Yoga für Schultern, Nacken, Kopf und Hals

Schulter- und Nackenbeschwerden sind heute weit verbreitet. Yoga bietet dir eine wirksame Möglichkeit, diese Spannungen zu lösen und die Flexibilität zu verbessern. Wir haben dir spezielle Yoga-Übungen zusammengestellt, die sich auf die Dehnung und Stärkung der Muskulatur in diesen Bereichen konzentrieren, wodurch Verspannungen gelöst und die Haltung verbessert werden kann. Unsere Online-Videos bieten dir die Möglichkeit, diese Übungen bequem von zu Hause aus zu erlernen und zu praktizieren. Durch regelmäßige Yoga-Praxis kannst du deine Schmerzen reduzieren und ein Gefühl von Leichtigkeit und Entspannung erreichen.

Yogatherapeutische Videos

Nacken und Schultern entspannen - Yoga zum Mitmachen

Entspanne Nacken und Schultern mit diesen Yoga Übungen. Du kannst sie im Liegen und im Sitzen ausführen. Wirkt sofort!

Entspanne Schulter, Rücken und Nacken - Yoga für zwischendurch

Entspannung und Energie für zwischendurch: Diese einfachen Übungen sind gerade für alle geeignet, die viel sitzen und viel Zeit vor dem Computer verbringen. Einfache Dehnungs- und Auflockerungsübungen auf dem Stuhl, vorgemacht von Marlen, Yogalehrerin bei Yoga Vidya Bad Meinberg.

Yoga Hals Nacken Schulter Übungen

Halte deinen Nacken und deine Schultern gesund - Starke, flexible und entspannte Muskeln beugen Nackenschmerzen, Bandscheibenbeschwerden und Kopfschmerzen vor. Mit diesen einfachen und hochwirksamen Hals-Nacken-Übungen aus dem Yoga. Du brauchst keine Yoga Vorkenntnisse - die Übungen sind für Yoga Anfänger und Yoga Erfahrene geeignet. Du übst einfache Hals-Bewegungen zur Aktivierung der Gelenkschmiere Kräftigungsübungen für die Stärkung der Muskeln des Halses Dehnübungen. Diese Übungen können hilfreich sein für Vorbeugung und Heilung von Nacken-Arthrose, Schleudertrauma, HWS-Syndrom, Nackenschmerzen, Kopfweh, Kopfschmerzen. Welche dieser Übungen tatsächlich geeignet sind, erfrage bitte bei einem Arzt, Heilpraktiker, Yogatherapeuten oder Physiotherapeuten

Yoga Schulter Übungen - für starke gesunde Schultern, gegen Schulterschmerzen

Gesunde Schultergelenke lassen Energien fließen und ermöglichen dir, aktiv zu sein und viel zu bewirken. Diese Serie von Yoga Übungen wirkt gegen verspannte Schultern, hängende Schultern, Schultergelenksarthrose, Schulterluxation, Kalkschultern, Impingementsyndrom und vielem mehr. Bevor du jetzt aber das medizinische Lexikon durchwühlst - diese Übungen sind auch für Gesunde sehr gut. Diese Übungsreihe besteht aus: *zentrierender Atem *Mini-Bewegungen der Schultern *Übungen für den Prana (Lebensenergie-)-Fluss *Kräftigungsübungen. Du kannst mit diesem Video praktizieren auch ohne Yoga Vorkenntnisse. Du kannst sie separat von anderen Yoga Techniken praktizieren. In einer normalen Yoga Reihe kannst du diese Schulterübungen integrieren vor oder nach den Atemübungen, vor oder nach dem Sonnengruß.

Schulter Übung

Yoga Uebung zur Entspannung der Schultern und fuer mehr Flexibilitaet der Schultergelenke. Du kannst sie gleich mitueben, und die Wirkungen spueren. Besonders wenn du lange am PC gesessen hast, ist das eine gute Unterbrechung.

Nacken und Schultern stärken mit Yoga Übungen

Kopfweh, Nackenverspannungen, Schulterbeschwerden dauerhaft loswerden - das kannst du mit diesen Yoga Übungen zur Stärkung der Hals- und Schultermuskeln. Praktiziere sie mindestens ein Mal pro Woche, besser täglich, und du wirst überrascht sein.

Strengthen your neck - Yoga exercises to overcome tensions in shoulders and neck

Overcome neck problems and headache by strengthening your neck muscles. Simple and highly effective Yoga exercises for prevention and healing. If you have a manifest neck problem, consult your doctor or therapist before. Do these exercises gently in the beginning, do them 1-2 times per week. Increase the intensity gradually, but don't do them every day.

Entspanne Schulter, Rücken und Nacken - Yoga für zwischendurch

Entspannung und Energie für zwischendurch: Diese einfachen Übungen sind gerade für alle geeignet, die viel sitzen und viel Zeit vor dem Computer verbringen. Einfache Dehnungs- und Auflockerungsübungen auf dem Stuhl, vorgemacht von Marlen, Yogalehrerin bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Angeleitet von Sukadev Bretz.

Yoga für einen gesunden Hals

Gesunder Nacken, starke Halswirbelsäule, entspannte Schultern - das erreichst du mit diesen einfachen hochwirksamen Yoga Hals-Übungen.

Schulter-Sonnengruß Yoga Vidya

Stärke deine Schultern und entspanne Hals und Nacken mit dieser wunderbare Yoga Übungsfolge. Anstrengend, aber gut! Probiere es aus. Gezeigt von Shankari Kittner, angesagt von Yogatherapeutin Mahashakti Engeln, eingeleitet von Sukadev Bretz.

Kobra Asana Variationen

Kobra Variationen für einen starken Rücken, für Öffnung des Herzens und einen flexiblen Brustkorb. Lisa zeigt, angeleitet von Sukadev, viele Variationen für Anfänger und Fortgeschrittene, für Flexiblere und Steifere. So kannst du herausfinden, welche Variation für dich besonders geeignet ist. Auch für Yoga Lehrende eine gute Auffrischung des in ihrer Yogalehrer Ausbildung Gelernten.

Stellung des Kindes - Yoga Asana Garbhasana

Entspannung für den unteren Rücken: Übe Garbhasana, die Stellung des Kindes, auch Embryo, Hase oder Kaninchen genannt. Azima von http://yoga-vidya-tuebingen.de zeigt dir, unter Anleitung von Sukadev, verschiedene Variationen dieser Yoga Übung. Hilfreich für alle, welche sich in der Grundstellung nicht ausreichend entspannen können, für alle Yogalehrer/innen, die neue Anregungen zum Unterrichten suchen.

Yoga bei Kopfschmerz und Migräne

Diese Übungsreihe wirkt entspannend und stresslösend. Sie löst Verspannungen im Schulter- Nacken-Bereich und hilft den Kreislauf zu stabilisieren. Bei täglicher Übung über einen Zeitraum von mehreren Wochen bis Monaten kann sie die Anfallshäufigkei und -intensität senken helfen.

Yoga bei Schulter-Nacken-Problemen

Diese Reihen helfen eine verspannte Schulter- und Nackenregion zu entkrampfen, zu entspannen und zu stärken. Die beteiligten Gelenke werden gut geschmiert und beweglicher.

Bei regelmäßiger Anwendung wird zukünftigen Verspannungen durch Muskelaufbau effektiv vorgebeugt. Viele der Übungen lassen sich als stressstoppende 5-Minuten-Pause in den normalen Arbeitsalltag einbauen.


Seminare zu deinem Thema, in denen Du die unten empfohlenen Übungen und viele Variationen, Tipps und Hintergrundwissen unter kompetenter Anleitung erlernen kannst, findest du unter den Stichwörtern Stress, Kopf, Schulter, Migräne und Nacken in unserer Seminar-Suchmaschine

Yoga gegen Verspannungen im Kieferbereich

Das ist ein ganz besonderes Schmankerl und das Bindeglied zwischen Schulter-Nacken-Syndrom und Problemen mit den Ohren (Tinnitus, Hörsturz). Der Kieferbereich wird gerne vergessen, kann sich aber wunderbar verspannen. Man kann in diesem Bereich genauso Krämpfe bekommen, wie überall am Körper. Die ergibt sich aus unserer Neigung "die Zähne zusammenzubeissen". Neben unerwünschten Verspannungen sind Paradontose und erhöhter Zahnabrieb mögliche Folgen. Dieser Art Zahnschäden kann man durch gezielte Entspannung der Kieferregion auf angenehme Art entgegenwirken. Yoga statt Prothese oder Brücke!


Seminare zu deinem Thema, in denen Du die unten empfohlenen Übungen und viele Variationen, Tipps und Hintergrundwissen unter kompetenter Anleitung erlernen kannst, findest du unter den Stichwörtern Stress, Kiefer und Gelenke in unserer Seminar-Suchmaschine

Yoga bei Tinnitus und Hörsturz

Bei Tinnitus und Hörsturz ist es wichtig sich ...

  1. zu Entspannen
  2. regelmässige Tiefenentspannungen zu praktizieren und
  3. noch mehr zu Entspannen. :-)

Darüber hinaus sind Übungen hilfreich, die die Ohren aktivieren und die Gewebe stimulieren. Das fördert die Selbstheilungskräfte und reparable Schäden werden vom Körper bearbeitet. Nachhaltig zerstörte Zellen kann allerdings auch Yoga nicht beheben.


Seminare zu deinem Thema, in denen Du die unten empfohlenen Übungen und viele Variationen, Tipps und Hintergrundwissen unter kompetenter Anleitung erlernen kannst, findest du unter den Stichwörtern Stress und Tinnitus in unserer Seminar-Suchmaschine

Yoga für die Augen

Augen sind wichtig - nicht nur zum Lesen und für Bildschirmarbeit, auch zum Autofahren, für die meisten Hobbies und Freizeitaktivitäten und für die Kommunikation. Ein Blick sagt mehr als 1.000 Worte, heißt es doch, oder?

Wenn du das Bedürfnis hast deinen Augen was Gutes zu tun, dann übe diese Yogaübungen. Sie fördern die Sehkraft auf ganzheitliche Weise, sowie auch umittelbar über gezielte Augenübungen. Probiere es aus!


Seminare zu deinem Thema, in denen Du die unten empfohlenen Übungen und viele Variationen, Tipps und Hintergrundwissen unter kompetenter Anleitung erlernen kannst, findest du unter den Stichwörtern Stress und Augen in unserer Seminar-Suchmaschine