Projekt Bro’ Camps

Wir sind auf der Suche nach Kooperationspartner*innen!

Das Projekt “Brotherhood Camps” – kurz: “Bro´Camps” – wird ab 2020 in einem interdisziplinären Verbundnetzwerk umgesetzt. Dazu suchen wir aktuell noch weitere Partner*innen aus den Bereichen: Wissenschaft, Soziale Arbeit und Schule. Die Kooperationspartner*innen sollten Interesse haben, mit uns ein gemeinsames Pilotprojekt zu gestalten, das sich als mehrjähriges Förderprojekt nachhaltig fortsetzt.

Alle Informationen zum Vorhaben “Bro’ Camps” findest du in dieser → Projektskizze.

Hintergrund

Als im April 2018 rund 20 Menschen auf Einladung von Yoga Vidya zur jährlichen Zukunftswerkstatt, dem „Yoga Vidya Council“, im sonnigen Bad Meinberg zusammengekommen sind, stand eine klare Vision auf der Agenda:

Wie können wir Yoga so verbreiten, dass insbesondere junge Menschen davon profitieren, die (noch) keinen Zugang zu Yoga haben?

Während des mehrtägigen Design-Thinking-Prozesses sind spannende, innovative und anspruchsvolle Projektideen entstanden! Nach einer Prototyp-Phase des Projekts “Bro’ Camps” stand schließlich fest: Wir wollen dieses Projekt umsetzen! Wir möchten Selbsterfahrungscamps für männliche Jugendliche organisieren. Für Jugendliche, die noch keine (oder kaum) Erfahrung mit Yoga haben! … und schon ab 2020 wird es losgehen :)!

Mit Gemeinschaftsbildung, Entspannung, Achtsamkeit und körperliche Yogapraxis möchten wir Jungs in einem reinen Männer-Circle zusammenbringen.

Yogaangebote mit anderen Formaten & Methoden zu kombinieren und speziell für Jungs anzubieten, ist  bislang ein Novum. Viele Jungs haben zudem – häufig auch aufgrund finanzieller Gründe und/oder Stigmata – keinen Bezug zu Yoga und/oder sehen Yoga als etwas, das nur Mädchen machen.

Integriert in ein sozial- und erlebnispädagogisches Gesamtkonzept wird sich bei den mehrtägigen Bro’ Camps auch mit zentralen Lebensthemen der Jungs – wie Erwachsenwerden, Geschlechterrollen, Gemeinschaftsbildung, Aggression & Gewalt und Lebensvisionen –  beschäftigt.

Gleichzeitig gibt es eine intensive professionelle Gruppenbetreuung und das Projekt ist insgesamt nachhaltig konzipiert.

Aspekte von Gewalt- und Suchtprävention werden ebenso berücksichtigt, wie ganz konkret eigene Themen der Persönlichkeitsentwicklung. Da setzen z.B. Life Skill-Trainingmethoden, Naturerfahrung und die Achtsamkeitsübungen an.

Überzeugt von der Wirkung, die Yoga & Meditation für die mentale Gesundheit und Stressbewältigung junger Menschen haben, entwickeln wir aktuell einen Konzeptplan für die ersten Bro‘ Camps im Jahr 2020. – vielleicht schon mit dir als Guide oder Kooperationspartner*in?

Wen wir suchen…

Für die Umsetzung der Bro‘ Camps:

  • Suchen wir Männer, die gern mit jugendlichen Jungs pädagogisch, kreativ und mit viel Freude arbeiten und als Guides oder in anderer Funktion bei den Camps aktiv dabei sind.
  • Du bist entweder Sozial- oder Erlebnispädagoge oder Erzieher oder Lehrer und hast Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen und machst selbst auch Yoga.

Melde dich gerne per E-Mail unter: bro-camp@yoga-vidya.de mit einer kurzen Beschreibung deiner Person & deinen bisherigen Erfahrungen in den genannten Bereichen.

  • Suchen wir institutionelle Kooperationspartner*innen, insbesondere Schulen, Verbände und Vereine, die mit Jugendlichen in den Themenbereichen Erlebnispädagogik, Erwachsenenwerden sowie Gewalt- und Suchtprävention arbeiten.
  • Du bist Lehrer*in, Vereinsmitglied oder arbeitest im Präventionsbereich und hast Interesse, Yoga als einen Bestandteil eines umfangreichen Konzeptes in der Arbeit deiner Institution zu vermitteln?

Melde dich auch in diesem Fall an: bro-camp@yoga-vidya.de mit einer kurzen Beschreibungen deiner Rolle in der Organisation, deiner Vision der Kooperation und eventuell bereits realisierten vergleichbaren Projektvorhaben.

Wir freuen uns von dir zu hören & freuen uns auf die weitere Planung der Bro’ Camps!

Dein Bro’ Camp-Orgateam

  • Jens Augspurger, BA Politikwissenschaft & MA Public Policy, Projektkoordinator “Bro’ Camps”.
  • Christoph Harrach, Dipl.-Betriebswirt, Organisator/Moderator “Yoga Council”.
  • Jana Krützfeldt, Dipl.-Soziologin, Organisatorin/Co-Moderatorin “Yoga Council”, VidyaBliss & Eventorganisation Yoga Vidya Bad Meinberg.