Zum Glück mit Kopf und Herz - Was wir für unser Wohlergehen tun können

Zum Glück mit Kopf und Herz - Was wir für unser Wohlergehen tun können

Zeitraum: 12.01.2024 - 14.01.2024 / Seminar-Nr.: B240112-8

Was ist Glück - gemeint ist dein eigenes Glück - kannst du etwas dafür tun? Wenn ja, wäre es sehr hilfreich, heraus zu finden, welcher Beitrag dir zum eigenen Lebensglück möglich ist. Glück hat ja nicht nur Wohlbefinden und emotionale Stärke zur Folge, sondern kräftigt nachweislich auch ganzheitlich unser Immunsystems und so insgesamt unsere seelisch-geistig-körperliche Gesunderhaltung.
Das Leben ist wechselhaft und deine private und berufliche Situation ist von Faktoren abhängig, die du nicht immer beeinflussen kannst. Was du aber beeinflussen kannst ist die Haltung, mit der du ihnen begegnest. Wie wirst du von deinen Emotionen - als Reaktion auf sich verändernde oder auch stagnierende Lebensfaktoren - gesteuert? An welcher Stelle kannst du das Ruder übernehmen und deine emotionale Befindlichkeit selbst so gestalten, dass du dir gut tust, dich stärkst?
Es geht darum, zu erkennen, wo deine Einflussmöglichkeiten liegen, Werkzeuge zur achtsamen Selbststeuerung kennen zu lernen und diese einzusetzen. Du wirst neue Erkenntnisse über neuronale Selbststärkung, z.B. über den Vagus-Nerv, kennenlernen und in kleinen Übungen in die Praxis umsetzen. Hier trifft die Jahrtausende alte Tradition des Yoga auf moderne wissenschaftliche Forschung, denn wer Yoga praktiziert, aktiviert immer auch die neuronale Selbststärkung. Du lernst individualisierte Werkzeuge positiver Selbststeuerung kennen und diese einzusetzen.

Inhalte: Positive Psychologie, Neurobiologie, Achtsamkeits-Übungen, Atemübungen, Werkzeuge zur positiven Selbststeuerung

Eva Schlüter

Eva Schlüter

Juristin (1. und 2. Staatsexamen), Supervisorin (FiS), Mediation und Gewaltfreie Kommunikation (beide Ausbildungen u.a. bei M. Rosenberg), NLP- Practicioner (u.a. bei Michael Grinder), Atemkursleiterin ( Yoga Vidya). Seit 1993 Erwachsenenbildung, Supervision und Mediation, eigene Seminarreihe mit den Schwerpunktthemen Kommunikation, Umgang mit Konflikten und Selbststärkung. Meditations- und Yogapraxis seit 1991, Retreats u.a. bei Dhiravamsa, Thich Nhat Tan, Dalai Lama. Indienaufenthalte im Ashram von Amrita Ananda Mahi (Amma). Sie begleitet seit vielen Jahren Menschen in unterschiedlichen beruflichen Fragestellungen, versucht sie zu unterstützen, „ihren“ Weg zu finden und zu gehen. Das tut sie mit Freude und Engagement. Das Thema „Selbststärkung“ wird für sie dabei zunehmend wichtiger. Sie arbeitet auf der Basis der Themenzentrierten Interaktion, TeilnehmerInnen- und praxisorientiert.

Mehrbettzimmer: 196,00 €

Doppelzimmer: 236,00 €

Einzelzimmer: 274,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 169,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 169,00 €

Ohne Übernachtung: 169,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Bad Meinberg
Als Europas führendes Seminarhaus und Ausbildungszentrum für Yoga und Ayurveda, bietet Bad Meinberg den idealen Ort, um dieses ganzheitliche Übungssystem kennen zu lernen oder deine Praxis zu vertiefen. Neben jährlich rund 2.000 Seminaren und Ausbildungen erwartet unsere Retreat-Gäste ein umfangreiches Zusatzangebot: vom Wandern, über entspannte Massagen, hin zu traditionell indischen Ritualen. Umsäumt von einem weitläufigen und grünen Gelände, fassen die insgesamt vier Gebäudekomplexe über 1.008 Betten, 40 Seminar-, Meditations- und Übungsräumen, eine Ayurvedaoase sowie eine Praxis für Yogatherapie. Des Weiteren gehören zum Haus ein kleines Kloster, der Yogashop und ein kostenfreier W-Lan-Bereich. Auch kreative Kinderbetreuung ist vor Ort möglich. Für das leibliche Wohl sorgen neben unserer zertifizierten bio-Küche, mit leckeren veganen Speisen, auch verschiedene Teestationen und Wasserbrunnen, als auch das kleine Café Maya. Umgeben von einem großen Park, liegt der Ashram ganz idyllisch am Rande des Kurstädtchen Bad Meinberg, mit vielen landschaftlichen und kulturellen Ausflugsmöglichkeiten, wie dem Naturdenkmal der Externsteine. Rund 200 Gemeinschaftsmitglieder und Angestellte, darunter über 80 ausgebildete Yogalehrende, sorgen täglich für das Wohlergehen unserer Besucher.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15 Uhr Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf 2. Tag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.00 oder 14.30 - 18.00 Uhr Workshop (Theorie und/oder Praxis, manchmal auch mit Yogastunde, je nach Thema)
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
Seminarende/Abreisetag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
12.30 - ca. 14.30 Uhr Workshop/Vortrag
ca. 14.30/15.00h Seminarende

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Keine Vorkenntnisse nötig.
Offenheit auch für Yoga und Spiritualität.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation, anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende ca. 14.30/15.00 Uhr