Ganzheitliche Yogatherapiewochen sind sehr umfassend
In einer Yogatherapiewoche lernst und praktizierst du unter therapeutischer Betreuung dein persönliches, individuell angepasstes Übungsprogramm. Dieses umfasst alle Bereiche der Yoga-Übungs-Praxis:
- Asanas, Pranayamas, Meditation / Konzentration, Tiefenentspannung, Kriyas und Ernährungsempfehlungen
Die Gesamtheit deiner individuellen Yoga-Übungseinheiten wirkt auf allen 5 Ebenen deines Lebens:
- Physisch, energetisch, emotional, mental und spirituell
Diese 5 Ebenen findest du in den nachfolgenden Kurzzeittherapie-Beschreibungen wieder. - Eine Darstellung der 5 Ebenen (Koshas) in der Yogatherapie gibts auch als Grafik.
Liste Anwendungsbereiche
Diese Übersicht gibt nur einen kleinen Ausschnitt der möglichen Themen wieder, und soll dir vor allem einen Überblick geben:
Yogatherapiewoche im Bereich: Energiesteigerung, Ausstrahlung und Positivität
Yogatherapiewoche zur Energiesteigerung und für selbstbewusste Lebensgestaltung
- Aktivierung des Stoffwechsels und der Geschmeidigkeit aller Muskeln und Gelenke
- Reinigung der Chakras, Förderung des Energieflusses in den Meridianen/Nadis
- Stärkung erwünschter psychischer Eigenschaften, wie z.B. innere Stabilität, Flexibilität, Selbstachtung und Kraft Dinge zu verändern, Positive Ausstrahlung, Selbstentfaltung und Präsenz, innere Ruhe und Entspannung, Spirituelles Bewusstsein
- Stärkung innerlich angelegter Fähigkeiten, Ablegen von unerwünschten Gedankenmustern und Entwicklung eines positiven Selbstbildes
- Öffnung für die eigene Lebensaufgabe, Mut den eigenen Lebensweg zu gehen
Kur-Themen im Bereich: Stressyndrom, Burnout, Entspannung
Yoga-Kur zur Rückenstärkung, bei Ischialgie, Bandscheibenvorfall, ...:
- Entkrampfung und Stärkung der Schulter-/Nacken-/Rückenmuskulatur
- Aufladen mit neuem Schwung
- Stärkung von Selbstachtung und Lebensfreude
- Entwicklung neuer Denk- und Verhaltensmuster
- Erkennen der Lebensaufgabe
Yoga-Kur zum beseitigen der Inneren Unruhe und Nervosität:
- Tiefe Entspannung und Regeneration
- Stärkung eines ruhigen und steten Energieflusses
- Entwicklung von innerer Festigkeit und Selbstsicherheit
- Fördern von geistiger Klarheit und mentaler Kraft
- Entfaltung des eigenen Lebensweges
Yoga-Kur zur Behandlung von Spannungs-Kopfschmerz / Migräne:
- Tiefe Entspannung und Regeneration
- Stärkung eines ruhigen und steten Energieflusses
- Entwicklung von innerer Gelassenheit und Freude am Leben
- Fördern von Konzentration und Geisteskraft
- Klärung des eigenen Lebensweges
Kur-Themen im Bereich: Allergien, Heuschnupfen, Neurodermitis, ...
Yoga-Kur zur Harmonisierung der Immunkraft:
- Harmonisierung des Verdauungssystems, Reinigung der Körpergewebe
- Stärkung eines gleichmäßigen, harmonischen Prana-Haushaltes
- Förderung von emotionaler Entspannung und Ausgeglichenheit
- Entwicklung geistiger Gelassenheit
- Klärung von Lebensthemen
Kur-Themen für die Atemwege
Yoga-Kur zur Stärkung der Vitalkraft:
- Stärkung von Lungenvolumen und Atemkapazität
- Aufladen mit pranischer Energie
- Förderung der inneren Weite und des persönlichen Entwicklungsraums
- Entwicklung von Ausstrahlung und Präsenz
- Klärung von Lebensthemen
Yoga-Kur zur Regeneration nach/bei Lungen-Erkrankungen:
- Stärkung der Atemwegen und Atemmuskulatur
- Aufladen mit pranischer Energie
- Überwindung innerer Engpässe
- Entwicklung von Ausstrahlung und Präsenz
- Klärung von Lebensthemen
Kur-Themen im Bereich: Bewegungsapparat, Muskulatur und Gelenke
Yoga-Kur bei Gelenkproblemen wie Arthrose, Arthritis, ...
- Geschmeidigkeit und Entspannung rund um die Gelenke
- Förderung eines gleichmässigen Energieflusses
- Stärkung von Selbstvertrauen und Flow
- Auflösen von Selbst-Blockaden
- Arbeit an der Lebensaufgabe
Yoga-Kur zur Reha nach Unfällen
- Wiederherstellung der physischen Beweglichkeit und Belastbarkeit
- Förderung eines gleichmässigen Energieflusses
- Stärkung von Selbstvertrauen, Auflösung von Ängsten
- Entwicklung wachstumsfördernder Denkmuster
- Erkennen des Lebensweges

Tel: 05234 87 2250
Mail: psychologische-yogatherapie@yoga-vidya.de
Bitte eine Nachricht auf dem AB hinterlassen, wir rufen umgehend zurück