Zeitraum: 05.11.2023 - 12.11.2023 / Seminar-Nr.: L231105-4
Dazu gehören weit verbreitete gesundheitliche Probleme wie:
• Diabetes
• Gastritis
• Ulzera
• Verstopfung
• Hämorrhoiden
Vom yogatherapeutischen Ansatz behandeln wir diese mit:
• Ernährungsumstellung bzw. -plänen
• Kriya Übungen zur Befreiung von belastenden Stoffwechsel-Rückständen und Giften
• Speziellen Asanas
• Speziellen Atemtechniken für Verdauungssystem und -drüsen
• Möglichkeiten einer langfristigen gesünderen, entspannteren Lebensführung
• Mit Supervision und Shank Prakshalana (yogische Darmreinigung).
Du erstellst Behandlungsprotokolle aus eigener praktischer Umsetzung des Gelernten.
Dieses Seminar ist ein Baustein der 1-jährigen Yogatherapie Ausbildung und kann auch für Yogalehrende als Weiterbildung genutzt werden. Als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Baden-Württemberg, Hessen und Saarland - ggf. auch in anderen Bundesländern.
Tagesablauf:
Sonntag
20:00 - 21:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
21:05 - 22:00 Uhr Einführungsvortrag Zoom
Montag - Samstag
07:00 - 08:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
08:05 - 09:00 Uhr Vortrag/Workshop Zoom
09:15 - 11:00 Uhr Yogastunde Zoom
14:00 - 16:00 Uhr Vortrag/Workshop Zoom
16:15 - 18:00 Uhr Yogastunde Zoom
20:00 - 21:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel) (Dienstag freier, Samstag Satsang bis 22:00 Uhr)
21:05 - 22:00 Uhr Vortrag/Workshop Zoom (Dienstag freier Abend)
Abschlusstag Sonntag
07:00 - 08:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
08:05 - 09:00 Uhr Abschlussworkshop Zoom
09:15 - 11:00 Uhr Yogastunde (Yoga Vidya YouTube Live channel)
Für die Aus-/Weiterbildung benötigst du nur:
• einen ruhigen Raum ohne Störung
• Yogamatte oder Teppich
• stabile Internetverbindung
• Computer oder Tablet (notfalls Smartphone) mit Kamera und Mikrofon, mit dem du dich über Zoom einwählen kannst