Alle Seminartermine zu Yogatherapie bei Rückenproblemen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates - Live Online
Vor allem Rückenbeschwerden haben sich heutzutage zu einer weit verbreiteten Volkskrankheit entwickelt. Sie können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Gerade hier bietet die Yogatherapie mit einem gezielten Programm aus speziell angepassten Asanas, die wir in dieser Woche kennen lernen und üben, beeindruckende und dauerhafte Heilerfolge. Auch für rheumatische Beschwerden gibt es zahlreiche beschwerdespezifische Übungen, ergänzt durch individuelle Ernährungsempfehlungen. Du solltest im Rahmen dieses Seminars ein von Wolfgang Kessler geschriebenes Buch -> (Yoga ... und der Rücken atmet auf) und eine zum Buch analoge DVD -> (Yoga ... und der Rücken atmet auf) erwerben.
Dieses Seminar ist ein Baustein der 1-jährigen Yogatherapie Ausbildung. Wenn du alle 7 Bausteine der 1-jährigen Yogatherapie Ausbildung absolviert hast und wenn deine Yogatherapie Ausbildung mindestens 2 Jahre umfasst (seit Beginn der Yogalehrer Grundausbildung) erfüllt sie die Anforderungen der Krankenkassen, sofern du die sonstigen Krankenkassen Bestimmungen erfüllst (d.h. entweder die 2-Jahres Baustein Ausbildung mit 642 Unterrichtseinheiten, die 2-Jahres Yogalehrerausbildung mit 723 Unterrichteinheiten oder die 3-Jahres Yogalehrerausbildung mit 780 Unterrichteinheiten hast. Mit jedem staatlich anerkannten Studien- oder Berufsabschluss und Yogalehrer/in ohne medizinischen/pädagogischen Grundberuf müssen zusätzlich mindestens 200 Zeitstunden Unterrichtserfahrung als Yogalehrer/in nachgewiesen werden.) Anerkannt als Bildungsurlaub in NRW, Hessen und Saarland.
Ablauf:
Freitag
20:00 - 21:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
21:05 - 22:00 Uhr Begrüßung Einführungsvortrag Zoom
Tagesablauf am 2. - 5. Tag
07:00 - 08:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
08:05 - 09:00 Uhr Vortrag/Workshop Zoom
09:15 - 11:00 Uhr Yogastunde Zoom
14:00 - 16:00 Uhr Vortrag/Workshop Zoom
16:15 - 18:00 Uhr Yogastunde Zoom
20:00 - 21:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel) (außer Dienstag, und Samstag Satsang bis 22:00 Uhr)
21:05 - 22:00 Uhr Vortrag/Workshop Zoom
Abschlusstag
07:00 - 08:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
08:05 - 09:00 Uhr Vortrag/Workshop Zoom
09:15 - 11:00 Uhr Yogastunde (Yoga Vidya YouTube Live channel)
12:30 - 14:00 Uhr Abschlussworkshop Zoom
Für das Seminar benötigst du nur:
• einen ruhigen Raum ohne Störung
• Yogamatte oder Teppich
• stabile Internetverbindung
• Computer oder Tablet (notfalls Smartphone) mit Kamera und Mikrofon, mit dem du dich über Zoom einwählen kannst