Yoga mit Jugendlichen - Yogalehrer Weiterbildung

Yoga mit Jugendlichen - Yogalehrer Weiterbildung

Zeitraum: 12.01.2024 - 14.01.2024 / Seminar-Nr.: B240112-11

Wie erreicht man die Jugendlichen? Wo stehen sie im Leben? Was brauchen sie? In dieser Yogalehrer Weiterbildung kannst du es erfahren. Lasse dich inspirieren und lerne, Yoga für Jugendliche zu unterrichten. Erfahre in dieser Weiterbildung, welche Yoga Asanas und Übungsreihen Jugendlichen besonders gut tun, welche Yoga Techniken Jugendlichen helfen, Blockaden zu überwinden und erlerne Yoga Übungen, die das Bewusstsein wecken.

Kati Tripura Voß

Kati Tripura Voß

Trainerin, Mediatorin & Coach, Spirituelle Heilerin, Yoga- sowie Ayurvedatherapeutin, Gründerin und Inhahberin der "Akademie der Weisheit". Aus dem Leben in das Leben kommend. Die Verbindung von ganzheitlicher Lebensphilosophie, Übernahme von Selbstverantwortung, Steigerung des Selbstbewusstseins und die Hingabe zur vollumfänglichen Transformation auf Basis des von ihr entwickelten 7 Schritte Prinzips "Flow of Wisdom" sind ihr besonderes Anliegen. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen Menschen, die erkennen, dass diese Welt mehr zu bieten und zu verändern hat als jedem seine eigene kleine Welt. So arbeitet sie mit jedwedem Alter und jedweder Zugehörigkeit: vom Kind bis zum Geschäftsinhaber, in Gruppen und Einzelcoachings - mit Liebe, Mitgefühl und offenem Herzen. Hinhören, Empathie und Aspekte der GFK und der Vergebung sind ihr bei jeglichem Zusammensein mit Menschen ein besonderes Anliegen.

Mehrbettzimmer: 196,00 €

Doppelzimmer: 236,00 €

Einzelzimmer: 274,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 169,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 169,00 €

Ohne Übernachtung: 169,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Bad Meinberg
Als Europas führendes Seminarhaus und Ausbildungszentrum für Yoga und Ayurveda, bietet Bad Meinberg den idealen Ort, um dieses ganzheitliche Übungssystem kennen zu lernen oder deine Praxis zu vertiefen. Neben jährlich rund 2.000 Seminaren und Ausbildungen erwartet unsere Retreat-Gäste ein umfangreiches Zusatzangebot: vom Wandern, über entspannte Massagen, hin zu traditionell indischen Ritualen. Umsäumt von einem weitläufigen und grünen Gelände, fassen die insgesamt vier Gebäudekomplexe über 1.008 Betten, 40 Seminar-, Meditations- und Übungsräumen, eine Ayurvedaoase sowie eine Praxis für Yogatherapie. Des Weiteren gehören zum Haus ein kleines Kloster, der Yogashop und ein kostenfreier W-Lan-Bereich. Auch kreative Kinderbetreuung ist vor Ort möglich. Für das leibliche Wohl sorgen neben unserer zertifizierten bio-Küche, mit leckeren veganen Speisen, auch verschiedene Teestationen und Wasserbrunnen, als auch das kleine Café Maya. Umgeben von einem großen Park, liegt der Ashram ganz idyllisch am Rande des Kurstädtchen Bad Meinberg, mit vielen landschaftlichen und kulturellen Ausflugsmöglichkeiten, wie dem Naturdenkmal der Externsteine. Rund 200 Gemeinschaftsmitglieder und Angestellte, darunter über 80 ausgebildete Yogalehrende, sorgen täglich für das Wohlergehen unserer Besucher.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
2. Tag:
06.00 - 7.00 Uhr Pranayama (freiwillig)
7.00 Uhr Morgenmeditation, Mantra-Singen, Vortrag
09.15 - 11.00 Uhr Asanas, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch
Karma Yoga (Mithilfe ca. 45Min.), Pause
14.00/14.30 -15.45/16.00 Uhr Vortrag/Workshop*
16.15 - 18.00 Uhr Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung*
18.00 Uhr Abendessen
Pause
20.00 - 22.00 Uhr Abendmeditation, Mantra-Singen, Vortrag
* manchmal nachmittags Workshop von 14.00h oder 14.30h bis 18.00 Uhr, ohne Asanastunde am Nachmittag, oder Übungen in den Workshop integriert.

Seminarende/Abreisetag
6.00 Uhr Pranayama (freiwillig)
7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
9.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
12.30-ca. 14.00/14.30 Uhr Vortrag
Seminarende ca. 14.30/15.00 Uhr

Auch als Weiterbildungsseminar für Yogalehrer geeignet.
Teilnahmevoraussetzung: Yogalehrer Ausbildung oder Kinderyoga Übungsleiter Ausbildung.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Wochenendseminare enden am Sonntag um ca. 14.30/15.00 Uhr.