Alle Meditationskurse auf einen Blick

  • Klassischer MBSR-8-Wochen-Kurs nach Jon-Kabat Zinn
  • MBSR-Vertiefungs-Kurs
  • offene Gruppe: Achtsamkeitsmeditation (freitags 9:15 - 9:45)
  • offene Gruppe: Meditation für tiefe innere Weisheit (samstags 11:30 - 12:00) ! An manchen Tagen kostenfrei Teil des Satsangs!
  • offene Gruppe online: frühe Morgenmeditation (dienstags 7:30 - 8:00)

Preise

  • Klassischer MBSR-Kurs: 473€
  • Offene Meditationen (30min.): 10€ (kostenfrei im Abo!)

 

Warum Meditation?

Alle großen spirituellen Traditionen kennen die mit dem Atem verbundene Meditation. Doch warum meditiert der Mensch?

Der Mensch strebt zunächst einmal danach, körperliche Bedürfnisse (Essen, Trinken, Schlaf) zu erfüllen, ein sicheres Dach über dem Kopf zu haben und seinen Wunsch nach Nähe befriedigen zu können. Sind alle diese Bedürfnisse gestillt, dann stellt er fest, dass er noch immer nicht dauerhaft glücklich ist, denn vorübergehende Phasen des Glücks wechseln mit Zeiten des Leids ab. Das liegt vor allem daran, dass uns unsere Gedanken ständig Dinge vorgaukeln, ohne die wir vermeintlicherweise nicht glücklich sein können. Ständig zerren Wünsche an uns und lassen uns nicht zur Ruhe kommen.

Meditationstechniken wurden entwickelt, um über diesen Geist, diese Gedanken die Herrschaft zu erlangen. Auch wenn wir vielleicht nie völlig frei von Wünschen sind - denn auch der Wunsch, Herrschaft über die Gedanken zu erlangen ist ja ein Wunsch - können wir doch lernen, uns nicht ständig von unserem Geist diktieren zu lassen, wonach wir streben sollen.

Durch Techniken der Meditation, der Entspannung, des Loslassens und der Selbstbeoachtung begreifen wir allmählich, wie wir unsere Gedanken in Zaum halten und Täuschungen des Geistes durchschauen können. Vor allem aber lernen wir, im gegenwärtigen Augenblick zu leben, im Jetzt zu sein, denn unsere wirkliche Sehnsucht ist es, zur Quelle zurückzufinden.

Wir lernen, die Meditation auch auf unsere körperlichen Übungen und auf Entscheidungen im Alltag anzuwenden. Dadurch kann sich unser ganzes Leben wandeln.

Wissenschaftliche Studien

Wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass Meditation

  • Angst und Unruhe auflösen kann
  • bei Depressionen und Schlafstörungen hilft
  • Gelassenheit und Konzentration stärkt
  • Stress abgebaut
  • Blutdruck, Herzrhythmus und Atmung beruhigt
  • Immunsystem und Verdauung verbessert
  • Entzündungen in Blut und Körper hemmt
  • und durch muskuläre Anspannung entstandene Schmerzen verringert

Wenn wir meditieren sind wir nachweislich gesünder, freud- und friedvoller, gelassener, mitfühlender und achtsamer im Umgang mit anderen Menschen.

Es gibt viele Formen der Meditation:

wie z.B kombinierte Mantra-Meditation, Kerzenmeditation (Tratak), Achtsamkeitsmeditation, Eigenschaftsmeditation, Ausdehnungsmeditation, Meditation der liebenden Güte, Sakshi Bhav, Lichtmeditation u.v.a.
Lass dich in einem Meditationskurs von einem erfahrenen Meditationskursleiter führen und anleiten und in deinem Leben werden sich schon bald positive Veränderungen einstellen.
 

Für den Kurs benötigst du

  • bequeme Kleidung
  • gerne deine eigene Yogamatte, wir haben Yogamatten aber auch vor Ort