Alle Seminartermine zu Samyama Meditation Kursleiter Ausbildung

Samyama – die konzentrierte Bündelung der Aufmerksamkeit und das sich ganz in den Meditationsgegenstand hineinversetzen, darin aufgehen (Konzentration-Meditation-Samadhi) – ist mit der faszinierendste Teil von Patanjalis Yoga Sutra. Und er verspricht uns mit Samyama „prajna“, Wissen und „jaya“, Meisterung des jeweiligen Meditationsobjekts. So ist Samyama eine vielseitig anwendbare Technik: im Alltag, um Dinge, Zusammenhänge, Situationen sowohl intellektuell wie intuitiv zu verstehen; in Beziehungen, um dich in Menschen hineinzuversetzen; in der Meditation für höhere Erkenntnisse.
Die Samyama-Techniken können tieferes Wissen um kosmische, globale und persönliche Zusammenhänge bringen. Mit anderen Worten: Du lernst duale und non-duale Meditationstechniken, die du in Meditationskursen teilnehmerorientiert und alltagsbezogen vermitteln kannst.

Inhalte - du lernst insbesondere:
- die Grundtechnik und den schrittweisen Aufbau von Samyama
- Samyama-Konzentrations- und Meditationstechniken des 3. Kapitels des Yoga Sutra
- Alltagstransfer: mit Samyama erfolgreicher in Beruf und zwischenmenschlichen Beziehungen
- Entwicklung von Intuition mit Samyama
- Anleiten von Samyama-Meditationen
- Methoden, die Techniken teilnehmer- und alltagsbezogen anzupassen
- Aufbau und Durchführung eines mehrwöchigen Samyama-Meditationskurses, von Workshops, Seminaren
- Unterrichtspraxis in Kleingruppen
Geeignet für erfahrene Meditierende und Kursleiter zur Vertiefung der eigenen Praxis und für neue Anregungen für den Unterricht wie auch als Einstieg ins Thema für Meditations- und Philosophie-Interessierte.

Teilnahmevoraussetzungen: Grundkenntnisse in Yoga und Meditation empfehlenswert.

Abschluss/Zertifikat: „Samyama Meditation Kursleiter/in (BYVG)“. Unterrichtsproben im Rahmen der Ausbildung. Ca. 60 Unterrichtseinheiten.


Samyama Meditation Kursleiter Ausbildung


Datum: 03.12.2023 - 08.12.2023
Ort: Bad Meinberg
Leiter: Michael Büchel