Ergänze deine Suche um weitere Filter:

  1. Interessensgebiet erneut eingeben.
  2. Weitere Filter setzen.
  3. Auf "Ergebnisse anzeigen" klicken.

Alle Seminare zum Thema Jnana Yoga, Philosophie

Körperpositionen sind nur die berühmte Spitze des Eisbergs im Yoga; denn hinter diesen Asanas steht eine Philosophie. Diese Philosophie wird im Yoga als Jnana Yoga, "Yoga des Wissens", bezeichnet und ist ein Teil der sechs Wege des integralen Yoga. Dabei ist die non-dualistische Philosophie des Vedanta und deren letzter Teil, die Upanishaden, maßgebend. Yoga Vidya steht in der Tradition des großen indischen Philosoph und religiösen Lehrer Shankara. Shankaracharya (Acharya bedeudet Meister) gelang es im 8./9. Jhr. n. Chr. die Basis der Philosophie der Upanishaden zu erneuern und dieses Wissen einer breiten Masse zugänglich zu machen. "Wer bin ich?" ist die Zentrale Frage der Vedanta-Lehre im Jnana Yoga.