Alle Seminartermine zu Erschöpfungsdepression - innerlich ausgebrannt sein - Online Workshop
Zeit: 09:00 – 12:00 Uhr
Was ist eine Erschöpfungsdepression?
Bei einer Erschöpfungsdepression fühlen betroffene Menschen sich sowohl physisch als auch psychisch zutiefst erschöpft und ausgebrannt. Sie haben das Gefühl, extrem unter Druck zu stehen und ihren täglichen Aufgaben nicht mehr gewachsen zu sein, was zu Symptomen wie Schlafstörungen und Abgeschlagenheit führt. Oft wird die Erschöpfungsdepression auch als Burnout bezeichnet.
Erschöpfungsdepression oder normale Depression? Von einer klassischen Depression lässt sich die Erschöpfungsdepression in der Regel gut abgrenzen. Bei der Depression kann es verschiedene Ursachen geben, während der Betroffene bei der Erschöpfungsdepression eine bestimmte Aufgabe nicht mehr bewältigen kann – beispielsweise seinen Job oder die Pflege Angehöriger. Dabei werden die ersten Anzeichen beim Burnout oft ignoriert – bis man einfach nicht mehr kann und die Überforderung durch extreme Erschöpfung deutlich wird. Welche Ursachen kann eine Erschöpfungsdepression haben? Grundsätzlich kann jeder Mensch ein Burnout erleiden. Oft trifft es aber gerade diejenigen, die hohe Ansprüche an sich selbst haben und versuchen, ihre Arbeit immer perfekt zu machen. Doch die Ursachen für eine Erschöpfungsdepression können auch äußere Faktoren sein. Folgende Auslöser kann es geben:
• Persönlich schlechter Umgang mit Stress
• Ständig schwere körperliche oder psychische Belastung am Arbeitsplatz oder Zuhause
• Mobbing
• Fehlende Anerkennung
• Schlechte Arbeitsbedingungen (z. B. wenig Geld, lange Arbeitszeiten)
Für den Workshop benötigst du nur:
• einen ruhigen Raum ohne Störung
• Yogamatte oder Teppich
• stabile Internetverbindung
• Computer oder Tablet (notfalls Smartphone) mit Kamera und Mikrofon, mit dem du dich über Zoom einwählen kannst