Willst du dein Verdauungssystem mithilfe von Yoga und Ayurveda reinigen und stärken oder
lernen, wie du Menschen mit Verdauungsproblemen helfen kannst? Dann ist dieses Seminar
genau für dich. Hier lernst du diverse Techniken des Yoga, die gezielt auf die Verdauung wirken –
von Asanas über Pranayama, Mudras, Bandhas und Kriyas bis hin zu Yoga Nidra und Meditation.
Aus dem Ayurveda lernst du weiterhin, wie du dein Verdauungsfeuer (Agni) stärkst: die richtige
Ernährung für spezifische Bedürfnisse und Konstitutionen und die Unterstützung und Reinigung
des Verdauungssystems durch (Selbst-)Massage, Kräuterheilkunde, Marmatherapie,
Reinigungstechniken und Ölanwendungen.
Ein gesundes Verdauungssystem ist Grundlage unseres Wohlbefindens. Unsere Nahrung kann
noch so hochwertig sein - ist die Verdauung gestört, werden Nährstoffe nicht richtig
aufgenommen und Giftstoffe nicht abgebaut. Daraus entstehende Ablagerungen (Schlacken/Ama)
sowie eine gestörte Darmflora sind Ursache zahlreicher körperlicher und psychischer
Erkrankungen. Im Yoga und im Ayurveda kam der Verdauung, im Gegensatz zur modernen
Medizin, schon immer eine zentrale Bedeutung zu, so dass diese Traditionen tiefes Wissen zu
diesem Thema zu bieten haben. Ablauf am Wochenende:
Freitag
20:00 - 21:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
21:05 - 22:00 Uhr Begrüßung, Einführungsvortrag Zoom
Samstag
06:00 – 07:00 Uhr Pranayama (Yoga Vidya YouTube Live channel)
07:00 - 08:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
08:05 - 11:00 Uhr Vortrag/Workshop Zoom
14:30 - 16:00 Uhr Vortrag/Workshop Zoom
16:15 - 18:00 Uhr Yogastunde (Yoga Vidya YouTube Live channel)
20:00 - 22:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
Sonntag Abschlusstag:
06:00 – 07:00 Uhr Pranayama (Yoga Vidya YouTube Live channel)
07:00 - 08:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
08:05 - 09:00 Uhr Vortrag/Workshop Zoom
09:15 - 11:00 Uhr Yogastunde (Yoga Vidya YouTube Live channel)
12:30 – 14:00 Uhr Vortrag/Workshop + Abschlussrunde Zoom
Für das Seminar benötigst du:
• einen ruhigen Raum ohne Störung
• Yogamatte oder Teppich
• stabile Internetverbindung
• Computer oder Tablet (notfalls Smartphone) mit Kamera und Mikrofon
• Öl für die Selbst-Bauchmassage (am besten ayurvedisches oder (gereiftes) Sesamöl)
• ätherisches Öl für die Verdauung (z.B. Fenchel, Pfefferminze, Anis, Ingwer... Je nach Beschwerden, aber Fenchel wäre das beste)