
Yoga ist ein sehr altes, ganzheitliches Übungssystem aus Indien. Es hilft, Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen und kann auch als „Einheit“, „Verbindung“ und „Harmonie“ übersetzt werden. Yoga kann zu mehr Wohlbefinden und Lebensfreude beitragen. Viele der Wirkungen wurden bereits durch wissenschaftliche Studien dokumentiert und werden weiter erforscht.
Wirkungen von Yoga:
- Yoga dehnt den Körper und macht ihn beweglich
- entwickelt die gesamte Muskulatur
- baut Stresshormone ab
- normalisiert den Blutdruck und die Atmung
- löst Verspannungen
- verbessert Immunsystem und Verdauung
- reduziert entzündliche Prozesse im Körper
- macht gelassener und hilft, Aggressionen und Ängste in den Griff zu bekommen
- hilft bei Schlafstörungen, Depressionen, Allergien und Asthma
- erhöht die Konzentrationsfähigkeit und soziale Kompetenz
Die geheimnisvollsten Wirkungen von Yoga sind jedoch die, dass Yoga nach den wissenschaftlichen Studien tatsächlich die Gene verändern und auch Krebsgene deaktivieren kann und dass die fluide Intelligenz im Gehirn (die für neue Aufgaben benötigt wird) mit zunehmendem Alter weniger schnell abnimmt.
Durch Yoga Kurse kannst du daher etwas für den Erhalt deiner geistigen Fitness tun. Viele der besonderen Effekte von Yoga, an die die meisten Sportarten nicht heranreichen, gehen auf die Entspannung und die besonderen Dehnbewegungen im Yoga zurück, die im Yoga für Anfänger einen besonderen Stellenwert haben.
