
Als Individualgast bei Yoga Vidya
Offenes Tagesprogramm – unterschiedliche Yogastunden, Meditationen, Vorträge, Rituale und andere spirituelle und ganzheitliche Angebote warten auf dich.
Als Individualgast bist du jederzeit herzlich willkommen, um dich tiefer mit Yoga und Spiritualität auseinander zu setzen. Dabei hast du die Möglichkeit, frei aus unserem reichhaltigen Tagesprogramm zu wählen: unterschiedliche Yogastunden, Meditationen, Vorträge, Rituale und andere spirituelle und ganzheitliche Angebote warten auf dich. So kannst du die verschiedenen Wege des integralen Yoga ganz auf deine Art und Weise kennenlernen oder intensiver erkunden. In Europas größtem Seminarhaus für Yoga und Ayurveda kannst du dich in Bad Meinberg zusätzlich von der Yogatherapie beraten lassen oder unterschiedliche Anwendungen der Ayurveda-Oase genießen.
- Yoga-Anfänger können bei uns sanft entspannen, begleitet von gesunder Aktivität für Körper, Geist und Seele – und dabei mehr über Yoga, Meditation, Ayurveda erfahren.
- Fortgeschrittene können ihre Yoga-Praxis vertiefen – mit Mittel- oder Fortgeschrittenen-Yogastunden, fortgeschrittenem Pranayama, der Teilnahme an regelmäßigen Ritualen. Für intensive persönliche Praxis- und Retreat-Zeit bietet sich hier auch das Shivalaya als idealer Ort an.
- Familien können bei uns „von Klein bis Groß“ Yoga praktizieren, entspannen und an gemeinsamen Unternehmungen teilnehmen. Für Kinder gibt es zu fast jeder Zeit Kinderyoga-Seminare, nach Absprache steht eine Kinderbetreuung zur Verfügung.
Warum sollte ich als Individualgast zu Yoga Vidya kommen?
Viele unserer Gäste schätzen beim Besuch als Individualgast, dass sie frei und selbstbestimmt, je nach Tagesform ihr Programm selbst zusammenstellen und jederzeit abändern können. Das ist der große Unterschied zu einem Seminar bei Yoga Vidya, bei dem du in das Seminarkorsett eingebunden bist.
Der Yoga Vidya Ashram in Bad Meinberg ist der größte Ashram in Europa und bietet ausreichend Platz für mehr als 1000 Menschen. In diesem Ashram leben circa 200 Menschen fest, welche die Kern-Gemeinschaft des Ashrams bilden.
Deshalb findest du solch ein großes und vielfältiges Programm aus dem du jeden Tag individuell auswählen kannst, was du machen möchtest.
Außerdem erfährst du Gemeinschaft mit Menschen, die offen sind und sich die gleichen Fragen stellen, wie du. Diese Erfahrung kann sehr wohltuend sein und dazu führen, dass du dich schnell wohl und angekommen fühlst.
Somit kannst du ganz nach Belieben deine Auszeiten gestalten und dich vom Alltag frei machen. Tauche ein in die Welt des Ashrams und den Weg zu dir selbst!
Aktuelles Tagesprogramm
Unter den folgenden Links bekommst du einen Eindruck des aktuellen Tagesprogramms. Dieses Programm variiert von Tag zu Tag etwas, so dass konkrete Planung deines Aufenthalts kurzfristig möglich ist.
- Offene Yogastunden und Pranayama
- Meditation und Mantrasingen (Satsang)
- Weitere Angebote und offenes Tagesprogramm
- Shivalaya Programm (Kloster)
Immer im Programm sind täglich mindestens 2 Yogastunden in den unterschiedlichen Leveln, 2 Satsangs (je einer morgens und abends), Pranayama am Morgen und Meditationen.
Essenszeiten sind täglich um 11:00 und um 18:00. Ab 8:00 Uhr wird zusätzlich eine Auswahl an frischem Bio-Obst angeboten.
Tagesablaufbeispiel
07.00 | Satsang: zum Start in den Tag, beinhaltet Meditation, Mantrasingen, einen kleinen Vortrag und abschließend eine Lichtzeremonie |
---|---|
09.15 | Yogastunde: zur Auswahl stehen verschiedene Level (Anfänger, Mittelstufe, Advanced) und eine Auswahl aus dem speziellen Angebot, wie Rückenyoga, therapeutisches Yoga, Mantrayoga, Yin Yoga und mehr. |
11.00 | Brunch: großes kalt warmes Buffet mit Frühstücksoptionen und Rohkostbuffet |
12:30 | Entspannung mit Yoga Vidya |
14:00 | Spazierengehen in der Natur oder im zum Gelände zugehörigen Silvaticum, der 40 ha große Länderwaldpark beheimatet Waldlandschaften aus 14 Regionen der Erde |
16.15 | Yogastunde: Auswahl aus dem reichhaltigen Angebot mit den entsprechenden Leveln |
18.00 | Abendessen: großes kalt warmes Buffet |
20.00 | Satsang: zum Ausklang des Tages, wie am Morgen mit Meditation, Mantrasingen, Vortrag und abschließend Lichtzeremonie |
21:15 | Klangreise zum entspannten Beenden des Tages und Vorbereitung auf den Schlaf |
Neben diesem Rahmenprogramm hast du darüber hinaus die Möglichkeit durch viele weitere, täglich stattfindende Rituale & Rezitationen, Vorträge zu Spiritualität & yogischen Lehren tiefer in deine spirituelle Praxis einzutauchen.

Persönliche Beratung
Wir freuen uns, dich bei deiner Planung zu unterstützen. Du erreichst das Satkaara Juhu! Team direkt über:
WhatsApp Chat: 0152 0934 3036
E-Mail: willkommen(at)yoga-vidya.de.
Bei Fragen direkt zur Buchung wende dich bitte an rezeption@yoga-vidya.de
Zimmer und Unterbringung
Das Seminarhaus Bad Meinberg bietet seinen Gäste Einzel-, Doppel-, Mehrbettzimmer und Schlafsäle zur Übernachtung an. Yoga Vidya betreibt einen eigenen Wohnmobilstellplatz mit Strom gegen Gebühr, Ver- und Entsorgung der Fahrzeuge. Auch Zelten ist auf dem Gelände möglich.
Einzel- und Doppelzimmer
Diese Zimmerkategorien weisen eine schlichte Ausstattung aus Bett, Schrank und Schreibtisch auf. Je nach Haus besteht außerdem die Möglichkeit auf einen Balkon. Grundsätzlich finden sich außerdem ein eigenes Bad mit Dusche und WC.
Mehrbettzimmer
Diese Zimmerkategorie beinhaltet 4 Betten bestehend aus je 2 Etagenbetten. Vorrangig sind diese Zimmer für Familien gedacht, falls es ausreichend Kapazität gibt, kannst du sie auch als Individualgast buchen. Einfach anfragen.
Schlafsäle
Die Schlafsäle sind eher gesellige Orte, je nach Haus befinden sich dort 6-12 Betten. Aber keine Sorge! Respekt und Rücksichtnahme auf allen Seiten verhilft meist zu einem harmonischen Zusammenleben. Schlafsaalbewohner teilen sich für gewöhnlich größere Bäder mit Dusche und die WCs finden sich in einem getrennten Raum.
Zelten
Rund um das Seminarhaus in Bad Meinberg befinden sich Grünanlagen, die zum Zelten bereit gestellt werden. Da fällt das frühe Aufstehen besonders leicht und wer sich dick einpackt, kann gleich an der frischen Luft Pranayama und Meditation üben. Zeltende und Wohnmobilisten teilen sich für gewöhnlich ein Bad mit Dusche und mehreren WCs.
Wohnmobil
Wir betreiben einen eigenen Wohnmobilstellplatz. Dort hast du die Möglichkeit Strom zu nutzen, außerdem stehst du direkt neben dem Länderwaldpark Silvaticum. Stell dir vor du wachst auf, machst dir gemütlich einen Tee, trittst heraus und bist sofort im Grünen. Zeltende und Wohnmobilleute teilen sich für gewöhnlich ein Bad mit Dusche und mehreren WCs.
Einige unserer Zimmer sind durch Korkfußboden und Spezialmatratze für Allergiker gut geeignet. Die Ausstattung aller Zimmer ist schlicht, gemütlich und mit Naturkiefer-Möbeln sehr natürlich gehalten.
Bettwäsche und Handtücher kannst du gern selbst mitbringen, oder an der Rezeption ausleihen. Die Leihgebühr beträgt 5€ für Bettwäsche (Kissenbezug, Bettbezug und Laken) und 5€ für ein Set Handtücher, bestehend aus Hand- und Duschtuch.
Individualgastpreise
Preise inklusiv Übernachtung, zweimal täglich biologisch-vegane Vollwertkost, eine oder zwei Yogastunde(n) täglich, morgens und abends Meditation, Mantrasingen, kurzer Vortrag oder Lesung. Möglichkeit zur Teilnahme an Vorträgen zu Yoga, Gesundheit und ganzheitlichem Lebensstil.
Preise (pro Person) 2023 | ||
---|---|---|
Zeitraum | So-Fr pro Tag | Fr-S0 pro Tag |
Mehrbettzimmer | 55 € | 62 € |
Doppelzimmer | 72 € | 80 € |
Einzelzimmer | 90 € | 99 € |
Schlafsaal, Zelt, Wohnmobil | 41 € | 49 € |
- Essen: 2× täglich reichhaltiges biologisch-veganes Buffet mit leckeren warmen Gerichten, Salaten mit verschiedenen Dressings, morgens zusätzlich Obst, Müsli und Brot
- Getränke: den ganzen Tag Tees an unseren Tee-Oasen und energetisch aufbereitetes Wasser am Yoga Vidya Brunnen
Essen und Buffet

Das Seminarhaus Bad Meinberg betreibt derzeit Deutschlands größte biozertifizierte Küche (*Bio-Öko-Zertifikat: D-NW-039-4252-OBO). In der sehr gut ausgestatteten Großraumküche bereiten unsere Mitarbeiter mit viel Liebe die bio-veganen Mahlzeiten zu. Dazu verwenden sie zu 100 % Lebensmittel aus kontrolliert biologischer Herkunft.
Unser bio-veganes Buffet - 2 mal pro Tag
ab 8:00 Uhr: Bio-Obstauswahl
11-12 Uhr: Obst, Müsli, Saaten, Salate, Brot, glutenfreie Brotalternativen und warme Gerichte
18-19 Uhr: warme Gerichte, Salate und Saaten
(zum Brunch und Abendessen gibt es ein Rohkostbuffet mit Dressing, Sonnenblumenkerne, Sesam und Leinsamen)
Als Getränke gibt es täglich verschiedene Sorten Tee an unseren Tee-Oasen, gefiltertes und energetisch aufbereitetes Wasser an zwei Yoga Vidya Brunnen.
Satkaara Juhu! Team stellt sich vor
Wir sind das Satkaara Juhu! Team – Satkaara ist ein Wort aus dem Sanskrit und bedeutet Gastfreundschaft. Die wird bei uns großgeschrieben.
Gerne unterstützen wir dich bei deiner Planung und...
- beraten hinsichtlich der Gestaltung deines individuellen Aufenthalts
- beantworten deine Fragen vor und während deiner Zeit im Ashram
Vor Ort stehen wir für Fragen und Austausch durch unsere regelmäßigen Treffen zur Verfügung:
- jeden Montag um 13:30 Uhr laden wir zur Willkommensrunde im Prayaag Speisesaal ein
- jeden Freitag und Sonntag um 19:30 Uhr laden wir zum Willkomenstreffen im Foyer des Mahameru
- jeden Mittwoch und Freitag um 8:45 Uhr laden wir zur kleinen Fragenrunde ein (siehe Monitor)
Zu diesen Gelegenheiten haben wir die Chance, uns kennenzulernen und individuelle Fragen auch ausführlicher zu beantworten. Wir freuen uns auf dich – Juhu!

Anke ist als Shantivasi mit der Yoga Vidya Gemeinschaft in Bad Meinberg verbunden. Yoga und Meditation spielen für sie eine wichtige Rolle in der Begleitung von Organisationen, um sie zukunftsfähig...

Pandava ist Yoga-Lehrer in der Sivananda Tradition.Er vertiefte nach seiner Yoga Lehrer Ausbildung 2021 seine Meditations- und Heiler-Erfahrungen in Mittelamerika bei indigenen Schamanen. Durch...

Sie ist seit 20 Jahren mit Yoga Vidya verbunden und seit 16 Jahren Sevaka in Bad Meinberg. Als Yogalehrerin, Yogatherapeutin, Meditationslehrerin und Priesterin ist sie äußerst vielfältig im Ahsram...

Persönliche Beratung
Wir freuen uns, dich bei deiner Planung zu unterstützen. Du erreichst das Satkaara Juhu! Team direkt über:
WhatsApp Chat: 0152 0934 3036
E-Mail: willkommen(at)yoga-vidya.de.
Bei Fragen direkt zur Buchung wende dich bitte an rezeption@yoga-vidya.de
Unsere Vision
Hauptziel von Yoga Vidya ist es Yoga zu verbreiten, um so spirituellen Wachstum zu fördern und positive Energie, Lichpunkte und Frieden zu stärken. Für den Einzelnen zeigen sich die Ergebnisse v.a. auf 3 Ebenen: Körper, Geist und Seele.
Schon nach wenigen Tagen Pranayama (Atemübungen), Asanas (Yogastellungen) und einer sattvigen Ernährung (ohne Fleisch, Fisch, Drogen, Alkohol, Tabak) wirst du den positiven Effekt eines yogischen Lebensstils am eigenen Körper spüren, deine körpereigene Intelligenz und Heilkraft aktivieren. Durch einen reinen Lebensstil wirst du mehr Kapazitäten und Prana (Energie) für mentales und spirituelles Wachstum spüren. Insbesondere durch eine regelmäßige Meditationspraxis kannst du während deines Aufenthalts im Ashram üben deine Gedanken zur Ruhe bringen. Sind Geist und Körper zur Ruhe gebracht, kann man sich für neue Dimensionen und eine andere Sicht auf die Dinge öffnen. Viele Yogis erleben sogar bewusstseinserweiternde Momente.
Yoga hilft dir mehr zu dir selbst zu kommen. Als Individualgast kannst du selbst entscheiden, welcher Schritt zu deiner spirituellen Entwicklung der Nächste ist.
Integrales Yoga bei Yoga Vidya: die 6 Yoga Wege
Die bekanntesten Yogapraxis: Übe in den Yogastunden Asanas (Yogastellungen) für mehr Flexibilität, Kraft und Wohlbefinden und reinige dein komplettes körperliches System durch Pranayama (Atemübungen). Die Tiefenentspannung zum Ende einer jeden Stunde aktiviert zusätzlich deine Selbstheilungskräfte und wirkt stressabbauend.
Übe dich 2x täglich in regelmäßiger Meditation; und bringe so in einem stabilen/aufrechten/bequemen Sitz deine Gedanken zur Ruhe. Finde innerem Frieden und eröffne so die Quellen von Intuition und Kreativität. Ein besonders schöner und geschützter Ort für tiefe Meditation und innere Einkehr bietet insbesondere das Shivalaya, unser Meditations- & Retreat-Center im Haus Shanti, das besonders ernsthaften spirituellen Aspiranten offen steht.
Singe und rezitiere im Satang für dich, aber auch als Teil einer großen Gemeinschaft kraftspendende, heilige Mantren und übe dich in Dankbarkeit und Hingebung beim Durchführen verschiedener indischen Rituale und Feiern (Pujas). Täglich abgehalten werden morgens eine Homa (Feuerzeremonie), kleine Puja (Verehrungsritual), Stotra-Rezitation (Sanskrit-Verse), OM-Namo- Narayanaya-Singen für den Weltfrieden; sowie jeden Donnerstag eine große Guru-Puja.
Nutze deinen durch Meditation geklärten Geist und dein offenes Herz, für eine neue Sicht auf die Dinge und übe dich auch im Yoga des Wissens (Iana Yoga). Ganz nach dem Motto "EInfach Leben, erhaben Denken" (Swami Sivananda), hast du im Ashram z.B. die Möglichkeit täglich Bagavad Gita Rezitationen oder anderen Vorträgen zu lauschen oder auch im Selbststudium deinen Horizont erweitern und hinter die Fassade von Bequemlichkeit und Konventionen blicken.
Den Yoga der Energie, kannst du prinzipiell jederzeit sowohl in Yogastunden, beim Pranayama, oder auch während eines Karma Yoga Diensts praktizieren: Lerne deine Energie (Prana) bewusster zu spüren und zu kontrollieren & sorge so für deinen eigenen Energie-haushalt, als auch die Energie, Harmonie und Frieden um dich herum.
"Ein Gramm Praxis ist mehr wert als eine Tonne Theorie", lehrte bereits Swami Sivananda. Entsprechend gilt es auch neben dem Kultivieren eines erhabenen Denkens, auch gut und selbstlos zu handeln. Zu Gast in einem Ashram bietet sich dir die ideale Gelegenheit dem eigenem Ego Einhalt zu gebieten und dich in uneigennützigem, guten Handeln zu üben. Erfahre in einer Zeit des Materialismus und gefühlten, ständgen Mangels das gute Gefühl des Gebens und der Fülle. Beginne vielleicht mit einem Lächeln, oder hilf nach dem Abendessen in der Küche. Und keine Sorge: Jeder kann, aber niemand muss.
Informationen zu weiteren Angeboten

Themenwochen
In unseren Themenwochen hast du zusätzlich zum normalen Sadhana-Angebot auch die Möglichkeit bei einem unserer Gastlehrer/ Swamis/ Seminarleiter zu einem bestimmten Thema Vorträge, Workshops oder spezielle Yogastunden zu besuchen, ohne ein spezielles Seminar zu buchen. Die Bandbreite an Themen reicht hier von den klassischen Lehren, wie dem Vedanta, bis hin zu gewaltfreier Kommunikation, gesunder Ernährung oder Trommel-Workshops.
Themenwoche: Kindliche Entwicklung 0-6 Jahre - Was kann ich erwarten?
Datum: 09.06.2023 - 11.06.2023
Ort: Bad Meinberg
Leiter: Gertrud Ledar
Themenwoche: Gedächtnistraining
Datum: 11.06.2023 - 16.06.2023
Ort: Bad Meinberg
Leiter: Waltraud Keller
Themenwoche: Native Heart - Finde deinen Herzensweg!
Datum: 11.06.2023 - 16.06.2023
Ort: Bad Meinberg
Leiter: Varuni Stefanie AdamsLeiter: Shivarama Scherer

Shivalaya Retreat-Center
Im Shivalya, Kloster & Meditations- Center, im obersten Stockwerk des Haus Shanti, bieten wir besonders erfahrenen Yogis/inis einen weiteren Rückzugsort, um in intimer Atmosphäre und Stille in die eigene Praxis einzutauchen. Praktiziere für dich oder in kleiner Runde Asanas, Meditiere, Bete - oder genieße einfach die besondere Atmosphäre, mehrere Stockwerke über dem normalen Seminar- und Ashram-Betrieb.
Geleitet wird das Shivalaya, als Meditations-Center und Kloster, von Swami Nirgunananda. Zusätzlich zum normalen Ashram-Sadhana Program finden auch hier täglich Meditationen und Rituale statt. Als Individualgast bist du jederzeit herzlich willkommen! [mehr...]
Täglich im Shivalaya
5:00 Uhr | Rezitation + Stille Meditation |
5:55 Uhr | 5 Minuten Gehmeditation anschießend 6.00 Uhr Stille Meditation |
9:30-10:00 Uhr | Om Tryambakam-Rezitation |
Shivalaya Wochenplan
Mo | 10:00 Uhr | Shiva Puja |
13:00 Uhr | Bhagavad Gita Rezitation | |
Di | 21:15-22:00 Uhr | Gute-Nacht-Meditation (kurze Rezitation machtvoller Mantras, 30 Minuten Stille Meditation, Arati) |
Mi | 16:30-17:30 Uhr | Krishna Puja |
21:15-22:00 Uhr | Gute-Nacht-Meditation (kurze Rezitation machtvoller Mantras, 30 Minuten Stille Meditation, Arati) | |
Do | 9:00-9:30 Uhr | Rezitation des Guru-Mantras im Großen Sadhana-Raum |
13:00 Uhr | Bhagavad Gita Rezitation | |
21:15-22:00 Uhr | Gute-Nacht-Meditation (kurze Rezitation machtvoller Mantras, 30 Minuten Stille Meditation, Arati) | |
Fr | 13:30 Uhr | Guru Puja im Krishna Tempelraum |
19:00-19:30 Uhr | Devi Puja im Tempelraum | |
Sa | 13:00 Uhr | Hanuman Chalisa |
Natur und Umgebung
Komm und erlebe bei uns Yoga im Herzen der Natur! Unser Seminarhaus befindet sich am Rande des schönen Kurstädtchens Horn-Bad Meinberg, nahe gelegen am abenteuerlichen Teutoburger Wald. In dieser naturnahen Umgebung führen zahlreiche Wanderwege ins Grüne.
- Wanderwege: ein weit verzweigtes Netz ausgeschilderter Wege durch die wunderschöne Landschaft des Teutoburger Waldes und des Eggegebirges lädt zu Wanderungen und Fahrradtouren ein
- Kraftorte: Externsteine, Opfersteine, Silberbachtal, Velmerstot und das Naturschutzgebiet Norderteich sind nur wenige Kilometer entfernt.
- Adlerwarte und Vogelpark: erfreuen nicht nur Kinderherzen.
- Hermannsdenkmal und Kletterpark: nahegelegen im Teutoburger Wald
- Malerische Altstädte, Schlösser und Kirchen: z.B. in Detmold, Hameln, Paderborn oder Höxter sowie kulturelle, archäologische Stätten und ein Freilichtmuseum laden zu Ausflügen ein.
Es finden regelmäßige Aktivitäten im Freien statt:
- Begleiteter Morgenspaziergang
- Spirituelle Wanderung
- Geführter Spaziergang
- Nordic Walking
Kinder und Familien
Yoga Vidya bietet als kinderfreundliches Haus verschiedene Möglichkeiten um Yoga als Familie zu erleben. Es gibt spezielle Seminarangebote für Kinder- und Jugendliche, Angebote für die ganze Familie oder die Möglichkeit mit Kindern anzureisen und die hauseigene Kinderbetreuung in Anspruch zu nehmen, während du dein eigenes Programm genießt. So kann die ganze Familie einen individuellen Aufenthalt im Ashram erleben.
Falls du die hauseigene Kinderbetreuung in Anspruch nehmen möchtest, kontaktiere uns bitte vorher, damit wir abklären können, ob sie im gewünschten Zeitraum angeboten wird.

Persönliche Beratung
Wir freuen uns, dich bei deiner Planung zu unterstützen. Du erreichst das Satkaara Juhu! Team direkt über:
WhatsApp Chat: 0152 0934 3036
E-Mail: willkommen(at)yoga-vidya.de.
Bei Fragen direkt zur Buchung wende dich bitte an rezeption@yoga-vidya.de
Zusatzangebote

Das Ayurveda-Angebot bei Yoga Vidya beinhaltet: Ayurveda-Beratung & -Therapie | Ayurveda Anwendungen & Wohlfühlpakete | Umfangreiches Angebot an verschiedenen Massagen | Anwendungen und Wohlfühlpaketen

Yogatherapie bei Yoga Vidya beinhaltet folgendes: Beratung zur individuellen Yoga-, Meditations- und Pranayama-Praxis | Körperorientierte Yogatherapie | Psychologische Yogatherapie