You Are Unique - Yin Yoga & Vedanta Abend-Retreat - Online Workshop

L250512-2
12.05.2025 - 12.05.2025
Live Online BM
ab € 45,00

You Are Unique - Yin Yoga & Vedanta Abend-Retreat - Online Workshop

Uhrzeit: 18:30 - 21:45 Uhr

Vortrag & Yogapraxis mit Rezitation

Gönn dir eine besondere Auszeit am Montagabend und entdecke deine Einzigartigkeit – aus der Sicht eines Vedanta-Meisters und des funktionalen Yoga.

Jeder Mensch ist ein Juwel mit besonderen Talenten und Aufgaben. Doch oft stehen uns Zweifel, Ängste oder gesellschaftliche Erwartungen im Weg. In diesem Retreat tauchst du tief in die gelebte Weisheit des Yoga ein und erhältst wertvolle Impulse, um dein wahres Potenzial zu erkennen und zu leben.

Schritt für Schritt erfährst du:
- Wie du deine Einzigartigkeit entfaltest und authentisch lebst
- Wie du innere Blockaden lösen kannst
- Wie Yin Yoga und Vedanta dich unterstützen, Klarheit und innere Ruhe zu finden
- Wie du mit einer neuen Vision gestärkt in den Alltag zurückkehrst

Abgerundet wird der Abend durch eine entspannende Yin-Yoga-Praxis begleitet von Swami Tattvarupanandas berührenden Rezitationen. Ganz im Sinne des funktionalen Ansatzes wirst du dazu eingeladen deine Yoga-Praxis an deine individuellen Vorraussetzungen und Bedürfnisse anzupassen und die Impulse des Abends vom Kopf in den Körper sinken zu lassen.

Ablauf:
- 18:30 - 20:00 Uhr Vedanta-Vortrag
- 20:15 - 21:45 Uhr Yogapraxis

Englisch mit deutscher Übersetzung.

Für den Workshop benötigst du nur:
• einen ruhigen Raum ohne Störung
• Yogamatte oder Teppich
• stabile Internetverbindung
• Computer oder Tablet (notfalls Smartphone) mit Kamera und Mikrofon, mit dem du dich über Zoom einwählen kannst

Swami Tattvarupananda

Swami Tattvarupananda

ein indischer Mönch, erfahren in Sanskrit und Vedanta, lehrt durch die traditionelle Art des Geschichtenerzählens, in der er meisterhaft die verborgene Wahrheit vermittelt. Er gibt sein Wissen im Sivananda Yoga Vidya Peetham in Indien, bei Yoga Vidya Deutschland und in spirituellen Zentren in Frankreich, Dänemark, Tschechien, Portugal, Japan, Thailand und Russland weiter. Im Alter von 18 Jahren, nachdem er bereits bei bedeutenden Meistern studiert hatte, trat er in den Narayana Ashrama Tapovanam in Thrissur ein, wo er unter der Leitung von Swami Bhoomananda Thirtha Vedanta studierte. Danach ging er in den Himalaya und unterzog sich strengen spirituellen Praktiken bei einigen dort lebenden Meistern. Während dieser Zeit war die Begegnung mit Sri Swami Dayananda Saraswati, dem berühmten traditionellen Lehrer des Vedanta, das wichtigste Ereignis in seinem Leben. Nach dem Studium des Prasthanatraya, d.h. der Upanishaden, der Bhagavad Gita und der Brahmasutras mit dem Kommentar von Adi Sankaracharya, eignete sich Swamiji die Schriften und die traditionelle Lehrmethode von Swami Dayananda Saraswati, der ihn 2003 in den traditionellen Sanyasa-Orden einweihte, an. Im Jahr 2006 übergab Swami Dayananda Saraswati die Leitung des Janaka Janani Kripa Gurukulam an Swami Tattvarupananda. Eine Einrichtung, in dem Kinder aus sozial schwachen oder unterprivilegierten Familien Unterkunft, Nahrung und Kleidung sowie eine traditionelle und akademische Ausbildung erhalten.

Shakti Lehner

Shakti Lehner

Dipl.-Biologin, Yogalehrerin (BYV, 1999) und -Acharya (SYVC), Heilpraktikerin (seit 2003 in eigener Praxis), Meditationslehrerin (BYV), Ayurveda-Practitioner und Hormonyoga-Therapeutin. Shakti gründete 2003 mit ihrem Mann Maheshwara das Yoga Vidya Zentrum Speyer und hat intensive Weiterbildungen in Yoga NidraTM, MBSR, Yin-Yoga und Hatha-Yoga-Anatomie bei Paul und Suzee Grilley, Philosophie und Sanskrit bei ihren Lehrern Sukadev Bretz, Sw. Atma, Sw. Govindananda und Sw. Tattvarupananda. Seit 2001 unterrichtet sie Ausbildungen von Yogalehrern in Deutschland, Indien und den USA.

Maheshwara Lehner

Maheshwara Lehner

Dipl.-Biologe, Physiotherapeut, Yogalehrer (BYV 2000) und -Acharya (SYVC). Er gründete 2003 mit seiner Frau Shakti das Yoga Vidya Zentrum Speye. Mahshwara hat intensive Weiterbildungen absolviert: Yoga NidraTM, Yin-Yoga und Hatha-Yoga-Anatomie bei Paul und Suzee Grilley, Philosophie und Sanskrit bei seinen Lehrern Sukadev Bretz, Sw. Atma, Sw. Govindananda und Sw. Tattvarupananda. Seit 2001 unterrichtet er Ausbildungen von Yogalehrern in Deutschland, Indien und den USA. Eine persönliche Krise führte ihn 2018 zu MKP (Mankind Project), dem Kreis der Männer e.V., was ihn stärker in seine Integrität und Kraft brachte. Seitdem ist er regelmäßig in der Männerarbeit aktiv.

Online: 45,00 €

Live Online
Unser vielfältiges Online-Angebot, macht es dir ab jetzt möglich, Yoga- & Meditationsstunden, Aus- und Weiterbildungen, Intensivwochen oder Workshops gemeinsam mit anderen direkt und bequem von Zuhause aus zu besuchen. Du sparst dir Kosten für Anfahrt und Übernachtung und schonst damit sogar die Umwelt. Durch den direkten Kontakt zum Seminarleiter und der Gruppe, bist du in bester Gesellschaft dir neues Wissen anzueignen und wirst kompetent auf deinem spirituellen Weg begleitet. So kannst du neben deinen alltäglichen Tätigkeiten auf einfachem Weg viel Neues lernen, tiefe Erfahrungen machen und Gleichgesinnte treffen. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Siehe Beschreibung

Keine Vorkenntnisse nötig.

Siehe Beschreibung