Mein Weg
was ich denke, fühle, tue… wofür ich stehe und gehe…
Wir laden Sie ein, sich in diesem Seminar, an diesem verlängerten Wochenende Zeit, Ruhe und den Raum zu nehmen, um ihren eigenen privaten und beruflichen Weg zu reflektieren, ihre gelebten Werte und Ziele zu überprüfen, sie gegebenenfalls zu ändern oder neu auszurichten.
Mit unserer langjährigen beruflichen Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, eine aktuelle Standortbestimmung vorzunehmen und ihren weiteren Weg vorzubereiten.
Das Seminarhaus Shanti bietet einen ansprechenden Rahmen dafür: vegetarische Vollwertverpflegung, in angenehmen Räumlichkeiten und den Möglichkeiten an einer Yogastunde und auch an der Meditation teilzunehmen.
Das sind die Themen, um die es geht:
Ankommen bei mir im Hier und Jetzt
- Innehalten und entspannen
- Bestandsaufnahme der aktuellen Situation auf verschiedenen Ebenen
- Eigene Wünsche und Bedürfnisse wahrnehmen,
der Frage nachgehen, wo sie aktuell im Alltag Platz haben
und gelebt werden?
Mein Umgang mit Zeit und Energie
„Wie habe ich meine Lebenszeit und Energie bisher genutzt?“
„Was möchte verändern?“
Nach vorne schauen: Bin ich auf meinem Weg?
Träume – Wünsche und Visionen
„... was traue ich mir zu?“
„... was ist realistisch? realisierbar?“
„... kommen meine „wirklichen“ Bedürfnisse zum Zuge?“
Mein Weg:
Erkennen, was stimmige und umsetzbare nächste Schritte auf meinem Weg sind.
Die Umsetzung liegt in meinen Händen, um
meinen Weg mit neugewonnener Klarheit weiterzugehen.
Was repräsentieren wir in dieser Fortbildung
Der Blick nach außen... Maria Gierse - Westermeier,Jahrgang 1952.
Seit 1997 selbstständig als Supervisorin (DGSv), Organisationsberaterin und Trainerin. Seit 2009 als TÜV-zertifizierter Coach in der Arbeitswelt, Senior-Coach (DBVC). Coaching und Supervision von Teams und Führungskräften aus und in Not-Profit-Organisationen, Verwaltungen, Unternehmen.
Ich unterstütze Menschen bei der eigenverantwortlichen Entwicklung ihrer Fähigkeiten, um ihren beruflichen und persönlichen Weg zu finden, ihn zu gestalten und zu reflektieren.
Der Blick nach innen Ilka Franke, Jahrgang 1960
Diplom Soziologin, Entspannungstrainerin und Fachberaterin für Stressbewältigung und Burnout Prävention, Focusingbegleiterin, Lachyoga- Seminarleiterin und Kunsttherapeutin, in eigener Praxis seit 13 Jahren tätig, reist seit vielen Jahren nach Indien und geht einen integralen spirituellen Weg.
Wir brauchen beides für unseren Weg.
Anreise: Donnerstag ab 15.00 Uhr – 19.00 möglich, Beginn mit dem Abendessen ab 18.00 Uhr, Seminarbeginn um 19.30 Uhr
Seminarkosten: 250,- € (incl. 47,50 MwSt.)
Übernachtung und Vollverpflegung müssen selbstständig und separat gebucht werden, im Einzel-, Doppel- oder Vierbettzimmer im (Nonprofit) Seminarhaus Shanti.
Preise und Infos zum Seminarhaus, Wegbeschreibungunter: www. seminarhaus-shanti.de
Anmeldung bei der Gastgruppenbetreuung unter 05234/ 87-2332.
Anmeldung zum Seminar „Mein Weg“
bis zum 20.4.2013
bei Maria Gierse – Westermeier
Großer Kamp 41
31688 Nienstädt
Tel. 05721/ 922715 , info(at)gierse-westermeier.de
Die Anmeldung kann per E-Mail oder Post erfolgen, und gilt, sobald die Hälfte der Seminargebühr (125€) auf mein Konto bei der Volksbank Hameln-Stadthagen eG, Kontonr. 14881400 BLZ 25462160, Stichwort „Mein Weg“ erfolgt ist, der Restbetrag ist bis 14 Tage vor Seminarbeginn zu überweisen oder bar zu Beginn des Seminars zu zahlen.
Wir freuen uns auf Sie/ Dich und wünschen eine gute Anreise.
Hiermit melde ich mich verbindlich zum Seminar „Mein Weg“ vom 23.-26.5.13 an.
Name:
Adresse:
Tel: E-Mail:
Den Betrag von 125€ habe ich auf das angegebene Konto überwiesen ( Beleg ).
Datum:
Unterschrift:
Eine Stornierung der Anmeldung muss schriftlich erfolgen.
Bei Storno nach dem 1. Mai wird die Anmeldegebühr einbehalten, es sei denn, ein Ersatzteilnehmer wird gestellt. Bei Storno vor dem ersten Mai, werden 20€ Bearbeitungsgebühr einbehalten.
JedeR TeilnehmerIn trägt die volle Verantwortung während des Seminars für sich selbst.
Kontakt
Seminarhaus Shanti
Gastgruppenbetreuung
Campus Yoga Vidya e.V.
Yogaweg 1
32805 Horn-Bad Meinberg
Tel: 05234/87-2332
Fax: 05234 / 87-2334
E-Mail: gastgruppen(at)yoga-vidya.de
