Vipassana-Meditations-Schweigekurs

B250411-11
11.04.2025 - 18.04.2025
Bad Meinberg
ab € 561,00

Vipassana-Meditations-Schweigekurs

Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, lässt sie zu und hältst sie aus ohne zu vermeiden, zu rechtfertigen, zu verdrängen oder zu beschönigen. Konzepte, angelesenes Wissen, wissenschaftliche Erkenntnisse u.a. kannst du vernachlässigen, genauso wie du über Buddhismus nichts wissen musst, um Vipassana-Meditation zu praktizieren. Bringe einfach Mut zur Ehrlichkeit, Geduld und Bereitschaft für die Übungspraxis mit und sei ohne Wünsche oder Ängste. Das sind gute Voraussetzungen fürs Dasein, fürs Hiersein und zur Erlangung der Freiheit. Also ist Vipassana im Grunde eine ganz schlichte Meditationsform.
Abweichend von den vier Hauptströmungen bzw. Hauptansätzen der Einsichtsmeditation wird im Kurs/Seminar über das stille Sitzen hinaus Geh-Meditation, Qi Gong und Yoga praktiziert und du nimmst an den wesentlichen Inhalten des Hauses Yoga Vidya teil wie z.B. morgens und abends Mantra-Singen. Bis zum letzten Tag acht Uhr ist absolute Schweigezeit für dich: Essen im Schweigeraum, Keine Ablenkungen durch Lesen, Musik, Einkaufen oder ähnliches, um ganz intensiv zu üben.
Der Kurs ist offen für alle, die bereit sind, Meditation zu üben im ursprünglichen Wortsinn: in die Mitte geführt werden. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Akademie der Kulturen NRW, anerkannter Anbieter nach Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW (AWbG NRW). Die Veranstaltung ist von einigen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Bitte beachte, dass Bildungsurlaub nur in den Häusern Bad Meinberg und Westerwald angeboten wird. Wenn du dazu genauere Informationen haben möchtest, wende dich bitte an bildungsurlaub(at)yoga-vidya.de

Jochen Kowalski

Jochen Kowalski

M.A. in Pädagogik und Germanistik, Vipassana-Meditationslehrer (Lehrauftrag 1998, Tradition: Dhiravamsa), Yoga-, QiGong- und Entspannungskursleiter BYV, Shiatsu-Praktiker. Seit über vierzig Jahre Leitung von Gruppen, Teams, Großveranstaltungen. Jochen gibt seit dreißig Jahren Yogakurse. Seit über zehn Jahren leitet er mehrmals im Jahr Seminare in Bad Meinberg. Jochen praktiziert seit einem Thailandaufenthalt in 1990 Meditation, Yoga und QiGong. Diverse Fortbildungen u.a. Meridiane und Diagnose (Ismail, Aachen). Seit 1980 ist er in der Erwachsenenbildung tätig; er leitet vielfältige Kurse und Seminare, u.a. 15 Jahre im BFZ Essen e.V., einwöchige Seminare zu den Themen: Stressbewältigung, Entspannung, Motivation, Führen und Leiten, Kommunikation und Rhetorik, Bewerbungs-Coaching, Vermittlung in Konflikten in selbständiger Praxis seit 1998. Er leitet Kurse seit 2002 für Yoga, QiGong und Entspannung. Jochen hat eine eigene Praxis für Shiatsu-Massagen (2006).

Mehrbettzimmer : 671,00 €

Doppelzimmer : 808,00 €

Einzelzimmer : 950,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald) : 561,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu) : 561,00 €

Ohne Übernachtung : 561,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Bad Meinberg
Als Europas führendes Seminarhaus und Ausbildungszentrum für Yoga und Ayurveda, bietet Bad Meinberg den idealen Ort, um dieses ganzheitliche Übungssystem kennen zu lernen oder deine Praxis zu vertiefen. Neben jährlich rund 2.000 Seminaren und Ausbildungen erwartet unsere Retreat-Gäste ein umfangreiches Zusatzangebot: vom Wandern, über entspannte Massagen, hin zu traditionell indischen Ritualen. Umsäumt von einem weitläufigen und grünen Gelände, fassen die insgesamt vier Gebäudekomplexe über 1.008 Betten, 40 Seminar-, Meditations- und Übungsräumen, eine Ayurvedaoase sowie eine Praxis für Yogatherapie. Des Weiteren gehören zum Haus ein kleines Kloster, der Yogashop und ein kostenfreier W-Lan-Bereich. Auch kreative Kinderbetreuung ist vor Ort möglich. Für das leibliche Wohl sorgen neben unserer zertifizierten bio-Küche, mit leckeren veganen Speisen, auch verschiedene Teestationen und Wasserbrunnen, als auch das kleine Café Maya. Umgeben von einem großen Park, liegt der Ashram ganz idyllisch am Rande des Kurstädtchen Bad Meinberg, mit vielen landschaftlichen und kulturellen Ausflugsmöglichkeiten, wie dem Naturdenkmal der Externsteine. Rund 200 Gemeinschaftsmitglieder und Angestellte, darunter über 80 ausgebildete Yogalehrende, sorgen täglich für das Wohlergehen unserer Besucher.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20.00 Uhr mit kurzer Begrüßung und Einführung in Meditation und Mantra-Singen. Bitte spätestens 20.00 Uhr anreisen. Anreise möglich ab 14.00 Uhr.
Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
Abendessen wird von 18.00-20.00 Uhr bereitgehalten.
Seminarende ist um 14.30 Uhr.

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Keine Vorkenntnisse nötig.
Grundkenntnisse in Yoga und Meditation hilfreich aber nicht Bedingung.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20.00 Uhr mit kurzer Begrüßung und Einführung in Meditation und Mantra-Singen. Bitte spätestens 20.00 Uhr anreisen. Anreise möglich ab 14.00 Uhr. Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
Abendessen wird von 18.00-20.00 Uhr bereitgehalten. Seminarende ist um 14.30 Uhr.