Ziele der Yogatherapie

Stressabbau

Yogatherapie zielt auf völlige Entspannung hin. Dadurch kommen Übende in ihre Mitte und stabilisieren sich von dort. Allein dadurch lassen bereits nach kurzer Zeit die ersten Symptome nach.

Kraft gewinnen

Aus Sicht der Yogis entstehen Beschwerden, egal ob körperlich oder geistig, durch blockierte oder einen Mangel an Lebensenergie. Durch gezielte Aktivierung steigt das Energieniveau und der Energiehaushalt gleicht sich aus.

Zugang zu den tiefer liegenden Ursachen

Die Ursachen der verschiedenen Symptome liegen oft tief verborgen. Mit Yogatherapie kannst du sie leichter erreichen. Dies ergänzt die schulmedizinische Sicht um wichtige Elemente und stärkt deine Selbstheilungskräfte.

Heilung durch Ganzheitlichkeit

Die alten Yogis beschreiben fünf Ebenen, die für unsere menschliche Existenz wichtig sind:

  • Wonne-Ebene: Das ist der Zustand der höchsten Zufriedenheit und Glückseligkeit.
  • Geistige Ebene: Der Intellekt und das was unseren Geist ausmacht.
  • Emotionale Ebene: Unsere Gefühle und das einfache Denken.
  • Energie-Ebene: Das Energiesystem welches uns mit Leben erfüllt.
  • Physische Ebene: Dies betrifft den Körper und seine Prozesse. 

Diese Ebenen stehen im engen Austausch miteinander. Deswegen findet manchmal bei einer physischen Erkrankung keine Heilung statt, wenn die anderen Dimensionen nicht beachtet werden. Yogatherapie unterstützt dich auf allen Ebenen um dein Optimum an Wohlbefinden zu erreichen.