
Yoga ist die Reise des Selbst, durch sich selbst, zu sich selbst
"Bhagavad Gita"
Unter Yoga verstehen viele Menschen zunächst einmal eine Art gesunde Gymnastik, die irgendwann einmal zu uns nach Europa gekommen ist. Für viele Menschen kommt der erste Kontakt mit Yoga über körperliche Beschwerden zustande. Lange Arbeitsstunden im Büro, einseitige Sitzhaltungen am PC und die vielfachen Belastungen durch Beruf und Familie führen bei vielen Menschen zu Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen, sowie Migräne. Da hat es sich schon herumgesprochen, dass ein Yogakurs für Anfänger recht schnell Abhilfe schaffen kann – oft bringen schon die ersten Yogastunden ein Gefühl der Erleichterung und den Entschluss: Das tut mir gut, das mache ich weiter.
Die sechs Yoga-Wege

Der Yoga-Effekt
Yogaübende bemerken oft schon nach kurzer Zeit eine Veränderung in ihrem Leben. Auch auf der geistigen, körperlichen und seelischen Ebene. Die Übungen intensivieren Achtsamkeit und im gegenwärtigen Augenblick zu leben. Psychisch stellen viele fest, dass regelmäßiges praktizieren von Yoga, dabei hilft, mit unvorhergesehenen Schwierigkeiten gelassener umzugehen und es hilft, Aggressionen und Ängste in den Griff zu bekommen.