Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3+4

B250627-20
27.06.2025 - 13.07.2025
Bad Meinberg
ab € 1,304,00

Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3+4

Letzter Teil der Ausbildung zum Yogalehrer im ganzheitlichen Yoga. Erfahre noch mehr über Meditation und Mantras. Woche 3 und 4 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung Intensiv. Teilnahmevoraussetzung: Woche 1 und 2 der Ausbildung bereits absolviert. - Falls du die Ausbildung erst beginnen willst: Die erste Hälfte (Woche 1 und 2) findest du unter dem Seminartitel „Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1+2“. Die 4-Wochen Yogalehrer Ausbildung Intensiv am Stück findest du unter dem Seminartitel "Yogalehrer Ausbildung Intensiv". Alle Infos, Inhalte der Ausbildung, Teilnahmevoraussetzung, Prüfung, etc. unter: www.yoga-vidya.de/yogalehrerausbildung.
Als berufliche Weiterbildung anerkannt. Veranstaltung der beruflichen Weiterbildung in Kooperation mit "Akademie der Kulturen NRW" - staatlich anerkanntes Bildungswerk.Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Akademie der Kulturen NRW, anerkannter Anbieter nach Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW (AWbG NRW). Die Veranstaltung ist von einigen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Bitte beachte, dass Bildungsurlaub nur in den Häusern Bad Meinberg und Westerwald angeboten wird. Wenn du dazu genauere Informationen haben möchtest, wende dich bitte an bildungsurlaub(at)yoga-vidya.de

Shivapriya Grubert

Shivapriya Grubert

Yogalehrerin (BYV), Meditationskursleiterin (BYVG), spirituelle Lebensberaterin (BYVG), Grafikdesignerin. Mit viel Klarheit und Leichtigkeit bringt sie dir die Philosophie des Yoga näher. Ihre Stimme berührt die Herzen beim Kirtan-Singen und Freude kommt auf beim gemeinsamen Erforschen des yogischen Wissensschatz. Seit 2020 lebt sie im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg, übt Yoga, unterrichtet Yoga und gestaltet Bücher für den hauseigenen Verlag.

Shankari Winkelbauer

Shankari Winkelbauer

Meditationslehrerin, Yogalehrerin, Architektin. Leiterin des COE Meditation. Shankari verbindet spirituelles Leben und intensive Praxis mit viel Kreativität und Lebensfreude. Sie hat die besondere Gabe, Menschen in tiefe meditative Erfahrungen zu bringen und so die Essenz des Seins erlebbar zu machen. Daraus bekommst du die Kraft, dein Leben auf neue Weise zu gestalten.

Durga Vogel

Durga Vogel

Durga begann 2013 ihren Yogaweg in einem Fitnessstudio und lernte in den darauffolgenden Jahren verschiedene Yogastile kennen von Vinyasa bis Yin Yoga. Erste Meditationserfahrungen machte sie in einem buddhistischen Zentrum. Es folgten Vipassana Retreats mit tiefen Erfahrungen. Danach entschied sie sich die spirituelle Praxis in den Mittelpunkt zu stellen und einer spirituellen Gemeinschaft zu leben. Sie schloss ihr Studium der Mathematik (M.Sc.) ab, lernte Yoga Vidya kennen und ist seit 2019 Sevaka in Bad Meinberg. Durga ist Yogalehrerin und Meditationslehrerin für Anfänger bis Fortgeschrittene. Neben dem Yoga Vidya Stil unterrichtet sie u.a. Yin Yoga, Flows, Rückenyoga, therapeutisches Yoga und Aerial Yoga. Lass dich von ihrer ruhigen Art und Neugier am Leben inspirieren.

Rama Bohnert

Rama Bohnert

Rama ist seit 2018 auf dem yogischen Weg. Seine fundierte Ausbildung umfasst die Krankenkassen-anerkannte Yogalehrerausbildung (BYV - teils in Indien absolviert) , Vertiefungen in Yin Yoga und Vinyasa Yoga sowie eine Ausbildung zum ayurvedischen Masseur. Neben dem Yoga fließen in seine Arbeit auch spirituelle und energetische Ansätze ein – unter anderem durch eine dreijährige schamanische Ausbildung am Light on Earth Institut, eine Heiler-Ausbildung bei Veda Vid und Qualifikationen im spirituellen Coaching sowie in spiritueller Hypnose. Seit 2023 ist Rama Ausbilder bei Yoga Vidya und gibt mit großer Begeisterung seine Erfahrungen weiter. Besonders am Herzen liegt ihm der klassische Hatha Yoga – in seiner Kraft, den Körper bewusst auszurichten, die Lebenskraft zu wecken und durch Disziplin tiefe innere Transformation zu ermöglichen. "Oft wird vergessen, wie eng Geist und Körper verbunden sind – wie sehr sie sich gegenseitig beeinflussen und bedingen. Durch Hatha Yoga können wir aktiv unseren Geist und unseren Charakter formen – genauso, wie unser innerer Zustand unseren Körper prägt." Daher legt Rama besonderen Wert auf eine klare, disziplinierte Praxis, die über rein körperliches Üben hinausgeht: Um Grenzen zu überwinden, sich körperlich, energetisch und geistig zu transformieren – und auf diese Weise nachhaltige, gelebte Veränderung zu ermöglichen, die auch unser ganzes Leben spirituell bereichert. Seine Teilnehmer schätzen sein herzliches, motivierendes Unterrichten ebenso wie seine Fähigkeit, individuell auf Bedürfnisse einzugehen. Seit 2025 ist er hauptberuflich selbstständig als Yogalehrer, Personal Trainer und Coach für Heilung, Körperbewusstsein und Geisteshaltung. Ramas Weg ist geprägt von der Freude am Lernen und dem Wunsch, gemeinsam mit anderen zu wachsen. Eine Botschaft aus seiner schamanischen Ausbildung beschreibt diesen Weg treffend: „Schüler des Lebens – zukünftiger Lehrer des Lichts.“

Mehrbettzimmer : 1.519,00 €

Doppelzimmer : 1.791,00 €

Einzelzimmer : 2.073,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald) : 1.304,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu) : 1.304,00 €

Ohne Übernachtung : 1.304,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Bad Meinberg
Als Europas führendes Seminarhaus und Ausbildungszentrum für Yoga und Ayurveda, bietet Bad Meinberg den idealen Ort, um dieses ganzheitliche Übungssystem kennen zu lernen oder deine Praxis zu vertiefen. Neben jährlich rund 2.000 Seminaren und Ausbildungen erwartet unsere Retreat-Gäste ein umfangreiches Zusatzangebot: vom Wandern, über entspannte Massagen, hin zu traditionell indischen Ritualen. Umsäumt von einem weitläufigen und grünen Gelände, fassen die insgesamt vier Gebäudekomplexe über 1.008 Betten, 40 Seminar-, Meditations- und Übungsräumen, eine Ayurvedaoase sowie eine Praxis für Yogatherapie. Des Weiteren gehören zum Haus ein kleines Kloster, der Yogashop und ein kostenfreier W-Lan-Bereich. Auch kreative Kinderbetreuung ist vor Ort möglich. Für das leibliche Wohl sorgen neben unserer zertifizierten bio-Küche, mit leckeren veganen Speisen, auch verschiedene Teestationen und Wasserbrunnen, als auch das kleine Café Maya. Umgeben von einem großen Park, liegt der Ashram ganz idyllisch am Rande des Kurstädtchen Bad Meinberg, mit vielen landschaftlichen und kulturellen Ausflugsmöglichkeiten, wie dem Naturdenkmal der Externsteine. Rund 200 Gemeinschaftsmitglieder und Angestellte, darunter über 80 ausgebildete Yogalehrende, sorgen täglich für das Wohlergehen unserer Besucher.

Anreisetag/Beginn der Ausbildung:
Bitte bis spätestens 18.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr Möglichkeit zur Teilnahme an einer Yogastunde: Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Ausbildungsbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf ab dem 2. Tag:
06.00 - 08.30 Uhr Morgenmeditation, Mantra-Singen, Vortrag
08.45 - 11.05 Uhr Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung:
Yogastunde, separat für Fortgeschrittenere, Mittelstufe und sanft
11.05 Uhr Frühstück/Mittagessen. Karma Yoga (Mithilfe ca. 45 Min.). Studienzeit (ca. 45 Min.). Pause
14.00 - 15.45 Uhr Vortrag/Workshop
16.00 - 18.10 Uhr Asanas-, Pranayama-, Tiefentspannung-Unterrichtstechniken und eigene Unterrichtserfahrung in Kleingruppen
18.10 Uhr Abendessen
Pause
20.00 - 22.10 Uhr Abendmeditation, Mantra-Singen, Vortrag

Freitag: halbfreier Tag
6.00h Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
Zwischen ca. 9.00h/10.00h bis 20.00h frei
(Für Teilnehmer, die die Ausbildung in 1 oder mehrere Wochen aufsplitten, endet der Ausbildungsabschnitt jeweils am Freitag um ca. 9.00/10.00h)
20.00h Meditation, Mantra-Singen, Vortrag

Abschluss/Ausbildungsende nach der 4. Woche:
Am Sonntag nach dem Brunch, also ab ca. 12.30 Uhr

Aufgrund der Intensität der Ausbildung ist es nicht möglich, später an- oder früher abzureisen oder dazwischen einen Tag zu fehlen.
Die Teilnahme an allen Kursen, Vorträgen und Workshops, einschließlich Morgen- und Abendmeditation mit Mantra-Singen, ist Pflicht und Voraussetzung für das Zertifikat. Fleisch, Fisch, Eier, Tabak und Alkohol sind während der Ausbildung nicht erlaubt.

Intensivseminar.
Vorkenntnisse in Yoga und Meditation erforderlich.
Anerkannt als berufliche Weiterbildung in Kooperation mit der Akademie der Kulturen NRW.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation. Bitte rechtzeitig anreisen. Die Zimmer sind ab 15.00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen (beides kostenlos)