei
Eine besondere Meditationstechnik zur Erweiterung des Bewusstseins: Erst wiederholst du ein Mantra
ganz entspannt, dann mit großer Bewusstheit, dann lässt du dich in die
unendliche Stille und Weite fallen. Diese Technik kann dir zu sehr
tiefen Erfahrungen verhelfen.
Tiefenentspannung mit Dankbarkeits-Affirmationen - mp3 zum Üben
Erfahre
tiefe Ruhe, Herzensöffnung und mehr Kraft durch diese
Tiefenentspannungsübung. Durch Anspannen und Loslassen der einzelnen
Körperteile entspannst du die Muskeln. Durch Dankbarkeitsaffirmationen
öffnest du dich. Durch die anschließende kommst du zu den Quellen von
Kraft und Kreativität. 13 Minuten, die dir viel bedeuten können! Diese
Tiefenentspannung übst du normalerweise am besten in einer bequemen
Rückenlage auf dem Boden oder auch im Bett. Du kannst die Übung aber
auch in einer bequemen Sitzhaltung praktizieren. Mitschnitt aus dem
Seminar “Gelassenheit entwickeln” von Sukadev Bretz aus dem Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Brahmari - die Biene Atemübung für Yogis
Eine
Yoga Atemübung zur Verbesserung der Stimme und zur Entspannung des
Kehlbereichs. Du kannst gleich mitueben und die angenehme Schwingung im
Koerper spueren.
Vorträge mit Sukadev Bretz
Yoga und Meditation als Wegbereiter eines Zeitalters des Friedens
Sukadev
Bretz zeigt in diesem Abschluss-Vortrag eines Yoga Kongresses, wie Yoga
und Meditation dazu beitragen können, ein Zeitalter des Friedens und
des Verständnisses entstehen zu lassen.
Karma - das Leben als Schule - mp3 Vortrag
Karma,
das Gesetz von Ursache und Wirkung. Leben als Schule. Schicksal
annehmen und gestalten. Umgang mit Schuld und Ungerechtigkeiten.
Vorherbestimmtheit und Freiheit. Letzter Teil der 4-teiligen
Serie über Tod, Reinkarnation und Karma. Mitschnitte eines Workshops
von Sukadev Bretz im Yoga Vidya Center Speyer.
Sterbebegleitung und Trauerbegleitung
Sterbebegleitung,
Trauerbegleitung, Hilfe für Verstorbene, erdgebundene Geister,
Reinkarnation, Abtreibung, Fehlgeburt, Erfahrungen bei der
Reinkarnation. Teil 3 einer 4-teiligen Serie über Tod, Reinkarnation
und Karma. Mitschnitte eines Workshops von Sukadev Bretz im Yoga Vidya Center Speyer. Seminare zu Reinkarnation
Wie kann man sich auf den Tod vorbereiten?
Was
geschieht mit der Seele nach dem Tod? Die 3 Ebenen des Seins nach dem
Tod. Kreislauf des Lebens. Wie bereitet man sich auf den eigenen Tod
vor? Wie stirbt man? Teil 2 einer 4-teiligen Serie über Tod,
Reinkarnation und Karma.
Was geschieht mit der Seele nach dem Tod? mp3-Vortrag
Gibt
es ein Leben nach dem Tod? Wenn ja, was geschieht nach dem Tod?
Reinkarnationsvorstellung im Vergleich mit anderen Vorstellungen über
das Leben nach dem Tod. Reinkarnationsforschung. Geschichte des
Reinkarnationsgedankens. Reinkarnationslehren in verschiedenen
Religionen. Teil 1 einer 4-teiligen Serie über Tod, Reinkarnation
und Karma. Mitschnitte eines Workshops von Sukadev Bretz im Yoga Vidya Center Speyer.
Kurzvorträge als tägliche Inspiration:
Mehr Kurzvorträge… Hier klicken
Mantra Singen, Kirtan
Alle Mantras als mp3 Dateien ... Hier klicken
Du kannst alle mp3-Dateien anhören oder herunterladen unter
www.podcast.yoga-vidya.de
oder mit Player unter http://yogapad.de/yvaudios oder http://tinyurl.com/58hcpl
Die Vortraege kannst du abonnieren unter
http://www.podster.de/view/5931/episodes
(bzw. http://sukadev.podspot.de/rss )
Die Entspannungs- und Meditationsanleitungen kannst du kostenlos abonnieren unter
http://www.podster.de/view/3166/episodes
(bzw. http://www.yoga-vidya.de/de/service/podcast/podcast.xml )Und natürlich kannst du das auch in itunes etc.abonnieren.
|
|

Neues im Yoga Vidya Blog
Alle Neuigkeiten immer unter www.blog.yoga-vidya.de . Wenn dein Email-Programm das unterstuetzt, kommst du durch Klicken auf die Zeile zum betreffenden Beitrag:
Chat mit Sukadev am 1.6. 20-21h zum Thema Pranayama - Atemübungen
Im
Yogapad.de Chat am 01. Juni 2008 in der Zeit von 20 - 21 Uhr habt Ihr
die Möglichkeit, Euch untereinander und im speziellen mit Sukadev von Yoga Vidya live auszutauschen. Als erstes, zu diskutierendes Thema, haben wir uns für Pranayama (Atemübungen)
entschieden. Über zukünftige Themen, bei reger Teilnahme und weiterem
Interesse, werde wir unter allen Mitglieder abstimmen lassen.
Wichtig: Der Chat ist vermutlich nur den (kostenlos angemeldeten)
Mitgliedern der Online Community yogapad.de zugängig. Am besten meldest du dich da schon mal an…
Yoga Seminarhaus am Meer - es gilt weiter zu warten
Vor
einigen Wochen hatte ich ja angekündigt, dass bis Mitte/Ende Mai mehr
Infos da sein würden bzgl. Seminarhaus an Nord- oder Ostsee. Wir hatten
ja zwei Objekte, die sehr vielversprechend aussahen. Eines der beiden
Häuser wird ziemlich sicher an einen verkauft, der erheblich mehr
bietet als wir. Und bei dem zweiten der Häuser zieht sich die
Bauvoranfrage etwas hin. So wird es nochmals ein paar Wochen dauern,
bis wir mehr wissen… Gut Ding braucht seine Weile…
Wissenschaftliche Arbeiten bei Yoga Vidya online!
Diplomarbeit
über “Einfluss von Yoga in der Kindererziehung” von Sabine Martin, in
Zusammenarbeit mit Yoga Vidya jetzt zugänglich.
Siehe hierzu Beitrag Nr. 3 unter der Kategorie Diplomarbeiten auf unserer SeiteYoga Artikel, “Yoga und Forschung”
Urlaub in Bad Meinberg - Infos über Bad Meinberg, Familienpark Funtastico am Schiedersee und Umgebung von Bad Meinberg
Wenn du im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg als Yoga Individualgast bist oder ein Yoga Seminar
besuchst, kannst du auch die wunderschöne Gegend hier genießen, und
eine Menge machen: Wandern, Nordic Walking, Schwimmen, Sauna, Moorbad.
Es gibt hier eine Menge Sehenswürdigkeiten: Externsteine,
Herrmannsdenkmal, Renaissance Innenstädte in Horn, Detmold,
Schwalenberg und Lemgo, Kletterpark am Herrmannsdenkmal, Familienpark
Funtastico und vieles mehr.
Eine Menge Infos findest auf den Internet Seiten der Tourismus-Info von Horn-Bad Meinberg
sowie auf den Internet Seiten vom Staatsbad Meinberg.
Infos und Anmeldung als Individualgast über Tel.            05234-870 .
Hier mehr Infos mit Fotos über Bad Meinberg, Schiedersee, Externsteine etc.
Mehr Neuigkeiten auf dem Blog:
Übrigens:
Es gibt fast täglich (und manchmal mehrmals täglich) neue Einträge auf
dem Yoga Vidya Blog. Es ist so etwas wie ein Internet Tagebuch. Viele
machen diesen Blog zu ihrer Startseite (im Internet Explorer gehen auf
Extras – Optionen – Startseite http://www.blog.yoga-vidya.de) ; wer
weiß was das ist, kann die rss Adresse
http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/feed seinem Feedreader
hinzufügen. So bleibst du immer auf dem neuesten Stand…
Zum Yoga Vidya Blog www.blog.yoga-vidya.de |
|

Artikel des Monats: Wir sind die Welt
Artikel von Swami Atmaswarupananda aus dem Sivananda Ashram Rishikesh
Menschen auf der ganzen Welt unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht.
Wenn es aber etwas gibt, was wir alle gemeinsam haben, dann ist das
unsere grundlegende Überzeugung, dass wir von dem Rest der Welt
getrennt sind. Die heiligen Schriften und großen Menschheitslehrer
haben es sich zur Aufgabe gemacht, mit mühsamer Anstrengung zu
versuchen, uns vom Gegenteil zu überzeugen. Sie wollen uns so auf einen
Pfad führen, auf dem wir für uns selbst in den Tiefen unseres Wesens –
nicht intellektuell und noch nicht einmal emotional – erkennen, dass es
nicht so ist, dass wir nicht voneinander getrennt sind und dass alles
eins ist. J. Krishnamurthi, einer der großen spirituellen Lehrer des
zwanzigsten Jahrhunderts, hatte seine eigene Weise, diese Wahrheit
auszudrücken. Eine davon war der sehr kurze Aphorismus: „Du bist die
Welt.“ In seinem höchsten Sinn kann nur jemand wie Krishnamurthi selbst
oder einer der anderen großen Heiligen die wirkliche Bedeutung dieses
Satzes verstehen. In seinem niedrigsten Sinn können wir sie dadurch
erfassen, dass wir und die Welt aus den gleichen fünf Elementen
bestehen. Als Suchende befassen wir uns aber mit unserem Geist, der
sowohl die Ursache für unsere Gebundenheit als auch für unsere
Befreiung ist. Sind wir also in Bezug auf unseren Geist auch die Welt?
Es gab den großen amerikanischen Psychiater Erich Fromm, der vielleicht
deshalb eine so große Bedeutung erlangt hat, weil er als deutscher Jude
einige Jahre in einem Konzentrationslager der Nazis verbracht hatte, in
dem er die Extreme der menschlichen Natur kennen lernte. Später äußerte
er auf bezeichnende Weise: „Eine Person, die sich unter richtiger
Anleitung einer psychiatrischen Behandlung unterzieht, wird in sich
selbst die Tiefen der Verderbtheit und die Höhen der Heiligkeit
entdecken.“ Mit anderen Worten liegt in uns, zumindest potentiell, das
gesamte Spektrum von Lust, Gier, Hass, Ärger und Eifersucht. Ebenfalls
aber stecken in uns auch all die göttlichen Eigenschaften, um die uns
Gurudev zu beten gelehrt hat.
Das führt uns zu etwas sehr Wichtigem, wofür nur wenige von uns bereit
sind. Solange wir diese Tiefen der Verderbtheit nicht in uns sehen, sie
uns eingestehen und bekennen, scheint es psychologisch unmöglich, die
Höhen unserer Heiligkeit anzuerkennen, die auch in uns liegen. Mit
anderen Worten können wir das Potential unserer gesamten inneren Welt,
des Guten wie des Schlechten, nicht erfassen, weil wir an unserer
Individualität, unserer Getrenntheit und unserem begrenzten Selbstbild
festhalten. Wir haben ein zu beschränktes Bild davon, wer und was wir
sind. Wie kann sich unser Bewusstsein in die Unbegrenztheit ausdehnen,
wenn wir es ihm verweigern, sich auszudehnen?
Bevor es sich jedoch zum Himmel erheben kann, müssen wir der Hölle
begegnen, die es dort auch gibt. Swamiji hat uns gesagt, dass wir uns
sowohl der avidya maya als auch der vidya maya in uns bewusst sein
müssen, die uns von Gott entfernt und uns wieder zu Ihm zurückführt. Es
liegt dann in unserer Entscheidung, ob wir uns der avidya maya oder der
vidya maya zuwenden. Bevor wir aber frei sind, zwischen beiden Kräften
zu wählen, müssen wir uns darüber im Klaren sein, dass es sie gibt. Wir
müssen erkennen, dass wir ein Mikrokosmos der gesamten Welt sind. Wir
sind die Welt. Das schließt Himmel und Hölle mit ein und Das, was
jenseits von beiden ist.
Mehr Inspirierende Artikel ... |
|

Herzlichst Sukadev und dein ganzes Yoga Vidya Team
________________________________________
Dieser kostenlose Newsletter kann beliebig oft vervielfältigt und
weitergereicht werden. Er wird etwa monatlich versandt. Wir haben
weitere, spezialisierte Newsletter:
Tägliche Inspiration aus dem Munde von Swami Sivananda
Newsletter des Mainzer Yoga Vidya Centers, mit Rezept des Monats und Ayurveda Tipps
Newsletter des Kölner Yoga Vidya Centers
Anmeldung füer die meisten Newsletter über
https://www.yoga-vidya.de/cgi-bin/newsletter.cgi
Wenn du den Frankfurter Yoga Vidya Newsletter empfangen willst, schicke eine Mail an frankfurt@yoga-vidya.de
Wenn du den Kölner Yoga Vidya Newsletter empfangen willst, schicke eine Mail an koeln@yoga-vidya.de
Wenn du den Rödermarker Yoga Vidya Newsletter empfangen willst, schicke eine mail an Roedermark@Yoga-Vidya.de
Hier noch einige Direktlinks:
www.forum.yoga-vidya.de : Austausch und Diskussionen zu Yoga, Yogatherapie, Spiritualität und Öko
www.blog.yoga-vidya.de : Alle Neuigkeiten bei Yoga Vidya auf einen Blick, einschließlich Newsletter, neue Programme, Fotos, Podcasts etc.
www.podast.yoga-vidya.de : Alle neuen Hörsendungen auf einen Klick: Vorträge von Sukadev, Entspannungsübungen, Mantras, Meditationsanleitungen etc.
http://yogapad.de/yvaudios : Alle Yoga Vidya Hörsendungen zusammen mit Player
www.video.yoga-vidya.de : Alle neuen Videos auf einen Klick: Vorträge, Yogastunden, Yoga Übungen, Events etc.
http://yogapad.de/yvvideos : Alle Yoga Vidya Videos, gut sortiert
www.yoga-vidya.de/de/service/blog/142/ : Mantras zur Rezitation und viele Kirtans zum Mitsingen
www.yoga-vidya.de/de/asana : Umfangreiche Darstellung von ueber 1000 Asanas; Übungsanleitungen, Übungsreihen etc.
www.yogatherapie-portal.de : Infos, Erfahrungsberichte, Übungsreihen, wissenschaftl. Studien zu Yoga Therapie
www.yoga-vidya.de/de/artikel : Hunderte von Artikeln zu allen Aspekten des Yoga
www.yoga-vidya.de/Fragen-an-Sukadev : Antworten von Sukadev auf fast 200 Fragen zu den Themen Yoga, Meditation und spirituelles Leben
www.yoga-vidya.de/shop2 : Der Yoga Vidya Shop mit Büchern, CDs und Videos
www.yoga-vidya.de/seminar : Alle Seminare bei Yoga Vidya
www.yoga-vidya.de/ausbildung : Alle Ausbildungen bei Yoga Vidya
www.yoga-vidya.de/de/seminar/yoga-meditation-einfuehrung.html : Alle Einführungsseminare
www.yoga-vidya.de/Center : Übersicht ueber alle Yoga Vidya Zentren in Deutschland und Österreich
|
|
|
|
|