Newsletter
Nr. 41, 18. Juni 2001
Haus Yoga Vidya, Bund
der Yoga Vidya Lehrer
57641 Oberlahr, Tel. 02685-8002-0,
Fax -20
Email Sukadev@Yoga-Vidya.de,
Website www.Yoga-Vidya.de
Abbestellung/Abonnieren
des Newsletters:
http://www.yoga-vidya.de/newsletter.htm
Inhalt:
- Übung
des Monats: Stirnmassage
- Neues aus demhaus Yoga Vidya
- Seminare
und Workshops mit Madhana Mohan und Leela Mata
- Neu:
Ayurveda Ausbildung im Haus Yoga Vidya
- Neues
Yoga Vidya Zentrum in Mainz
-
Neuigkeiten aus den Yoga Vidya Zentren
-
Yoga Vidya Suchmaschine, Sanskrit Glossar
- Projekt
"Yoga-Dorf" wird Projekt "Yoga-Seminarhaus"
-
Neu: Mitfahrbörse für Seminare im Haus Yoga Vidya
-
Neuigkeiten auf unserer Website
- BYV
- Angebot des Monats
- Rezept
des Monats: Brokkoli-Creme-Suppe
- Seminarkalender
Liebe Yoga Freundin, lieber
Yoga Freund,
hier wieder der neue Yoga
Vidya Newsletter mit vielen interessanten
Neuigkeiten und Tips rund
ums Yoga.
1.
Übung des Monats: Stirnmassage
Zwei einfache Übungen
zur Entspannung der Stirn und des Geistes.
(a) gib die Kuppe des
rechten Daumen (nicht den Fingernagel) in den Punkt
zwischen den Augenbrauen.
Drehe mit sanften Druck den Daumen 3-5 mal im und
gegen den Uhrzeigersinn.
Senke die Hand und spüre den Punkt zwischen den
Augenbrauen. Schaue dabei
mit geschlossenen Augen ins Unendliche. Vielleicht
spürst Du eine nach
vorne ausstrahlende Energie.
Wiederhole diese Übung
1-3 Mal.
(b)Streife mit Zeigefinger
und Mittelfinger beider Hände vom Punkt zwischen
den Augenbrauen nach außen.
Gehe dabei oberhalb der Augenbrauen entlang über
die Schläfen, dann
vor den Ohren entlang bis zu den Jochbeinen
(Wangenknochen). Der Druck
der Finger gegen den Kopf sollte im Punkt
zwischen den Augenbrauen
mittelstark sein, beim Nach-Außen-Gehen sanfter
werden, über den Schläfen
sehr sanft und vor den Ohren wie Streicheln sein.
Wiederhole das etwa 2-3
Mal.
Laut einer alten indischen
Yoga-Schrift (Gherandha Samhita) sind diese
Übungen auch geeignet
zur Öffnung des dritten Auges (Ajna Chakras) und damit
zur Entwicklung von Intuition
und Kreativität. Auch vorbeugend gegen
Kopfschmerzen.
2.
Neuigkeiten aus dem Haus Yoga Vidya
Höhepunkt unserer
Seminare der letzten Woche war sicherlich das Pfingswochenende
mit Shri Karthikeyan.
Seine Herzensgüte
und Weisheit waren für alle ein großer Gewinn.
Unser Bauteam ist zur
Zeit sehr aktiv am Renovieren: Einige Zimmer wurden
frisch gestrichen. Das
neue Bad mit Dusche und WC im Gästehaus 1. Stock ist
fertig. Das Büro wird
bis zum Ende der Woche fertig. Einige neue Bilder und
Pflanzen zieren die Gänge
und Zimmer.
Wir sind gerade dabei,
das Veranstaltungsprogramm 2002 zu machen. Falls Du
Wünsche oder Anregungen
hast, bitte mailen an Sukadev@Yoga-Vidya.de
3.
Seminare und Workshops mit Madhana Mohan
Wir freuen uns besonders
auf Madhana Mohan, der diese und Anfang nächste Woche
Workshops und Seminare in den Yoga Vidya Zentren zum Thema "Gedankenkraft
und Positives Denken" geben wird.
Hier das Programm:
Dienstag abend (19.6.)
in Mannheim http://www.yoga-mannheim.de/
Mittwoch abend (20.6.)
in Frankfurt http://www.yoga-vidya.de/frankfur.htm
Donnerstag abend (21.6.)
in Koblenz http://www.yoga-vidya.de/Koblenz.htm
Freitag bis Sonntag (22.-24.6.)Wochenendseminar
im Haus Yoga
Vidya/Westerwald http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Seminare/Seminare/Alle_Seminare.htm
Montag abend (25.6.) in
Essen
http://www.yoga-vidya.de/www.essen.yoga-vidya.de
Madhana Mohan ist Leiter
der "Association de Yoga Sananda" in Spanien und
hat schon viele Yogalehrer
ausgebildet. In seinen Workshops und Seminaren
finden die Teilnehmer Zugang
zu den inneren Quellen von Kraft und
Positivität. Seine
Workshops werden auf englisch mit deutscher Übersetzung
sein.
Genauere Informationen
erhältst Du, indem Du auf die betreffende
Internetseite klickst und
mit der Suchfunktion Deines Browsers (im Internet
Explorer mit Bearbeiten
Suchen) nach "Madhana" suchst.
Seminare und Workshops
mit Leela Mata
Leela Mata ist eine international
bekannte Yogameisterin und weise Frau.
Sie ist indischen Ursprungs
und mit der spirituellen Weisheit von Yoga und
Ayurveda aufgewachsen.
Leela Mata lebt in den U.S.A. und reist durch Amerika
und Europa, um Menschen
die Weisheit des Yoga näher zu bringen.
Sie wird dieses Jahr in
den Yoga Vidya Zentren folgende Seminare geben:
Haus Yoga Vidya, Westerwald:
26.-29.6. Yoga und Ayurveda
für Frauen
29.6.-8.7. Yogalehrer Weiterbildung
Intensivkurs
6.-8.7. Yogalehrer Weiterbildung
Wochenende
July 8-12 Yoga und Meditation
(offen für alle)
Nähere Informationen
unter http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Seminare/Seminare/Alle_Seminare.htm
Abend-Workshops mit Leela
Mata in den Yoga Vidya Stadt-Zentren:
2. Juli : "Ayurveda" in
Koblenz http://www.yoga-vidya.de/Koblenz.htm
12. Juli: "Yoga und
Ayurveda" in Köln http://www.yoga-vidya.de/Koeln.htm
13. Juli "Spiritualität
und Meditation" in Frankfurt
http://www.yoga-vidya.de/frankfur.htm
Genauere Informationen
erhältst Du, indem Du auf die betreffende
Internetseite klickst und
mit der Suchfunktion Deines Browsers (im Internet
Explorer mit Bearbeiten
Suchen) nach "Leela Mata" suchst.
Noch Plätze
frei: Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs 8.7.-5.8.
Für diesen Kurs sind noch
einige Plätze frei. Ein idealer Kurs, um alle
Aspekte des Yoga intensiv
zu erfahren. Ideale Grundlage für die eigene
Yoga-Praxis sowie zur Vertiefung
der Yoga-Erfahrung.
Mehr Informationen unter
http://www.yoga-vidya.de//Seminar/Yogalehrer-Ausbildung-4Wo-F.html
4.
Neu: Ayurveda Ausbildung im Haus Yoga Vidya
Im Jahr 2002 werden wir
erstmals eine Ayurveda Ausbildung anbieten.
Hauptreferent wird Jürgen
Janajanmadi Wloka sein. Er hat in den letzten
Monaten mehrere Seminare
gegeben. Die Teilnehmer waren begeistert von seinem
Unterrichtsstil und seinem
tiefen Wissen. So sind wir froh, ihn für die
Ayurveda Ausbildung gewonnen
zu haben. Die Ausbildung wird 4x 1 Woche
betragen. Wir wollen die
Kursgebühren so niedrig wie möglich halten, um
vielen Menschen die Teilnahme
zu ermöglichen. Näheres wird in ca. 1-2
Monaten bekannt sein.
5.
Neues Yoga Vidya Center in Mainz
Anfang Oktober eröffnet
das Yoga Vidya Center Mainz. Das Center wird ganz
zentral gelegen sein in
der Neubrunnenstraße. Genauere Informationen
demnächst. Wir suchen
Hilfe beim Renovieren und beim Verteilen von Plakaten
und Broschüren. Bitte
mailen an Mainz@Yoga-Vidya.de
6.
Neuigkeiten aus den Yoga Vidya Zentren
Essen: Savitri Angelika
Schwartz hat mit viel Enthusiasmus im Essener Center
begonnen. Sie hat besonders
viel Freude beim Unterrichten.
Frankfurt: In den letzten
Wochen gab es wieder Rekord-Schülerzahlen. Gopala
und Lucie suchen daher
dringend einen dritten Mitarbeiter/in, oder zwei
Halbtagskräfte. Bei
Interesse bitte anrufen unter 069-444047 oder mailen an
Frankfurt@Yoga-Vidya.de
Koblenz: hat gerade auch
einen ausführlichen Newsletter verschickt. Wenn Du
willst, schicke ich ihn
Dir gerne zu. Bitte mailen an Sukadev@Yoga-Vidya.de
Am Sonntag, den 19.08.,
feiert das Koblenzer Yoga Vidya Center sein
5-jähriges Bestehen
mit einer großartigen Feier:
14:30h Vortrag: Einführung
ins Yoga, mit Vorführung
16:00h Yogastunde
18:00h buntes Programm
mit indischem Tanz, künstlerischen Darbietungen, Homa
(klassische indische Feuerzeremonie)
mit Sukadev
20:00h großes indisches
Festessen.
Kostenlos! Bitte vorher
anmelden
(http://www.yoga-vidya.de/Yoga-in-Koblenz/Anmeldung_Yoga_Koblenz.htm)!
Selbstverständlich
ist auch die Teilnahme an einzelnen Programmteilen
möglich.
7.
Kennst Du schon: Suchmaschine Yoga Vidya, Sanskrit Glossar
Wußtest Du schon:
Unsere Homepage hat eine eingebaute Suchmaschine. Wenn Du
irgendeinen Begriff suchst,
kannst Du diesen eingeben und Du erhältst bequem
diejenigen unter unseren
inzwischen 1000 Internetseiten aufgelistet, die
diesen Begriff enthalten.
Sehr nützlich und ratsam! Ich selbst verwende
diese Suchmaschine sehr
häufig. Zum Beispiel wenn Menschen mir Fragen
stellen, und ich nicht
mehr weiß, wo der entsprechende Artikel steht.
Hier der Link für
unsere Suchmaschine:
http://intra.whatuseek.com/searchbox.go?crid=2d45c3113d186b91
Unsere Seiten haben ein
ausführliches Sanskrit Glossar. Falls Du mal schnell
einen Sanskrit-Begriff
suchst, findest Du ihn unter
http://www.yoga-vidya.de/Artikel/Sanskrit_Glossar.html
8.
Projekt "Yoga-Dorf" wird Projekt "Yoga-Seminarhaus" Beim
letzten Yoga-Dorf-Treffen hat sich gezeigt, daß das Interesse
von
Privatpersonen, innerhalb
eines Yoga-Dorfes eine eigene berufliche Existenz
zu gründen, erheblich
geschrumpft ist.
Es sieht also jetzt so
aus, daß wir zum jetzigen Zeitpunkt hauptsächlich ein
zusätzliches größeres
Yoga-Seminarhaus mit zusätzlichen Wohnmöglichkeiten
für einzelne Privatpersonen/Familien
suchen. Eventuell kann sich die
Yoga-Dorf-Initiative in
ein paar Jahren wieder bilden als Erweiterung
des Seminarhauses, oder
auch als ein zusätzliches Projekt.
Wir haben inzwischen
ca. 500 Immobilienangebote bekommen, wovon 10-15
interessant aussehen und
die wir in den nächsten Wochen besichtigen werden.
Es sieht jetzt so aus,
daß die interessantesten Objekte mit ausreichend
Erweiterungsmöglichkeiten
ca. 3-5 Millionen DM kosten. Leider haben sich
über Privatpersonen
bisher erst 1,2 Millionen DM Kredit/Spendenzusagen
ergeben. Falls Du finanzielle
Mittel hast, mit denen Du dieses großartige
Projekt ermöglichen
könntest, bitten wir um baldigstmögliche Mail an
DieterH@Yoga-Vidya.de
oder Telefonanruf an 02685-80020
Als zusätzliche Möglichkeit
wollen wir interessierten Menschen die
Möglichkeit bieten,
Eigentum innerhalb des Hauses zu erwerben.
Möglichkeiten wären:
- Du erwirbst ein Zimmer
oder eine Wohnung innerhalb des Seminarhauses als
eine Art Ferienwohnung.
- Du erwirbst ein Zimmer
oder eine Wohnung innerhalb des Seminarhauses, um
in der spirituellen Gemeinschaft
zu wohnen (ähnlich wie in der
ursprünglichen Yoga-Dorf-Idee)
- Du erwirbst eine Lebens-Mitgliedschaft
im Yoga Seminarhaus und kannst
jederzeit so lange dort
wohnen, wie Du willst. Du hast aber kein festes
Zimmer, sondern beziehst,was
auch immer frei ist.
Bitte laß es uns
wissen, was Du von solche Ideen hältst, und ob etwas davon
für Dich interessant
ist. Jetzt sind wir in der aktiven Suchphase. Je nach
der Menge an Kapitalgebern
werden wir uns für ein kleineres oder größeres
Projekt entscheiden. Selbstverständlich
kannst Du bei Interesse das
betreffende Objekt mit
uns zusammen anschauen.
Genauere Informationen
über das Yoga-Dorf-Projekt einschließlich
Idee,Vorhaben, Leihgemeinschaften,
Finanzierung etc. erhältst Du unter
http://www.yoga-vidya.de/Yoga_Dorf/Yogadorf.html
Übrigens: Unser bisheriges
Seminarhaus, das beliebte Haus Yoga Vidya soll
selbstverständlich
weiterhin bestehen bleiben...
9.
Neu: Mitfahrbörse
Viele Menschen fragen
uns immer, ob jemand aus ihrer Gegend zu einem
bestimmten Seminar ins
Haus Yoga Vidya fährt.
Um die Bildung von Fahrgemeinschaften
zu erleichtern, haben wir eine
Mitfahrbörse eingerichtet.
Du findest diese unter
http://www.gaestebuch4u.de/guestbook.php3?username=yoga
So kannst Du Deine Reisekosten
erheblich reduzieren und hast noch dazu die
Gelegenheit, schon auf
der Hinfahrt wunderbare Menschen kennenzulernen.
Schau doch mal rein und
trag Dich ein!
10.
Weitere Neuigkeiten auf unserer Website
- Neue Artikel von Swami
Sivananda:
- Verehrung Gottes
- Gott dienen
- Gebet
- Bhakti, Hingabe an Gott
- Kirtan, Mantra Singen
- Japa, die Wiederholung des Namen Gottes
- Guru, der spirituelle Lehrer
All diese Artikel
unter
http://www.yoga-vidya.de/Yoga-Lesung/Taegliche_Lesung.html
- Neue Last Minute Angebote
http://www.yoga-vidya.de/Last_Minute.htm
Diese und andere Artikel/Informationen/Neuigkeiten
kannst Du direkt
anklicken auf http://www.yoga-vidya.de/HausYogaVidya/Website_Neu.html
11.
BYV Mitglieder-Seiten
Wir sind dabei, Paßwort-geschützte
Seiten für die Mitglieder des Bundes der
Yoga Vidya Lehrer (BYV)
einzurichten.
Eingetragene BYV-Mitglieder
werden dort in Kürze finden:
- Unterrichtsmaterialien
(ähnlich wie im Yogalehrer-Handbuch)
- Aktuelle Informationen
über Krankenkassenfinanzierung von Yoga Kursen
- Unverbindliche steuerrechtliche,
versicherungsrechtliche und andere
Ratschläge
- Stellenbörse
Falls Du BYV-Mitglied
bist, und Zugang zu diesen Seiten suchst, schicke
bitte eine Email an Sukadev@Yoga-Vidya.de
zusammen mit Deinem vollen Namen
und Adresse, wenn möglich
mit Mitgliedsnummer.
12.
Neues Angebot des Monats - 25% Ersparnis!
CD Shantih - Music for
Relaxation. Von Yogi Hari - Tanpura, Ronnie Kadosh -
Querflöte.
Bezaubernde Musik für
Entspannung. CD 60 Minuten.
Der beliebte Sound-Track
unserer Yoga Videos nun auch auf CD. Yogi Hari und
Ronnie Kadosh entführen
Dich in die Welt von Shanti, tiefem inneren Frieden.
Ideal einfach zum Loslassen
und Wohlfühlen.
Ausgezeichnet geeignet
auch zum Üben von Yoga, zur Vorbereitung auf die
Meditation oder zum Abschalten
nach einem langen Tag.
Reine Instrumentalmusik
- kein Gesang.
Jetzt nur 22,80 DM (statt
normal 29,80 DM). Zzgl. 5.- DM Porto und
Verpackung. Nur bei Online
Bestellung.
Information und Bestellung
unter
http://www.yoga-vidya.de/Verlag_Sonderangebot.html
13.
Rezept des Monats: Brokkoli-Creme-Suppe
ca. 9 Teller
6 Tassen Brokkoli zerteilt
1/4 Tasse Butter
1/2 Teelöffel Bohnenkraut
1/4 Teelöffel geriebene
Muskatnuß
1/2 Teelöffel Oregano
6 Eßlöffel Vollweizenmehl
4 Tassen Milch
Salz
Die Brokkolistücke
zerhacken und kurz am Dunst kochen. Währenddessen die
Butter auf schwacher Hitze
in der Pfanne zergehen lassen und das Mehl
dazugeben; gut umrühren.
Nach und nach unter ständigem Rühren die Milch
zugießen. Bevor weitere
Milch zugegeben wird, jeweils eindicken lassen.
Sorgfältig und ohne
Unterbrechung weiterrühren, damit sich keine Klumpen
bilden und sich die Masse
nicht anlegt. Kräuter beigeben, wenn alle Milch
aufgebraucht ist. Währenddessen
Brokkoli im Mixer fein pürieren. Wenn die
Suppe heiß ist, das
Brokkolipüree dazugeben und gut einrühren. Noch einen
Augenblick am Feuer lassen.
14.
Veranstaltungskalender Haus Yoga Vidya
(Großes A am Ende:
Auch für Anfänger geeignet)
Juni 2001
24.6.-29.6. Yogalehrer-Weiterbildung
Vorbereitungskurs A
26.6.-29.6. Yoga und Ayurveda
für Frauen A
29.6.-1.7. Jnana-Yoga
29.6.-1.7. Nepal Lodh
29.6.-1.7. Yoga & Meditation
29.6.-1.7. Yoga & Natur
A
29.6.-8.7. Yogalehrer Weiterbildung
intensiv
Juli 2001
1.7.- 6.7. Yoga &
Meditation Einführung A
1.7.- 6.7. Yajna-Woche
A
1.7.- 8.7. Fastenwoche
A
2.7. Sanskrit Workshop
A
2.7.- 4.7. Shank Prakshalama
& Kriyas A
6.7.- 8.7.Yoga & Meditation
Einführung A
6.7.- 8.7. Yoga Bodywork
- Asana intensiv A
6.7.- 8.7. Yoga für
Kinder A
8.7.-12.7. Yoga & Meditation
mit Leela Mata A
8.7.- 16.7. Yoga und Meditation
mit Leela Mata und Yogi Hari A
8.7.- 5.8. Yogalehrer Ausbildung
12.7.- 16.7. Yoga &
Meditation mit Yogi Hari A
14.7. Shivananda Mahasamadhi
14.7. Sommerfest A
16.7.-20.7. Yoga &
Natur A
16.7.-20.7. Yoga &
Meditation
20.7.-22.7. Vorbereitung
Yogalehrer Ausbildung A
20.7.-22.7. Universelles
Gebet
22.7.-24.7. Kundalini Yoga
Mittelstufe
22.7.-27.7. Yoga &
Wellness Workshop
25.7.-27.7. Yoga &
Meditation Einführung A
26.-27.7. Om Namah Shivaya
27.7.-29.7. Meridian Massage
A
27.7.-29.7. Yoga &
Meditation
30.7.-1.8. Meditation &
Schweigen
August 2001
1.8.-3.8. Yoga & Meditation
3.8.-5.8. Yoga & Meditation
Einführung A
3.8.-5.8. Yoga ab 50 A
3.8.-5.8. Mudras
5.8.-12.8. Yoga für
Kinder A
5.8.-12.8. Familienwoche
A
5.8.-12.8. Yoga & Meditation
Einführung A
5.8.-12.8. Yoga Bodywork
- Asana intensiv A
5.8.-12.8. Yoga Ferienwoche
A
5.8.-2.9. Yogalehrer Ausbildung
intensiv
10.8.-12.8. Karma und Reinkarnation
12.8.-19.8. Kundalini Yoga
Vorbereitung A
12.8.-19.8. Yoga &
Meditation
15.8.-17.8. Vorbereitung
Yogalehrer Ausbildung A
17.8.-19.8. Yoga &
Shiatsu A
17.8.-19.8. Yoga &
Meditation
19.8.-24.8. 108 Stunden
Maha Mantra A
19.8.-24.8. Yoga und Wandern
A
19.8.-26.8. Kundalini Yoga
Mittelstufe
23.-24.8. Maha Mantra
24.8. Yoga Verwöhntag
A
24.8.-26.8. Yoga &
Meditation Einführung A
24.8.-26.8. Yoga für
Kinder A
24.8.-26.8. Kundalini Yoga
Mittelstufe
26.8.-2.9. Kundalini Yoga
Fortgeschrittene
27.8.-29.8. Meditation
& Schweigen
31.8.-2.9. Kundalini Yoga
Fortgeschrittene
Mehr Informationen auf
unserer Homepage unter
http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Seminare/Seminare/Alle_Seminare.htm
Platz frei? http://www.yoga-vidya.de/Seminare/belegungsplan.html
Anmelden: http://www.yoga-vidya.de/Anmeldung_einfach.htm
---------------------------------------------
Bis bald,
alles Liebe und viel Shanti
(Frieden),
Herzlichst
Dein Yoga Vidya Team
Dieser kostenlose Newsletter
kann beliebig oft vervielfältigt und
weitergereicht werden.
Er wird in unregelmäßigen Abständen etwa monatlich
versandt.
Um ihn zu abonnieren oder
wieder abzubestellen:
http://www.yoga-vidya.de/newsletter.htm
Du erhälst diesen
Newsletter aus einem der folgenden Gründe:
- Du hast ihn auf der Website
www.Yoga-vidya.de abonniert
- Jemand anderes hat ihn
(auch ohne Dein Wissen/Zustimmung) für Dich
abonniert
- Du hast bei uns Prospekte
angefordert
- Du hast bei uns ein Seminar
besucht
- Du hast bei uns eine
Bestellung gemacht
- Du hast eine Email an
uns geschickt
- Aus für uns unverständlichen
Gründen...
Wir schicken an niemanden
unaufgefordert Email Newsletter, der nicht
vorher mit uns in Kontakt
getreten ist. Falls jemand in Deinem Namen diesen
Newsletter abonniert, können
wir das leider nicht verhindern, werden Dich
aber gerne streichen, wenn
Du das wünschst.
Sukadev@Yoga-Vidya.de
Anfang
Zum
Veranstaltungsprogramm Zurück
zur Titelseite
Zurück
zur Haus Yoga Vidya Seite Anmeldung
Haus Yoga Vidya
Gut Hoffnungstal
57641 Oberlahr
Tel. 02685-8002-0
Fax 02685-8002-20
Email Info@Yoga-Vidya.de
|